Probleme mit Tasco 3-9x40

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 490 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Dezember 2010 um 10:24) ist von oli477.

  • Hallo,
    ich habe mir diese Woche ein gebrauchtes Tasco 3-9x40 bei egun ersteigert. Jetzt hab ich ein kleines Problem, ich wollte es heute auf mein CFX einschießen, links-rechts Verstellung ging prima, bloß die Höhenverstellung will nicht wirklich. Ich kann die Höhe nur soweit korrigieren, dass ich auf 10m auf einen 7er Ring komme, die Verstellschraube kommt dann schon auf den Anschlag.
    Meine Idee war jetzt, unter einen Montagering Papierstreifen zu legen, hat jemand sowas schon gemacht, Was kann ich sonst machen?!

    Gruß

  • den Oberen 7er ring oder den Unteren?

    Ist denn eine Verstellbare Montage dran, also Schnellmontage oder normal mit schrauben?
    Du kannst in die ZF Halterung ein stück Klebeband oder Papier reinlegen, aber nicht vergessen die Schrauben locker zu machen, sonst verbiegst du dein ZF.....

    Dann wieder festschrauben und gut.
    Allerdings kann es auch sein, dass das ZF durch Prellschlag gekillt wurde, ist bei meinem Standard Ruger ZF so.
    Höhe passt, kann aber die Schraube nur Ganz schwer drehen(mit Zange) Weil sich da innen was abgeschraubt hat, oder so.

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Hallo,
    es waren die unteren 7er Ringe. Die Montage ist ganz normal mit Schrauben.
    Die Höhenverstellung lässt sich bei mir auch sehr schwer drehen! Die Seitenverstellung geht ohne Probleme. Hab vorhin mal ca 0,8mm Papier unter den hinteren Montagering geklemmt und eingeschossen, siehe da, ich bin im 10er bis 12er Bereich.
    Ist das jetzt nicht so, dass die Achse des ZF's nicht mehr parallel mit der Achse des Laufs ist? Das würde ja bedeuten ich kann nur noch eine Distanz schießen.

    Gruß

  • Es hat nicht direkt was mit Deinem Problem zu tun, aber ich glaube Dein Tasco ist leider eine Fälschung, es fehlt das Emblem auf der Seite...

    Die Lösung mit dem Papierstreifen ist gar nicht gut. Auf einem prellschlagfreien LG kann man sowas mal kurzfristig und zu Testzwecken machen, aber auf einem LG mit Prellschlag - und das Gamo prellt hart - muß man die Montage so stark anziehen das der Tubus wahrscheinlich schaden nimmt, bzw sich verzieht. Zieht man nur sanft an wird das ZF wandern.

    Da die Schussbahn keine gerade ist sondern einer ballistischen Kurve folgt kann die optische Achse so oder so nicht parallel zur Schußachse verlaufen. Der Schnittpunkt beider Achsen ist die Entfernung auf welche das LG eingeschossen ist und Fleck schießt. Je nach gewählter Einschießentfernung gibt es einen oder zwei Schnittpunkte der optischen Visierlinie mit der Geschossbahn.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Stimmt!
    Das Bild hab ich garnicht gesehen gestern nach *zu müde war*
    Aber es Fehlt das Tasco-Logo, also wird es ein Billiges, nicht Prellschlagfestes China-Fake-ZF sein :D

    war es denn ein Privater Verkäufer?
    Bei nem Geschäftlichen kannst du ja 14 Tage zurückgeben, das ist dein Recht... Bei nem Privatem nicht...


    €D|T: Wenn dein Gewehr so nen Starken Prellschlag hat, kannst du auch ein Nikko Gold Crown Airking 4-12x MilDot nehmen. Die sind hochprellschlagfest, halten auch auf Diana 350 Magnum(Bei euroconnect sogar mit Exportfeder,oder?*duckundweg*)
    P.S. ich hab keine Diana 350 Magnum, die Prellt aber sehr Extrem(mein Nachbar hatte mal eine, wahnsinn)

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit