RG 88 Erkennungsmerkmale zwischen Alt und Neu

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.712 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Februar 2011 um 09:59) ist von GERMAN KING.

  • Hallo,
    ich wollte noch eine RG88 aus Röhmproduktion kaufen!
    Bisher habe ich nur dieses Modell gesehen, wovon ich nicht weiß, ob es eine Röhm ist. http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1390
    Wie kann ich sie erkennen? ?(

    Ich habe bisher noch keinen Unterschied gesehen.
    Bis wann wurde sie noch gefertigt?
    Hat sie später in z.B in einem Jahr einen Sammlerwert, so dass kein Wertverlust entsteht?
    Wo finde ich eine Liste, worauf die Beschlusskürzel nachschlagen kann?
    Ich bin noch ziemlich unerfahren und freue mich, wenn ihr mir die vielen
    Fragen beantworten könnt. :)
    Gruß
    GERMAN KING

  • Um sicher zu gehen kannst du Schneider kontakten und dir das Beschußjahr nennen lassen - Alles vor BA (2010) ist dann Röhm

    Edit - Er schreibt auf seiner Seite das es 2010 Fertigung ist

    :dafuer: Einigkeit und Recht und Freiheit :schland:

  • Meines Wissens gibt es die "alte" RÖHM RG88 nicht mehr, nur noch mehr oder weniger gebraucht bei eGun! ;(
    Übrigens: eine sehr, sehr gute Pistole. Ich rede von der "alten". :thumbsup:

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Hallo und willkommen im Forum :laola:

    also die ORIGINAL qualitäts Röhm RG88 aus Sontheimer Fertigung
    wirst Du entweder nur noch auf eGun bekommen, oder mit sehr sehr viel Glück
    noch bei irgend einem BüMa (Waffenladen) der noch Restbestände hat.

    Gefertigt wurde sie BIS ende 2009 (AK) alles danach also mit Beschußstempel BA
    ist aus umpl fertigung und keine Original Röhm mehr.

    Lohnen tut sich der Kauf einer echten Röhm imho immer und wertverlust
    sehe ich persönlich nicht darin, eher steigerung da es diese ja nicht mehr gibt,
    natürlich nur dann wen man diese entsprechend pflegt. :whistling:

    Was die ganzen Kürzel und Buschstaben auf einer SSW (SchreckSchussWaffe)
    bedeuten, kannst Du alles hier bei uns an Bord nachsehen z.b. HIER

    Viel Spaß beim Lesen hier :thumbsup:

    gruß hw50

  • Hallo,
    100%-ig ausschließen würde ich nicht, dass man mit BA Beschuss noch ne echte Röhm bekommt! Habe von eGun nen neuen RG89N Nickel, welcher im blauen Plastekoffer kam (mit ner menge Uma
    Werbung drin). Die Seriennummer und die Laserung (statts wie jetzt bei Uma nur noch RG89 steht RG89N drauf) lassen noch auf bei Röhm gefertigte Waffen schließen, die dann aber erst 2010
    von Umarex beschossen wurden!

  • Hallöchen,

    ich kenn da noch so nen Laden der noch eine originale Röhm RG 88 hat, ich glaube sogar vernickelt.

  • Zitat

    100%-ig ausschließen würde ich nicht, dass man mit BA Beschuss noch ne echte Röhm bekommt!

    Glückssache sag ich mal :S

    man kann nie vorher wissen WAS man mit Beschuss BA bekommt, sicher umpi hat alles von Röhm auch die Lagerbestände mit gekauft
    und ja sicher sind einige exemplare im Umlauf die noch Original von Röhm Hergestellt wurden aber erst 2010 zusammengebaut und beschossen wurden.

    Bei Beschuss AK weis ich es aber zu 100% das ich noch die alte gute quali aus Sontheim krieg
    bei BA stehn die Chancen 50 zu 50 und das wären mir 51 zu viel risiko :P

  • Teilweise wurden noch Originale Röhm Waffen BA gefertigt, eine RG 96 mit BA und Original Röhm wurde hier im Forum schonmal gezeigt. Bei der RG 88 speziell sind zusätzliche Beschriftung gelasert ( Schlitten), das Beschusszeichen BA ist bei Umarex auf den Patronenlager, bei Röhm Waffen ( RG 88) sind diese aber auf dem Griffstück. Ansonsten ist die Uma RG 88 Komplett Hochglanz Brüniert, die Röhm hatte nur einen Hochglanzschlitten und ein Mattes Griffstück. Bei den Nickel Varianten ist dies genauso, was die anordung der Beschusszeichen angeht.

    MFG
    Canny