HW97/77-Gemeinschaft (auch die K-Varianten)

Es gibt 1.756 Antworten in diesem Thema, welches 319.288 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Mai 2024 um 12:38) ist von kevin231o.

  • nach dem meine HW 97 nur noch ca 150m/S Vo hatte hab ich bei SWS eine neue Originalfeder bestellt-
    die Freude über die neue Feder mit angelegten Enden währte aber nur bis zum Einbau- sie hat die gleiche Länge wie meine orginale Alte - gebrochene mit " nicht angelegtem Ende" und ergo auch nur 150 m/S Vo...


    Unabhänig von den anderen Vorteilen des V-mach Kits müstte deine Waffe mit der neuen orginal Feder (eigendlich auch noch mit der alten wenn die genauso lang ist) noch ihre volle Leistung haben. Da braucht man auch keine u-Scheiben oder andere Federführungen. Da stimmt was anderes mit deiner Waffe nicht. Sind noch beide Dichtungen, also Kolben und Lauf, noch OK? Bewegt sich der Kolben noch frei in der Hülse?

    Bei einer FWB300 würde ich bei den Werten sagen zu viel Fett an der Feder oder Kolben. Aber die 97 ist da nicht so empfindlich.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • ich vermute dennoch die Feder - denn die alte (orginale) Feder war nach ca. 1 Windung gebrochen und hatte dann auch nur ca. 140- 150 m/s..
    und die neue - Angelegte ist in etwa so lang wie die gebrochene ... eine andere Orginale ist ca 1 cm länger ...
    ausserdem ist er Leerweg beim Spannen bis der Spannhebel auf Wiederstand stösst schon ziemlich gross...ca .15Grad zum Lauf
    werde die Tage mal noch eine Versuchsreihe starten und die andere - ungebrochene" alte Feder " einbauen und auch mal die Distanzstücke versuchen ...

    Gruss wesson

    Edit: Es war die Feder .. !111
    Die Distanzscheiben sind nix weiter wie die guten alten M10- Beilagscheiben zumindest die die ich in meinerm Schraubenfundus hatte- nur 1,8 mm stark
    bei mir waren es pro Scheibe ca. 5m/s
    Habe nun wieder ca 175 m/s mal sehen wenn es sich etwas gesetzt hat .. aber nun weiss man ja wo annzusetzen ist ..

    Danke für die Hinweise ...!

    Field Target ist wie Golf spielen ...
    …. an frischer Luft mit einem Hilfsmittel (Schlägern/Gewehr) kleine Kugeln (Bälle/Diabolos), unter Berücksichtigung der Flugbahn, des Windes etc. auf unterschiedliche Entfernungen, in kleine Löcher treffen .. Es gibt nur einen Unterschied - FT´ler haben noch Sex! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von wesson_smith (25. August 2011 um 16:38)

  • Da hatten wir doch schonmal son Post wo sich jemand von Weihrauch eine extra angelegte Federn gekauft hatte , die dann zu kurz war, ein leerweg beim spannen hatte ... und natürlich auch zu wenig Leistung .

    Leave No Man Behind

  • siehe oben - es tut wieder

    Field Target ist wie Golf spielen ...
    …. an frischer Luft mit einem Hilfsmittel (Schlägern/Gewehr) kleine Kugeln (Bälle/Diabolos), unter Berücksichtigung der Flugbahn, des Windes etc. auf unterschiedliche Entfernungen, in kleine Löcher treffen .. Es gibt nur einen Unterschied - FT´ler haben noch Sex! :thumbup:

  • ..das wird sich zeigen .. erst mal warten bis das Simalux 10-40 für die HW 100 von SWS endlich kommt - dann bekommt die HW 97 ihr ZF wieder zurück und dann schau mer mal :) was die Streukreise machen ....

    Field Target ist wie Golf spielen ...
    …. an frischer Luft mit einem Hilfsmittel (Schlägern/Gewehr) kleine Kugeln (Bälle/Diabolos), unter Berücksichtigung der Flugbahn, des Windes etc. auf unterschiedliche Entfernungen, in kleine Löcher treffen .. Es gibt nur einen Unterschied - FT´ler haben noch Sex! :thumbup:

  • Was ich dich noch fragen wollte , wesson_smith,

    War deine Feder am "abgebrochenen" Ende oder an der angelegten Seite gebrochen?

    Und wegen derAbzugs- Feder solltest du mal L0ngbow / Lothar fragen...der hat den "Plan" :thumbup:


    €dit: danke dir wesson_smith für die Info unten.

    Leave No Man Behind

    Einmal editiert, zuletzt von Dispatcher (26. August 2011 um 14:36)

  • Wollte nur sagen, meine HW97k ist weg.
    Der glückliche Käufer wird sich hier schon melden mit seinen Erfolgen damit :)
    Ging alles gut von statten, kann mich nicht beschweren :D
    Somit bin ich hier wohl raus aus dem Thread, werde nur noch lesen, was ihr damit erzielt habt!
    Gruß

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • freut mich, dass man mit dir so gute geschäfte machen kann..
    Der versand war halt etwas teurer aber somit sicher für uns beide :) (nachnahme halt)
    Ja ja, ich werde sie vermissen.. War eine tolle zeit mit ihr :) Aber egal, ich hab noch ne Hw45, mit der muss ich jetzt erstmal spaß haben
    Und da die ruger nicht sehr präzise ist, werd ich die mal gründlichst modifizieren und so lange in der Garage schießen (auf 7m macht das mit der HW97k einfach kein spaß, da geht jeder schuss ins ziel :D )
    Mit der ruger sieht das dann schon anders aus ;)

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Was ich dich noch fragen wollte , wesson_smith,

    War deine Feder am "abgebrochenen" Ende oder an der angelegten Seite gebrochen?

    ... die alte Feder war an dem "nicht angelegten Ende" ( also wie du schreibst am " Abgebrochenen Ende ") abgebrochen so ca. 0,5- 1 Windung .. mal sehen vielleicht schaffe ich es noch mal Bilder zu machen und hier einzustellen.

    habs auch noch mal nachgemessen
    Orginalfeder ( aus einem anderern HW97) ( 1 Ende nicht angelegt ) : ca, 21,5 cm
    Abgebrochene Feder (1 Ende angelegt) : ca. 20,5 cm
    neue Feder beide Enden angelegt: ca 20,5 cm

    Field Target ist wie Golf spielen ...
    …. an frischer Luft mit einem Hilfsmittel (Schlägern/Gewehr) kleine Kugeln (Bälle/Diabolos), unter Berücksichtigung der Flugbahn, des Windes etc. auf unterschiedliche Entfernungen, in kleine Löcher treffen .. Es gibt nur einen Unterschied - FT´ler haben noch Sex! :thumbup:

  • Wow, sieht toll aus =)
    Was hat das schätzchen denn gekostet?
    Gruß
    Oli

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • So, damit der schöne HW77/97 Thread nicht ganz einstaubt, möchte ich euch nicht den neuen Schaft für meine HW97 vorenthalten. Kommt aus England und besteht aus amerikanischem Walnussholz.

    Hi Ralf,

    sieht sehr schön aus, bin gespannt live zu sehen. Viel Spass damit und Gut Schuss!!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Gruss Friedrich

    Wolf Creek Field Target Shooting Club 2002 e. V. HW 97 k Bushnell Elite 4200 16,3 J :winke:

  • Bullshot, welche faßt sich besser an? Ist die Plastebüchse leichter ?.... warum hast Du als
    2. Flinte nicht mal ne Diana 470 TH gekauft? Sieht RATTENscharf aus :huldige:

    ... mit dem Alter kommt die Reife ! (oder auch nicht ):Rock-Opi :bash:

  • ... warum hast Du als 2. Flinte nicht mal ne Diana 470 TH gekauft? ...

    Deswegen:

    Leider habe ich noch immer keine Zeit gefunden ein paar ordentliche ZF auf die 97er aufzusetzen - aber zwei habe ich jetzt ja schon geschafft.

    Und zum Kunststoffschaft: Das Material fasst sich sehr angenehm an und wirkt auch bei der Schussabgabe ziemlich "satt". Absolut nicht wie Plastik bzw. billiges Plastik. Mit dem Stainless-Look System eine gelungene Variante, wie ich finde.