Hfc C-96

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.518 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Oktober 2011 um 18:11) ist von Hermsi.

  • Bisher sehr gute Erfahrungen! Und zwar mit den 2 auf dem deutschen Markt erhaltbaren Versionen: Pistole C96 und Pistolen-Karabiner.

    Verarbeitung ist gut bis sehr gut, Leistung ist mehr als ausreichend vorhanden! Mich wundert es, dass diese Modelle bei den Käufern nicht beliebter sind/waren.

    Ein kleiner Tip: Vor 1 oder 2 Wochen hat Frankonia diese Waffe als Restposten für 99,00 € angeboten. Wurde zwar bereit als "ausverkauft" gekennzeichnet. Aber bei Frankonia einfach mal per Email nachfragen, ob noch 1 Stück verfügbar ist. Wir hatten das ja schon mit der Mauser-SSW, dass Sofort-Besteller kein Exemplar bekommen haben, aber "Nachbesteller" komischerweise Tage danach noch eine bekommen haben.

    Ich verwende in der C96 das "Green-Gas", das ich sowieso für meine KJW M700 vorrätig habe.


    .

  • @ ALFHA1802

    Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort ;D Vielleicht ist dieses Modell nicht so beliebt weil man (meines Wissens nach) keine weiteren Zielvorrichtungen montieren kann und viele ohne ZF oder RedDot nicht mehr so gut schiessen können. Ich finde aber eben diese Westernartige/"rustikale" Design sehr ansprechend und habe keine Probleme ohne ZF zu schiessen ;D

    Hermsi

  • Freut mich dass Du das so siehst. Das war fast genau übereinstimmend, mein Grund die C96 zu kaufen.
    Es macht einfach Spass über die offene Visierung zu schiessen, wobei es dann gar nicht vorrangig auf die "genaueste Präzision" ankommt .... es ist einfach Fun!

    Ich finde es auch Schade, dass es die 3. Variante, einen Pistolen-Karabiner mit abnehmbaren Schaft, in Deutschland nicht gegeben hat.

    Gruss
    Alfred

  • Ausserdem ist das das einzige Westernairsoftgewehr dass ich in einem deutschen Shop gesehen habe. Winchesters oder ähnliches habe ich im Internet noch nie gefunden. Also wird wohl das mein Gewehr werden :) Über weitere Meinungen zu diesem Gewehr würde ich mich freuen.

    Hermsi

  • Danke für den Link CESCA.

    Dieses Review kannte ich noch gar nicht, und bin erstmal bei dem Photo erschrocken. Hat Jemand den gleichen Gedanken mit dem blauen Hintergrund gehabt 8o


    Hallo Hermsi:

    Ausserdem ist das das einzige Westernairsoftgewehr ....

    Ist aber dann eher ein "Spät-Western-Gewehr", jedenfalls wenn man das Jahr der Markteinführung betrachtet. Man sieht es allerdings tatsächlich gelegentlich in einem Western. Gibt einen Western, natürlich fällt mr der Name gerade nicht ein, in dem Burt Reynolds einem seiner Banditen-Kollegen den C96 mit Anschlagschaft abnimmt,und im restlichen Film selbst benutzt.

    Oder in den Western, die zur Zeit der Mexikanischen Revolution spielen, werden auch C96 gezeigt. In älteren Filmen, die entweder aus China kommen, oder deren Handlung in China spielt, werden sehr viele C96 oder Bolo's gezeigt. War auch eine der Regionen, in der C96 zur Standardbewaffnung gehört hat.


    Gruss
    Alfred

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (10. Oktober 2011 um 15:23)

  • Ich besitze selbiege C96 schon seit 2 Jahren sie läuft immer noch wie am ersten Tag.
    Vorteile sind die hohe Energie von 1,5J mit Propan , sie ist durch NBB fast geräuschlos.
    Das Magazin ist nach einfacher Modifikation nie wieder undicht geworden (Umdrehen der Dichtung im Mag.Boden). Prezision absolut ausreichend und mit 30 Schuss auch hohe Mag.Kapazität.

    Nach 1,5 Jahren ist mir plötzlich beim schießen der Ausenlauf abgefallen. Der ist nur eingepresst und hatte sich gelöst.
    Ein paar Tropfen Sekundenkleber drauf und vorsichtig mit dem Hammer wieder eingeschlagen und seit dem geht es weiter wie immer,
    Wenn du sie nur zum Scheibenschießen benutzt also zu empfehlen dabei muss aber jedesmal der Hahn vorgespannt werden um die volle Präzision rauszuholen.
    Falls du mit ihr auf dem Feld spielen wolltest ist sie meiner Meinungn nach eher ungeeignet da mann nur schnell DA schießen kann und es keine passenden Holster gibt die einieger maßen Praktisch sind.

  • @ALFHA1802

    Ich weiss;D Die C96 wurde (glaub ich) 1896 eingeführt also als die Wild West Ära schon fast vorbei war :) Aber es sieht trotzdem Westernmäßig aus finde ich zumindest. Allerdings würde mich mal Interessieren was es alles für Westernsoftairs gibt...

  • Die Auswahl an Western Airsofts ist leider relativ gering.
    Ich kenn sonst nur den Tanaka S.A.A.45 Revolver und von KTW die Winchester M1873.
    Leider haben es aber beide soviel ich weiß nicht in den deutschen Handel geschafft.

  • Allerdings würde mich mal Interessieren was es alles für Westernsoftairs gibt...


    Ich habe zufällig mal in einen ausländischen Shop alles gesehen was das Herz begehrt.
    Peacemaker und Winchester in den verschiedensten Ausführungen.
    Schwarz oder Silber, dazu verschiedene Lauflängen, und alle Gasbetrieben.
    Die sahen sowas von "Echt" aus, ja fast echter als die scharfen.
    Wieso diese in D-land, bis auf einen SAA von Tanaka, nicht angeboten werden verstehe wer will.
    Ein Markt wäre sicher vorhanden.

  • @cesca

    Das wundert mich auch weil Westernsoftairs zumindest in DE eine Marktlücke sind...

    Ich kenne nur die C96, den Dan Wesson und den Ruger Superhawk wobei es bei letzteren Geschmackssache ist ob man sie für Western tauglich befindet oder nicht