Beruf Büchsenmacher erlernen

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.332 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Mai 2011 um 20:23) ist von revolverheld91.

  • Hallo Georg,


    ich denke die Antworten hat der Threadstarter selbst dahin gesteuert, indem er seinen Wunsch nach einer Neuorientierung damit begründet hat, das seine momentane berufliche Situation aussichtslos erscheint.

    Gruß

    cz75

  • Ich denke auch, daß das zivile Waffengewerbe langsam aber sicher ausstirbt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich heute noch jemand mit einem Waffengeschäft selbständig macht, allenfalls bauen Waffenhändler ihr online-Geschäft aus. Und selbst wenn es mit einer Ausbildung zum Büchsenmacher klappen sollte: Danach gibt es kaum Chancen auf eine Anstellung. Da kommst Du vom Regen in die Traufe.

  • Ich denke auch, daß das zivile Waffengewerbe langsam aber sicher ausstirbt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich heute noch jemand mit einem Waffengeschäft selbständig macht, allenfalls bauen Waffenhändler ihr online-Geschäft aus. Und selbst wenn es mit einer Ausbildung zum Büchsenmacher klappen sollte: Danach gibt es kaum Chancen auf eine Anstellung. Da kommst Du vom Regen in die Traufe.


    Ja, genauso sieht es heute aus.
    Ich habe vor etwa 20 Jahren auch mal das Angebot der Agentur für Arbeit bekommen, mir einen anderen Beruf auszusuchen, und da Umgeschult zu werden. Damals was schon mein wunsch des Büchsenmachers vorhanden, aber es gab zu dieser Zeit ja auch schon nur 2 Ausbildungsstellen, die auch noch zu weit weg waren. Also habe ich weiter in meinem alten Beruf gearbeitet.
    Heute würde es nicht gut aussehen, da dass Internet viele Betriebe Kleine gekriegt hat, weil es einfach auf diesem Gebiet zuviele Anbieter gibt, die sich gegenseitig die Preise um die "Ohren" hauen. Überleben kann da nur derjenige, der auch genügend Kapital in der Rückhand hat. Zuviele Händler haben die leztzen Jahre Konkurs deswegen anmelden müssen.Ich habe nachdem ich wegen gesundheitlicher Probleme eine berufliche Neuorientireung gemacht habe und einen neuen Beruf erlernt habe, Auch gedacht, man kann sich dann mal trotzdem in diesem Gewerbe Selbstständig machen. Aber da es zuviele sind, ist das ein zu hohes Risiko!
    Es sei denn, Du hast genügend Kapital in der Rückhand, um die schlechten Zeiten durchzu stehen und Preise zu machen, wo man Kunden mit locken kann. Aber das glaube ich kaum.

  • Hi Leute,

    danke für eure zahlreichen Antworten, Anregungen, Tipps und Meinungen.

    Einmal editiert, zuletzt von revolverheld91 (31. Mai 2012 um 21:30)