Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 1.676 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. März 2011 um 18:55) ist von Drangdüwel.

  • Hm, hab das noch nie ausprobiert. Kenne so eine Ladeluke nur vom Diana 46. Fand ich da jetzt aber nicht sooo, schlimm. Man muss lediglich aufpassen, dass man kein zu langes Zielfernrohr kauft. Da könnte das Latetor dann im Weg sein.

  • Die Ladeklappe vom Diana sieht so aus, als wäre die ganz sinnig und gut zu bedienen.
    Die beim HW ist ganz anders.
    http://www.weihrauch-sport.de/bilder/b_produ…/HW57_Spann.jpg

    EDIT: Sehe eben, das ein riesiges Grundstück zur Verfügung steht und auch auf weite Distanzen getroffen werden soll.
    Da bietet sich FT an und dann ist ein Preller vielleicht schnell frustrierend, wo wir dann bei den gebrauchten Matchluftgewehren mit Prellschlagdämfung wären, also dem FWB300S :D

    Einmal editiert, zuletzt von DePlaat (7. März 2011 um 19:01)

  • Hm, ja. Beim Diana kann man direkt in den Lauf Laden..

    Naja, muss jeder selbst wissen ob einem das zusagt. Mich würds jetzt nicht davon abhalten das HW57 zu kaufen.