Hund per PC Überwachen

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 1.963 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. März 2012 um 21:55) ist von jensen8055.

  • Ich danke euch allen für die Erziehungsvorschläge , werde den einen oder anderen Ratschlag auch beherzigen. Könnte vielleicht meine Frage bezüglich der Technik beantwortet werden , hatte meine Frage ja unter extra unter Technik und Computer gepostet und nicht im Hundethreat.

    Gruss

  • nicht zu fassen was für miese charaktäre es doch gibt, den hund des nachbarn mit löcher bohren zu quälen....

    wenn er das über stunden und des öfteren gemacht hat, ist ja die reaktion der hunde mehr als verständlich.

    so auf die schnelle fällt mir da auch nix ein. das ist schon heftig. klar, ablenkung könnt helfen,aber aufd was springen eure an?
    wenn der lärm ursache dafür war und der jetzt ausbleibt, könnte sich das bellen auch abnutzen, da es ja kein grund
    mehr dafür gibt wenn es sich nicht zum selbstläufer entwickelt hat.
    vllt habt ihr ja nochn "profi" in der gegen der sich das anschauen kann und der keine illegalen "erziehungshelfer" empfielt.
    ihr habt in jedem fall richtig gehandelt als ihr den "experten" die tür gezeigt habt nach dem vorschlag!
    eventuell die tiere immer in einem zimmer lassen am besten weg von der wand zum ex nachbar. fernseh bzw radio laufen lassen um nen alternativen reiz zu setzen.
    vllt mal versuchen die hunde bei eurer abwesenheit zu trennen wenn ihr den eindruckt habt die stacheln sich mittlerweile gegenseitig auf.
    das sind jetzt nur die sachen, die mir durch den kopf geschossen sind, vllt habt ihr das ja aber schon versucht.

    wegen der pc überwachung, habt ihr mal an skype gedacht. vllt läßt sich ja auch ne erklärung und dann ne lösung nur durch zusehen finden. auch lässt sich dadurch ja auch
    einfach kontakt aufnehmen da die hunde eure gesichter sehen können. würde gehen wenn ihr ein smartphone und ne webcam zuhause habt.

    EDIT: sry, hab deinen letzten post verpasst, sonst hät ich nur den skype vorschlag gemacht... :whistling:

  • technisch umsetzbar ist das durchaus, nur wie bereits von vielen hier erwähnt:
    sogar der mensch erkennt den unterschied, ob jemand live da ist, oder per lautsprecher, zumindest bei den meisten lautsprecher/mikrofon-kombinationen.

    Der durchschnittliche Hund hat ein wesentlich feineres gehör, und verlässt sich zudem mehr auf nase/ohr-kombination anstatt wie menschen auf augen/ohren.
    mit dem ergebnis: steht ein mensch hinter der wand, ist es für nen menschen schwer zu erkennen, ob er wirklich da ist, oder eine qualitativ hohe sprachaufzeichnung läuft. gerüche gehen auch um ecken rum.

    nur so als beispiel... deswegen... technisch umsetzbar schon, ob allerdings aussicht auf erfolg besteht, ist nochmal ganz was anderes.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Natürlich dürft ihr auch gerne noch weitere Ratschläge geben, vielleicht ist ja der richtige dabei. Das mit dem Fernseher haben wir auch , den haben wir an wenn wir weg sind. Krach macht den beiden wenig aus, zu Silvester z.B. sind die beiden recht Cool.