Fragen zu Diana Mod. 25

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.296 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Januar 2011 um 15:36) ist von calijan.

  • Habe vor kurzem ein altes Diana Mod. 25 erstanden, nun hätte ich ein paar Fragen zu der Waffe.

    wie kann ich das ungefähre alter eingrenzen? (keine Seriennummer, glatter Lauf, kein "F", keine 11mm-Schiene, Metallkimme in "Schwalbenschwanzbefestigung")
    passen ersatzteile anderer Diana Modelle? (Laufdichtung, Visierung)

    Gruß Calijan

    :knicker: Diana 25 (vor 1970), Diana 66 :F: , Mercury 85 :F: , Haenel 310, Umarex 62 :F: , Umarex Beretta 92FS :F: , Mosin Nagant (Deko), M16 A1 :F: (Airsoft), verschiedene Messer.

  • Danke für die links aber richtig weitergeholfen haben sie mir leider noch nicht zu 100%.
    Das Herstellungsdatum steht erst seit 1966 auf der Systemhülse, bei mir steht nur DIANA Mod. 25 und Made in Germany drauf, sonst nichts.


    Das Bild aus der Egun Auktion


    In Einzelteile zerlegt und mit Stahlwolle vorgereinigt


    Die Göttin



    Die Feder ist leider gebrochen aber es ist schon eine neue vorhanden


    Der Schaft muß noch fertig geschliffen und danach geölt werden (da waren mehrere Schichten Klarlack drauf)
    Die Metallteile werden noch Glasgestrahlt und danach mit Klarlack versiegelt.
    Neue Dichtungen für Lauf und Kolben sind schon bestellt.
    Falls jemand ne originale Visierung für mich übrig hätte kann er sich gerne bei mir per PN melden.

    Gruß Calijan

    :knicker: Diana 25 (vor 1970), Diana 66 :F: , Mercury 85 :F: , Haenel 310, Umarex 62 :F: , Umarex Beretta 92FS :F: , Mosin Nagant (Deko), M16 A1 :F: (Airsoft), verschiedene Messer.

    Einmal editiert, zuletzt von calijan (1. Januar 2011 um 16:54)