Einstiegswaffe: Colt Special Combat Classic

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 5.517 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Januar 2012 um 18:39) ist von Rocksau.

  • Moin Moin,eure Erfahrung ist gefragt.

    Ich werde in den nächsten Tagen einen Colt Special Combat Classic geschenkt bekommen.

    Da ich ein absoluter Neueinsteiger auf dem Gebiet der CO²-Waffen bin, würde ich gerne eure Meinung zu dieser Pistole hören.

    Ist diese Pistole gut?

    Wie sieht es mit der Durschlagskraft und der Zielgenauigkeit auf 10m aus?

    Muss ich auf irgendwas achten, damit nichts passieren kann?
    (z.B. IMMER eine Schutzbrille tragen, oder ist das übertrieben?)

    Insbesondere interessiert mich natürlich, wielange ich eine 12g CO²-Kapsel eingelegt lassen kann, ohne das die Waffe schaden nimmt oder die Kapsel sich entleert hat, da ich nicht davon ausgehe, an einem Tag die Zeit zu finden, solange zu schießen, bis die Kapsel leer ist. Am besten wäre es natürlich, wenn ich so 5 Tage Zeit hätte, um die Kapsel aufzubrauchen. Was meint ihr?

    Ich bin auf eure Antworten gespannt.

    Viele Grüße.

    + Hitman +

    "Es befinden sich weltweit über 550 Millionen Schusswaffen in Umlauf. Das heißt auf diesem Planeten hat jeder 12. Mensch eine Schusswaffe. Dies führt zu der einen Frage: Wie bewaffnet man die anderen 11?"

    Einmal editiert, zuletzt von + Hitman + (1. August 2010 um 20:02)

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Zu der Waffe an sich kann ich nichts sagen, aber die Kapsel kannst Du ruhig Deine 5 Tage in der Waffe lassen ohne dass was passiert. Wie Duke schon sagte, solltest Du bei Stahlkugeln generell auf Abpraller achten und einen weichen Kugelfang nehmen. Z.B. einen Karton den Du mit alten Lappen ausstopfst.

    Hier der Link zum Test:

    http://www.muzzle.de/N6/CO2/Colt_Sp…at_classic.html

    Gruß Matthias

  • Was kann eigentlich bei ~ 3,5 Joule passieren, mit denen der Colt bei muzzle.de angegeben wird?

    Auf den ersten Blick scheint es sich ja nicht um allzu viel Joule zu handeln oder reicht diese Energie schon aus um ernsthafte Verletzungen zu verursachen?

    Als "Kugelfang" habe ich mir einen Holzrahmen gebastel von cirka 70x40x8cm, auf der Vorderseite ist Pappe von Umzugskartons gespannt (auswechselbar) und auf der Rückseite eine mit Stoff bezogene Holzplatte von cirka 1cm Dicke, denkt ihr, dass das ausreichen dürfte?

    Viele Grüße.

    + Hitman +

    "Es befinden sich weltweit über 550 Millionen Schusswaffen in Umlauf. Das heißt auf diesem Planeten hat jeder 12. Mensch eine Schusswaffe. Dies führt zu der einen Frage: Wie bewaffnet man die anderen 11?"

  • Man sollte lieber nicht herausfinden wie schmerzhaft 3,5 Joule sind, aber so ein Abpaller schmerzt schon gehörig, also immer Schutzbrille. Ich würde dir auch empfehlen die Rückwand schräg zustellen und sie aufzupolstern.
    Der Colt ist meiner Meinung nach eine der schönsten Waffen. Gut verarbeitet für seinen Preis. Das schiessen macht Spass und dank Einstellbarem Visier trifft man mehr als BB Kritiker uns immer glauben lassen.
    Eigentlich die perfekte Einsteigerwaffe mit etwas Luft nach Oben!

  • Wenn möglich: lose runterhängende Stoffbahnen oben in den Fangkasten tackern (Geschirrtuch oder ähnliches)

  • Hi Hitmann,

    Willkommen im Forum.
    Erstmal Glückwunsch zum Colt...

    Bitte immer eine Schutzbrille tragen. Du wirst am Schuß- Einschlaggeräusch hören, wie schnell die Kügelchen unterwegs sind.
    Leg einfach mal einen Apfel in den Kugelfang. Das beantwortet deine Frage.

    CO2 Kapseln kannst du drinnen lassen.
    Das dauert einige Zeit, bis die leer sind und schadet der "Kanone" nicht.
    Das spontane Entleeren kostet manchmal die Dichtung......
    Aber....
    ich baller lieber noch den Rest durch und fahr mit ohne Co2 Kapsel nach Hause.
    Wenn du merkst, das die Trefferlage stark nach unten sinkt, dann ohne "Munition" die Kapsel leer schießen.
    Man hört den nachlassenden Druck. Verbrauchte Kapsel raus und Waffe ölen, einpacken und im Koffer verschließen.

    Grüssle

    Wenn ich nichts mehr treffe, dann geh ich angeln ;^)

  • Danke für die vielen Info´s bisher ;)

    Beim durchstöbern im Forum ist mir noch eine Frage durch den Kopf "geschossen" :D

    Gibt es einen Schalldämpfer für den Colt und wenn ja, wo kann ich so etwas finden? ?(

    Viele Grüße.

    + Hitman +

    "Es befinden sich weltweit über 550 Millionen Schusswaffen in Umlauf. Das heißt auf diesem Planeten hat jeder 12. Mensch eine Schusswaffe. Dies führt zu der einen Frage: Wie bewaffnet man die anderen 11?"

  • Da wirst du kein Glück haben. Soviel ich weiß gibt es keinen zu Kaufen. Das einzige was ich mir vorstellen könnte (ausser einer professonellen Einzelanfertigung) ist das man den Lauf einer Colt Special Combat Extreme nimmt und daran einen Schalldämpfer befestigt. Aber ist halt alles eine Bastelei und man muss aufpassen das man nicht gegen das Gesetz verstößt und es kostet!
    Wenn du wirklich unbedingt Schalldämpferoptik haben willst dann sieh dir die Beretta Px4 Recon mal an. Die gibt es gerade für 99Euro
    mfg

  • Heute habe ich mein "Schmuckstück" bekommen und um es in ein Wort zu fassen: GENIAL ! ! ! ;)

    Sie sieht nicht nur unglaublich realistisch aus, sie ist auch genauso verarbeitet.

    Top Qualität wie ich finde und dank Vollmetall-Gehäuse liegt sie gut in der Hand.

    Ich muss zwar noch ein wenig üben, aber der schwarze Kreis auf meiner Zielscheibe war bereits machbar.

    Aber sie ist ziemlich laut, also bei jedem Schuss gibt sie einen ordentlichen Knall von sich.

    Mal sehen was die Zukunft noch alles bringt.

    Viele Grüße.

    + Hitman +

    "Es befinden sich weltweit über 550 Millionen Schusswaffen in Umlauf. Das heißt auf diesem Planeten hat jeder 12. Mensch eine Schusswaffe. Dies führt zu der einen Frage: Wie bewaffnet man die anderen 11?"

  • hi,

    ich habe gestern meinen Colt bekommen und bin nicht soo begeistert. er hat einige Grate und der Magazinauswurfknopf sieht auch nicht gerade tollt aus. Außerdem wackelt der Schlitten und das Magazin etwas. Auch finde ich, dass der Schlitten viel zu einfach zurückziehbar ist, sprich die Feder ist zu schwach.
    All diese Sachen stören mich aber nicht wirklich. Viel schlimmer ist, dass ich den Kugeln hinterher sehen kann. Das ist doch ein Defekt, oder ist er wirklich so schwach?

  • Ja, jeder hat Andere Ansprüche. Der Colt ist ja eher eine günstigere Waffe aus Fernost und für das finde ich ihn sehr gelungen. Aber wie saget mein Vater immer: Du bekommst, was du bezahlst (oder weniger) :rolleyes: !
    An meiner Waffe konnte ich keine Grate erkennen(stell mal ein Foto ein), ja der Magazinauswurfknopf könnte schöner gearbeitet sein. Der Schlitten wackelt wirklich etwas (ist aber bei meine SSW auch nicht anders) und das Magazin auch leicht, dafür ist alles leichtgängig nichts klemmt.Bei einer Cp99 hat das Mag ebenfalls etwas Spiel, fällt halt nicht so auf da alles Kunststoff.

    Mit der Leistung stimmt was nicht, bis kurz vor Ende einer Kapsel seh ich keine Kugel Fliegen, muß ein Defekt sein, vieleicht mal mit Silikonöl das Ventil durchspülen. Kontrolle ob die Kapsel richtig angestochen ist . Wenn´s nichts hilft Waffe austauschen.

    Tut mir leid das du nicht so zufrieden bist, ich habe noch immer Freude an meinem 1 Jahr altem Classic! :love:

  • Weiß jemand ob man an diese Waffe, also die Special Combat Classic auch eine Reddot Optik anbringen kann und was man dazu benötigt?
    Würd mich rießig freuen wenn mir jemand nen Link oder eine Bezeichnung der benötigten passenden Komponenen wie Adapter usw. posten kann.

    Vielen lieben Dank im Voraus und beste Grüße

  • Weiß jemand ob man an diese Waffe, also die Special Combat Classic auch eine Reddot Optik anbringen kann und was man dazu benötigt?
    Würd mich rießig freuen wenn mir jemand nen Link oder eine Bezeichnung der benötigten passenden Komponenen wie Adapter usw. posten kann.

    Vielen lieben Dank im Voraus und beste Grüße


    Eine Schiene dafür ist nicht vorhanden. Der Schlitten ist ohnehin ein (gut gemachtes) Fake und wackelt etwas. Also definitiv nicht geignet, um ein Red Dot zu befestigen.

    Man darf auch nicht vergessenk, dass es sich hier um eine glattläufige Waffe für Stahl-BBs handelt. Also nicht gerade ein Wunder an Präzision. Das Schiessen auf Scheiben und Entenkasten ist eher fustrierend. Viel Spaß macht das Teil beim Plinken auf Dosen, Papprollen ect. in einer Entfernung vom maximal 8 Meter. Dafür und bei der Eigenpräzsion reicht das (im übrigen verstellbare Visier) vollkommen.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • Vielen Dank erstmal für die Antworten.
    Da es sich um meine erste CO2 Pistole handelt, wird ohnehin erstmal auf Dosen, etc. eingeschossen.
    Falls das gefällt, werd ich die Präzisionsansprüche mit Sicherheit erhöhen
    und mir entsprechende Ziele aneignen und/oder basteln.
    Und natürlich auf andere Projektile bzw. ein anderes Modell wechseln.
    Insofern könnte ich das Leuchtpunktvisier dann auch für Folgemodelle verwenden.

    Hab nun auch noch zwei Varianten als Zubehör gefunden, die direkt für die Colt Pistole angeboten werden.
    Falls es noch jemanden gibt der nach so etwas sucht, hier die Links für 11mm und Weaverschiene:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1773

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1772