ME Melcher 38 vs Weihrauch HW 37 Revolver

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 5.401 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Januar 2011 um 17:33) ist von BadBoy94.

  • Apropos, wo hat bfgguns denn seine HW37 gelassen, da du geschrieben hast, dass er keinen Revolver hat? Bestimmt gekauft, Video gedreht und weiter verkauft :D

    Ein Video mit Abwehr-Munition würde mich zur HW37 nämlich auch noch interessieren, da ich mir den auf jeden Fall holen werde :)

    Ja hat er, er hat mir also jetzt seine restliche Munition geschickt kann jetzt mit Sicherheit sagen das es ein durchaus interessanter Test wird :new16:
    getestet wird nun mit

    10 Umarex Gaspatronen CS
    10 WADI Supra Pfefferpatronen

    und dann noch mal

    4 WADI Gaspatronen CS Reizstoff ausschließlich für die HW94, aber mann kann sie auch für Revolver nehmen

    SSW´s die ich habe: Reck Goliath, Hämmerli P26 Dark Ops, Röhm RG3, Hk P30, Walther P88, Geco P217, Walther PK380, RG89N, Weihrauch HW94
    SSW´s die noch kommen: Rg96, Walther - P22/P99 , Reck PP, usw......

    Einmal editiert, zuletzt von FlamerDust (15. Januar 2011 um 21:58)

  • Alsoklein und leicht da kommt nur einer in Frage... der RG 56... :thumbsup: sauberes gerät... hat bei mir dieses silvester an die 300 schuss ohne reinigung bei -13° Problemlos durchgerockt... 8) dazu ist die Mun auch noch günstig... wenns allerding 9mm sein soll dann halt der RG59.... greife aber bei 6mm Mun lieber auf Umarex zurück... hatte damit nicht einen fehlzünder bei 250 schuss... bei rws und der kälte allerdings doch... insgesamt ca. 8 von 100... :|

    Na los doch, MAKE MY DAY :johnwoo: