Ein paar Anfängerfragen zur Dominator 1250

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 936 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Mai 2011 um 19:13) ist von XJO.

  • Hallo zusammen,

    da mir ein netter Kollege hier einen Floh ins Ohr gesetzt hat, hätte ich da gerade mal ein paar Fragen zur Domi und Preßlufttechnik, die ich bisher auf keiner Seite soweit klären konnte. Eigenes Wissen dazu fehlt mir völlig, also seid bitte nachsichtig...

    Also aktuell scheint die Domi bei mir der AM 850 den Rang abzulaufen, was ich aber gerne mal wüsste ist folgendes:

    1. ist der Drucktank der Domi "dauerdicht? Bei der AM habe ich gelesen ein Nachteil der größeren CO2 Kartuschen wäre, wenn sie nicht völlig leer geschossen werden, würden sie mit der Zeit Druck verlieren. Also nicht 100% dicht sein. Das wundert mich eigentlich, da die Buddel auf meinem Schweißgerät seit Jahren keinen nennenswerten Druck verliert. Ebensowenig meine Tauchflaschen, was mich zur zweiten Frage bringt.
    2. gehe ich recht in der Annahme, das ich mittels eines einfachen Adapters, den Drucktank mit meiner 200/300bar Tauchflasche befüllen kann?
    3. ich lese bei der Domi immer 200/300bar besteht da ein technischer Unterschied, oder soll dies lediglich bedeuten dass der Tank mit 200 und 300 bar Kompressoren gefüllt werden darf? Haben wir so ähnlich in der Taucherei, jedoch füllt niemand in 300bar Flaschen 200 ein...

    Freue mich auf eure Antworten!

    Gruß Joe

    P.S. danke Ralf! ;)

    Gruß Jochen
    ****************************
    Domi 1250-FT und Spaß dabei
    Etwaige sinnfreie und zusammenhangslose Wörter in meinen Beiträgen liegen teilweise an der eigenmächtigen Autokorrektur meines Eingabegerätes. Danke Steve Flops!

  • Zu Punkt 1:

    Auf der Kartusche von meinem Dominator ist immer Druck drauf.
    Druckverlust habe ich noch keinen festgestellt.

    Zu Punkt 2:

    Ja, da funktioniert, Adapter ist bei der Waffe dabei.

    Zu Punkt 3:

    Man kann die Kartusche bis 300bar füllen muss man aber nicht, 200 reichen auch.
    Das einzigste was sich ändert ist die Schussanzahl die ist bei 300bar höher.
    An der Schussleistung ändert sich aber nichts

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Danke für Deine Antwort, aber Mist!


    das klingt alles sehr gut, muss ich wohl etwas mehr Geld in die Hand nehmen :(

    Offizielles Hilfeersuchen
    Ich, 37 Vater und Ehemann mit viel zu vielen Hobbys suche für guten Zweck (Freizeitvertrieb) eine Domi 1250 im funktionsfähigen möglichst neuen Zustand.
    Muss nichts kosten, lasse meine Frau auch gerne einen Kuchen backen. Für Selbstanlieferer gibt es einen Kaffee gratis!

    Gruß Joe

    Gruß Jochen
    ****************************
    Domi 1250-FT und Spaß dabei
    Etwaige sinnfreie und zusammenhangslose Wörter in meinen Beiträgen liegen teilweise an der eigenmächtigen Autokorrektur meines Eingabegerätes. Danke Steve Flops!

  • Um zu schießen benötigst Du etwa einen Druck von 70bar. Fällt der Druck unter 70 bar solltest Du die Kartusche wieder auffüllen.

    Ob nun also 200 oder 300bar in der Kartusche sind ist egal. Lediglich die Anzahl der Schüsse verändert sich. Wenn Du also ne 300bar Flasche hast, optimal. Hast Du nur ne 200bar Flasche macht es auch nichts.

    Die Kartusche ist ein teurer Druckbehälter, der natürlich den Druck hällt und nicht mit der Zeit verliert. Sollte Druck entweichen ist die Dichtung oder das Ventil kaputt.

    Die Kartusche muss alle 10 Jahre ausgetauscht werden wenn sie aus Alu ist. Eine Stahlkartusche kann man nochmal auf 10 Jahre prüfen lassen.

  • Moin ihr lieben,

    ok so hatte ich mir das eigentlich auch gedacht bezgl. des Drucktanks. Wundere mich nur wenn die Domi mit 70bar arbeitet, das die Mündungsgeschwindigkeit niedriger ist als bei der AM850 mit CO2?!

    Eine Frage zum ZF wenn auch hier nicht richtig positioniert, würdet ihr eher zum Walther 3-9x40 oder wovon ich ausgehe Walther ZF 8-32x56 FT raten? Die Domit ist gerade mit beiden Versionen (erstere gebraucht) verfügbar. Ich halte aber das FT Set mit Zeibein, Schalldämpfer und dem 8-32x56 für ziemlich "günstig", falls das ZF auch mal auf einem Wettbewerb sinnvoll eingesetz werden kann. Hab das Set für 550,- gefunden, Meinungen hierzu?

    Gruß Joe

    Gruß Jochen
    ****************************
    Domi 1250-FT und Spaß dabei
    Etwaige sinnfreie und zusammenhangslose Wörter in meinen Beiträgen liegen teilweise an der eigenmächtigen Autokorrektur meines Eingabegerätes. Danke Steve Flops!

  • Eine Frage zum ZF wenn auch hier nicht richtig positioniert, würdet ihr eher zum Walther 3-9x40 oder wovon ich ausgehe Walther ZF 8-32x56 FT raten? Die Domit ist gerade mit beiden Versionen (erstere gebraucht) verfügbar. Ich halte aber das FT Set mit Zeibein, Schalldämpfer und dem 8-32x56 für ziemlich "günstig", falls das ZF auch mal auf einem Wettbewerb sinnvoll eingesetz werden kann. Hab das Set für 550,- gefunden, Meinungen hierzu?

    Wenn ich die Wahl hätte, würde ich natürlich zum 8-32x56 tendieren. Das Glas wird bei FT Wettkämpfen sehr oft eingesetzt.

    Gruß Ralf :)

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Nun scheint die Entscheidung so gut wie gefallen zu sein, Dominiert im FT Set für 514,- mit besagtem 8-32/56.

    In meinen Augen ein sehr gut Preis, wenn auch einiges mehr als ich eigentlich ausgeben wollte... Hoffentlich lohnt sich die Investition :-/

    Und viel wichtiger, wie bringe ich das meiner Frau bei...

    "Schatz, ich habe das alte Gewehr mit Teilen aus der Firma umgebaut, schaut doch toll aus oder?" lach...

    Gruß Joe

    Gruß Jochen
    ****************************
    Domi 1250-FT und Spaß dabei
    Etwaige sinnfreie und zusammenhangslose Wörter in meinen Beiträgen liegen teilweise an der eigenmächtigen Autokorrektur meines Eingabegerätes. Danke Steve Flops!

  • Hallo Maxx,

    also geheim ist die Info natürlich nicht, hab die Domi bei Para.de für 529,95 gefunden, und für Vorkasse gibt es 2% Skonto, was aber 519,31 sind, habe ich mich gestern irgendwo vertippt.
    Ich halte den Preis aber für gut und habe heute morgen bereits bestellt.

    Natürlich sind keine mehr lagernd... aber ich hab aktuell eh keine Zeit, von daher werde ich die Wartezeit hoffentlich verschmerzen.

    Gruß Joe

    Gruß Jochen
    ****************************
    Domi 1250-FT und Spaß dabei
    Etwaige sinnfreie und zusammenhangslose Wörter in meinen Beiträgen liegen teilweise an der eigenmächtigen Autokorrektur meines Eingabegerätes. Danke Steve Flops!

  • Du die sind doch lagernd!
    Kann also sein, das deine Lieferung schneller kommt als du denkst! ;)

    Und woher hast Du diese Info, aus dem Webshop?

    Ich habe heute morgen kurz nach 10 mit dem Laden telefoniert, und aktuell sind keine da, man wartet auf Wareneingang von Umarex....

    Gruß Jochen
    ****************************
    Domi 1250-FT und Spaß dabei
    Etwaige sinnfreie und zusammenhangslose Wörter in meinen Beiträgen liegen teilweise an der eigenmächtigen Autokorrektur meines Eingabegerätes. Danke Steve Flops!

  • jepp, hatte ich auch so gesehen, aber irgendwie hat mich mein Gefühl nicht getäuscht besser mal anzurufen...

    Naja muss ich ein paar Tage warten :-/

    Gruß Jochen
    ****************************
    Domi 1250-FT und Spaß dabei
    Etwaige sinnfreie und zusammenhangslose Wörter in meinen Beiträgen liegen teilweise an der eigenmächtigen Autokorrektur meines Eingabegerätes. Danke Steve Flops!