Restauration Haenel 302

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.614 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. März 2003 um 15:52) ist von Denis Ulrich.

  • Hi,

    benötige unbedingt tipps zum restaurieren eines Luftgewehrs Haenel 302 Schaft muss restauriert werden (hat etwas wasser gekriegt) ,wie geht das ? Und lauf hat aussen rostspuren, wie kann man da vorgehen ?? Was macht man nach blankschmörgeln oder macht man das überhaupt ??

    Für schnelle Hilfe wär ich sehr verbunden :)

    MfG Protekti

    Waffenbestand :

    Co2 : Beretta 92 FS Nickel/Holz ; CP99 Military

    Luftdruckgewehre : Haenel 302 ; Haenel 303 alt/neu ; Haenel 310 ; :huldige: FWB 300S

    Schreckschuss : P99

  • Also ich hab mein Haenel 303-8 S neulich renoviert - hab auch nen Test geschrieben aber noch keine Doku über´s renovieren.... :( - kommt demnächst - wenn ich´s nicht wieder vergesse.... :ngrins:

    HIER gibt´s den Test.

    Also ich hab erstmal alles auseinandergebaut (vollständig) und das System und den LAuf abgeschmirgelt (400er zum Anfang geht) bis alles schön geglänzt hat und das Ganze dann noch quer geschliffen (damit alles gleichmäßig aussieht).
    Und dann alles mit Spiritus gereinigt (aber auch die Lager und Ecken und innen reinigen!! - jetzt nicht falsch verstehen - alle Lager und ähnliches NICHT abschleifen.

    Den Schaft hab ich mit 200 oder gröberem erstmal vorbehandelt also den ganzen Lack abgemacht - und dann dunkles Schaftöl - aber wenn du einen dunklen Schaft wills musst du erst beizen.

    So und dann war ich auch schon fertig - nach dem zusammenbaun - hab aber weil das Teil ziemlich schwach auf der Brust war noch ne neue Feder, Manschette und Dichtung von enricorudi reingebaut.
    Alles in allem ganz nett geworden obwohl Lack wohl besser ist als Schaftöl (wenn man mal Öl an den Fingern hat also Ballistol etc. gibt das dann auch meist nen Fleck..... :new16: )
    Kannst ja mal´n paar Bilder hier posten.

    Gruß
    Denis

  • aha, aber muss man den lauf nicht irgendwie versiegeln (brünieren) oder so ??

    Waffenbestand :

    Co2 : Beretta 92 FS Nickel/Holz ; CP99 Military

    Luftdruckgewehre : Haenel 302 ; Haenel 303 alt/neu ; Haenel 310 ; :huldige: FWB 300S

    Schreckschuss : P99

  • Jenachdem wie du das haben willst - ich fand´s blank ganz gut - wenn´s dir blank auch gut gefällt musst du aber noch Klarlack oder ne dünne Schicht Öl draufmachen (ist am einfachsten - Lappen, etwas Ballistol und gleichmäßige dünne Schicht - halt einfach wie man ne Waffe so pflegt) - wenn du´s brünieren willst musst du´s einschicken oder zu nem Büchsenmacher bringen - ABER NIMM JA NICHT DIESE 11.50€ Kleverbrühe da - das taugt wirklich nur für Schrauben und so ein Kleinzeugs - in deinem eigenen Interesse: einschicken weil bevor du deine Waffe versaust..... :new16:

    Gruß
    Denis