Einstellung Compound

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.773 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. September 2011 um 21:21) ist von Icewind.

  • Hi,

    Ich hab einen gebrauchten PSE Thunderbolt Infinity. Die ersten Schüsse verliefen auch ganz gut. Jetzt wüsste ich gern mehr über die Einstellungen. Ich hab hier schon was gelesen von wegen Schrauben abwechselnd je ¼ Drehung rausdrehn. Auch hab ich was von Cameinstellung A,B,C gelesen. Ich wüsste gerne mehr darüber. Dazu hier meine Cams:

    1. Welche Einstellung hab ich?
    2. Welchem Zuggewicht entspricht das ungefähr?
    3. Wenn ich was verstellen lasse, wieviel wird das kosten (Benutzung der Bogenpresse usw)?

    mfg
    Manuel

  • 1. Ein Handbuch hab ich leider nicht. Gibts da ne Database, in der ich danach suchen könnte?

    2. Bei den beiden Cams auf der linken Seite gibt es ja jeweils 5 Möglichkeiten, die Sehne reinzulegen. Wie auf dem Bild zu erkennen, liegt die Sehne jeweils ganz am Rand dieser 5 Möglichkeiten. Von der Logik her vermute ich also mal, dass der Bogen gerade auf seiner schwersten ODER auf seiner leichtesten Einstellung ist. Kannst du mir (aus Erfahrung) sagen, welche von beiden es ist?

    mfg
    Manuel

  • Also diese 5 Einhängemöglichkeiten sehen für mich aus wie die Verstellung für die Auszugslänge.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Nein ich kann dir das aus dem Stehgreif nicht beantworten, sorry...es gibt sehr viele Fabrikate, die sich nicht nur in single oder doublecam unterscheiden.
    Beim Chaser Compound hatten die Einhängemöglichkeiten definitiev auch was mit dem Zuggewicht zu tun. Ob es eine "Database" gint, weis ich ebenfals nicht. Du könntest mal googeln...mit etwas Glück findest du ne Pdf...oder ähnliches...
    Bei meinem BearChaser Compound kann ich nicht nachsehen, er ist ein singlecam....

    Die Suchfunktion des Forums wird dir seid der Softwareumstellung auch nicht wirklich helfen...von daher bemühe google, Archers Campfire oder versuchs mal bei den Free Archers...beide Foren sind reine Bogenforen und ebenfalls kostenlos.

    Gruß,Tyr

  • Das müsste das Vector5 Cam von PSE sein.
    Er ist in 5 x 1" Schritten verstellbar, z.B. von 26"-30". Das auf der anderen Seite der Cams
    müsste die Let Off Verstellung sein, soweit ich gesehen hab 65% oder 70% einstellbar. Vielleicht hilft Dir das weiter...

  • ne, die Synergy Cams sind´s nicht.
    Ich hab schon das ganze Netz abgesucht nach den Dingern, aber auch bei PSE findest Du keine Beschreibung mehr, wozu auch,
    viel falsch machen kann man eigentlich nicht (Vorausgesetzt man kennt sich etwas aus ;^) )

  • häh?! ne, das ist ne Warnung.

    Es bedeutet, "Die Wurfarmschrauben nicht mehr wie 4 Umdrehungen herausdrehen, von der untersten Position" (also wenn sie ganz drinnen sind)

    Erfahrungsgemäß kann man schon mehr rausdrehen, aber es besteht dabei die Gefahr, dass es Dir die Wurfarme um die Ohren haut :cursing:

  • Mein Bogen ist jetz optimal für mich eingestellt. Ich dacht mir ich schreib mal, was ich gemacht habe. Danke an alle, die mich hier beraten haben.

    1. Die 2 Wurfarmschrauben mit einem 3/16 inch Inbusschlüssel ganz rein, und dann mit je 1/4 Drehungen abwechselnd insgesamt 4 volle Umdrehungen raus. Damit ist das Draw Weight angenehm. (Hab leider keine Federwaage zur Bestimmung, ich denke so um die 45lbs)

    2. Mithilfe einer kleinen Bogenpresse die Sehnen auf andere Einstellungen gebracht. Die auf dem Foto von Beitrag #1 abgebildete Einstellung ist maximale Draw Lenght (30 Zoll). Jetzt hab ich beide Enden um 5 Positionen verstellt --> minimale Draw Length (26 Zoll).

    3. Der Letoff ist angenehm, der lässt sich vermutlich zwischen 65% und 70% verstellen mit den Rollen auf den Rechten bildern.

    Tip: Wenn man zuhause keine 150€ Zielscheibe hat, aber dennoch eine große Wiese, eignet sich ein alter langer Teppich, mehrfach zusammengerollt und auf den Boden gestellt, sehr gut als Testziel.

    mfg Manuel