nächste SSW-Entwicklung?

Es gibt 364 Antworten in diesem Thema, welches 50.417 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Dezember 2012 um 18:36) ist von EvilMax.

  • Er spielt angeblich in Action-Filmen mit. Dann ist das natürlich verständlich... So kann er noch ein bisschen üben. *lol*

  • Auch ein neues Lever Action im 9mmR wäre toll. Ausschuß durch den Lauf. Aber nicht so zierlich gebaut wie das Reck Lever Action in .22.

    Bitte liebe Hersteller, die hier auch mitlesen. Fast euch ein Herz und spitzt den Bleistift. Da läßt sich doch bestimmt zu einem vernünftigen Preis was für den Deutschen SSW-Markt bauen.

    :dafuer: Einigkeit und Recht und Freiheit :schland:

  • Ich wünsche mir eine haltbare Waffe.
    Für Eastwood, dem altem Schelm,
    Ich wünsche mir eine haltbare SSW

    Einmal editiert, zuletzt von BIG D (25. Januar 2011 um 20:28)

  • Wie wär's mit einer Keule aus guter, deutscher Eiche? :D


    Hab ich extra für dich nochmal geändert *lol*
    Btw: Hast du eine Keule aus guter Deutscher Eiche die du nicht mehr brauchst?
    Ich brauch was, um mich auf dem Fahrrad gut schützen zu können...

  • Hab ich extra für dich nochmal geändert *lol*
    Btw: Hast du eine Keule aus guter Deutscher Eiche die du nicht mehr brauchst?
    Ich brauch was, um mich auf dem Fahrrad gut schützen zu können...

    Ich nicht, aber frag' mal Meister Iwan - der ist ja unter anderem auch Experte für Knüppel. Gelegentlich verkauft er sogar welche bei Egun. :thumbsup:

  • Ich wünsche mir eine haltbare SSW

    Meine Meinung: Jede Schreckschusswaffe die mit PTB Zeichen im Normalbetreib(Sachgerechte Verwendung vorrausgesetzt) ihren Geist durch Risse oder Brüche aufgibt,gehört sofort vom Markt genommen!Es kann nicht sein das die Sicherheitsaspekte der PTB dazu führen das die ganze Waffe für den Benutzer unsicher,u.u. Lebensgefährlich wird.Wenns nach mir ginge,würde mindestens der Schlitten und seine Führung komplett aus Stahl gefertigt werden damit diese sich nicht Zerlegen können. :|

    So habe ich kürzlich eine Kimar 75 erwoben bei der die Laufsperre klappert!!
    Sie hat sich offensichtlich an ihrer Befestigung gelöst und wird nur noch durch die Verjüngung im Lauf gehalten.Diese Waffe ist natürlich nicht mehr zu verwenden und ich werde sie Leider wohl Entsorgen müssen.PTB erloschen durch technischen Defekt. :(

    Genau wie die Röhm RG 725 die Ich damals neu kaufte.Sie war wohl ca 5 Jahre alt als mir beim Reinigen des Laufes mit der Bürste die Laufsperre auf voller Länge entgegenfiel!(Abgebrochen an der einzigen Befestigung direkt hinter dem Patronenlager).Nur der Bolzen an der sie wohl verschweisst war ist an seinem Platz geblieben! PTB erloschen durch technischen Defekt. :(

    Vielleicht währe das mal was für Stiftung Warentest.

    Sogesehen finde ich Tests ala BFGGuns absolut hilfreich.Diese Tests sollte der Hersteller selber durchführen um sicherzustellen das kein Kunde durch sein Produkt gefährdet werden kann.

    Stellt euch mal vor bei einem Kraftfahrzeug würden nach ein paar Vollgasfahrten die Räder abfallen oder der Motor fällt aus seinen Halterungen... :pinch:
    Das währe wohl Undenkbar.

    Wie siehts denn aus bei Uma und Co. mit der Produkthaftung?

    Mitbürger


    und es Bestätigt sich immer wieder..

    Das Gefährliche Ende einer Schusswaffe ist HINTEN! 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Mitbürger (29. Januar 2011 um 10:48)

  • Eine klappernde Laufsperre gibts bei mehr Modellen. Bei der P217 ist das sogar normal. Die PTB prüft nur ob der Umbauschutz gewährleistet ist. Die Haltbarkeit, Qualität oder verwendete Materialien juckt die nicht im geringsten.

  • Hahaha :roll:

    ihr redet von einer neuen Schreckschusswaffen Entwicklung :direx:

    Ich war heute Beruflich im "schönen" Niederbayern.
    In der Kleinstadt ist auch ein Waffenladen, durchschnittliche Größe würde ich sagen.
    Hat von allem etwas also so wie man sich halt einen Waffenladen vorstellt ;D
    Auch ne ganze Menge an Luftgewehren und die üblichen Verdächtigen im Schreckschusswaffenbereich (:)
    Tja als mir dann aufgefallen ist das er gar keine PK380 im Sortiment hat hab ich da mal nachgefragt :cc


    Andy: Hey habs es go koa Walther PK380 ned do oda wos?

    Händler: PK380?

    Andy: Ja de neue vo Umarex de is ganz neu aufm Markt kemma

    Händler: Wos? Na de gibts ned, des dad i wissen wenns wos neus gibt aufm Markt!

    Andy: Achso echt jetz? I hob aba eine.

    Händler: geh red koan schmarn ned, a P22 wers hoid hom!

    Andy: nein echt jetz de is seit Dezember aufm Markt, gibts a in Scharf.

    Händler: In Scharf schon glei zwoa mal ned!

    Andy: Dann schau doch moi in deine Kataloge eine dann sigst as selbst!!!

    Händler: Do brauch i ned schaun i woas wos gibt und wos ned.Und so a PK ....ähhh 380 oder wos gibts ned!!!

    Andy: ( Hatte schon Tränen in den Augen) Ja ok dann hab i mi wohl getäuscht ;D


    Habe dann umgehend den Laden verlassen:-)

    Ach ja das beste kommt noch....

    Bei den Holstern die er ausgestellt hat hab ich beim verlassen des Ladens gesehen das er ein Holster für die PK 380 mit dabei hängen hatte :n17:


    Wie geil ist das denn? Sind wir alle Blöd? :wogaga:

  • Eine klappernde Laufsperre gibts bei mehr Modellen. Bei der P217 ist das sogar normal. Die PTB prüft nur ob der Umbauschutz gewährleistet ist. Die Haltbarkeit, Qualität oder verwendete Materialien juckt die nicht im geringsten.


    Dann frage ich mich aber wer dafür Verantwortlich ist das die Schwächungen ,Sollbruchsellen und verwendete Materialien immer schlechter werden.

    Es kann doch nicht jeder Hersteller seine SSW nach "Gut Dünken" bauen und dann hoffen das sie dem Kunden nicht um die Ohren fliegt.
    Also wer haftet für Fehlerhafte zu schwach Konstruierte Schreckschusswaffen im Schadenfall?

    Beispiel: Die Laufsperre löst sich bei einer SV Situation und trifft den Geger tötlich??

    Bin Ich als Schütze verantwortlich oder der Hersteller eines mutmasslich Fehlerhaften Produktes?
    Vielleicht kennt sich jemand aus dem Forum aus mit diesem Thema?

    Mitbürger

    Das Gefährliche Ende einer Schusswaffe ist HINTEN! 8)