Liefertermin Zoraki Modelle

Es gibt 2.031 Antworten in diesem Thema, welches 362.366 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. November 2018 um 16:06) ist von Apep.

  • Guten Morgen FlamerDust :)

    ""Habt ihr schon mal bei Sportwaffen-schneider geguckt?""


    Ab und wan soll es sogar von Vorteil sein wenn man sich die vergangenen Beiträge der letzten Tage durchliest :P

    Gruß Andy

  • Der Spass hielt sich aber in Grenzen, da der Druckpunkt nicht spürbar ist und keinerlei ''Rückschlag'' wie bei anderen SSW zu spüren war.


    Hmm, liegt das vielleicht mit am Gummi-O-Ring, der ähnlich dem Puffer der HW 94 agiert?

    Quidquid agis prudenter agas et respice finem. :thumbup:
    Groß- und Kleinschreibung sowie Grammatik und Interpunktion darf auch im Internet verwendet werden.

  • Danke Pandur, hatte ganz vergessen, dass die 914 ja ein Metallgriffstück hat - das erklärt den geringen Masseunterschied zum Schlitten und damit den (fehlenden) Rückschlag natürlich.

    Quidquid agis prudenter agas et respice finem. :thumbup:
    Groß- und Kleinschreibung sowie Grammatik und Interpunktion darf auch im Internet verwendet werden.

  • Saalach

    Ja schon bemerkt aber da war es schon zu spät ^^ Ihr seit einfach zu schnell für mich ^^


    lg

    SSW´s die ich habe: Reck Goliath, Hämmerli P26 Dark Ops, Röhm RG3, Hk P30, Walther P88, Geco P217, Walther PK380, RG89N, Weihrauch HW94
    SSW´s die noch kommen: Rg96, Walther - P22/P99 , Reck PP, usw......

  • Eine kleine Frage an die Besitzer einer 914.

    Mir ist aufgefallen, daß es scheinbar (zumindest auf den Bildern in den Shops und den diversen Videos) einen Unterschied in der Beschriftungsart der Pistole gibt.

    Während die Beschriftung der schwarzen Version aufgedruckt bzw. gelasert scheint, ist die Beschriftung der Titanoptik-Version eingestanzt bzw. graviert.

    Hat jemand beide Versionen oder eine davon und kann das bestätigen?


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ok, vergesst es. Im Testbericht sieht man die Beschriftung der Titan Version und die ist scheinbar auch aufgedruck oder gelasert.

    Dann wurde das wohl auch anders gemacht als bei der nicht PTB-zugelassenen Version. Denn in diversen Videos sieht man eindeutig, daß die Beschriftung eingestanzt ist.

    Warum zum Geier machen die das? Ich finde die Beschriftung sowas von hässlich wenn sie einfach nur draufgeklatscht ist und nicht graviert.

    Gruß K.

    EDIT.

    Hm, ich sehe gerade, auch die Nicht PTB Version im Testbericht hat die Beschriftung aufgelasert.

    Dann wurde wohl das Beschriftungsverfahren nicht wegen dem deutschen Markt geändert, sondern schon vorher. Vermutlich auch aus dem Grund, aus dem es bei deutschen Waffen gemacht wird. Kostenersparnis.

    Ich finds absolut hässlich.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Kentucky (13. November 2011 um 13:06)

  • Allerdings sind manche auch rau´f Gelasert, davon gibt es auch genug im Netz der USER Vash hatte auch ein Test bericht zur non PTB Zoraki gemacht und dort war es auch Gelasert.

    http://www.zbraneliberec.cz/products/atak-…-cerna_1164.jpg

    Vielleicht waren nur die Ersten Zoraki Modelle mit Eingelassener Schrift gewesen und die neueren mit Aufgedruckter Schrift, die Zoraki 914 ohne PTB gibt es auch bereits seit Jahren oder?

    MFG
    Canny

  • Manchmal muss man einfach nicht alles verstehen:-)
    Jeder sollte dort bestellen können wo es ihm am liebsten ist.
    Wer gern bei Waffenbude oder Yixujando bestellt kann das gerne machen.
    Wer lieber bei SWS oder Osteheimer bestellt wird sich auch etwas dabei denken.
    So unkompliziert kann das Leben sein;-)

    Gruß Andy