Hubertus 4x32

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.988 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. April 2003 um 16:14) ist von Baeumer.

  • Kann mir jemand was über das Hubertus 4x32 Erzählen? Hinsichtlich Verarbeitung. Gibt es da große unterschiede zu nem Walther 4x32? Taugt das Teil was?

  • Ahoi,

    Finger weg vom Hubertus, das ist ein ZFR für das jagdliche Schiessen und für die kurzen Luftgewehr-Distanzen eher ungeeignet, da du entweder das Ziel oder das Absehen nur unscharf erkennen wirst. Ab 25 Meter+ kann man es dann wohl schon einsetzen...
    Auch von der Qualität ist nicht so aufregend, deshalb ist es auch meist sehr billig zu bekommen.

    Zum Walther 4x32 kann ich leider nichts sagen, hab da nur den "großen Bruder" mit beleuchteten Absehen ; )

  • Hi Daywalker,

    bez. des Hubertus kann ich eckzel nur zustimmen, wenn du was vernünftiges ohne Zoom suchst kann ich dir das Weihrauch 4x 32AO empfehlen, hat Parallaxenausgleich von 7,5 ... 100 yard, ein sehr feines Fadenkreuz, Targettürme, ist bombenfest verarbeitet und zum plinking auf 10 ... 25 mtr. bestens geeignet.

    Hier im online-shop http://www.kaehny.de/optik/zg.htm.

    point

  • Halli Hallo,
    stimm ich zu, ich hatte 2 von den Weihrauchs, die machen alles mit und sind gut verarbeitet.

    Für den Anfang allemal gut genug, trotzdem warum dann nicht das 3-9x40 von Walther. Ist hier im Forum das meistgekaufte ZF. Sehr zu empfehlen. Kostet ca. 10 Euro mehr als das Weihrauch.

    Also, mit mit den o.g. machst Du def. nix falsch.

    Hier nochmal der Link zu dem Weihrauch, da o.g. nicht funzt
    Weihrauch

    und hier zum Testbericht vom Walther
    Walther

    gr dmeenzer

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche