Flachkopfdiabolo gegen harte Ziele schlechter oder ist was mit dem Gewehr nicht in Ordnung?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 1.630 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2010 um 18:05) ist von Jogi79.

  • Da ich vorhin etwas Zeit hatte habe ich seit längerem mal wieder mit meinem HW 35 gespielt,dabei ist mir was Aufgefallen!

    Ich hab auf ein paar Konservendosen geschossen (Entfernung 10m),während die Rundkopfdias (RWS Superdome) die Dosen einseitig lochten und die gegenüber liegende Wand der Dose eine Delle nach außen hatte (Diabolo blieb aber in der Dose),schafften es die Flachkopfdias (RWS Meisterkugeln) nicht die Dose zu lochen,es gab nur eine Delle,das Diabolo ist nur abgeprallt.
    Ist das Normal oder hat das Gewehr an Leistung verloren?

  • Kanns dir nicht 100%ig beantworten, aber imho haben Rundkopf immer mehr Durchschlagskraft.

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Habe ich bei meinem HW 35 auch, und das habe ich erst vor Kurzem komplett überholt.
    Mit meinem Diana 75 schieße ich hingegen mit den gleichen Diabolos (RWS Basic) fast durch beide Seiten einer Konservendose.
    Bei Diabolodosen genau das Gleiche.

    mfG Flo

  • Hallo Christian 1984,

    der Flachkopf trifft mit einer grösseren Fläche auf. Der Rundkopf eher punktuell. Somit ist beim Rundkopf die Energie beim Aufprall auf eine kleinere Fläche konzentriert, was die bessere Durchschlagsleistung erklärt. Die Energie am Ziel dürfte bei beiden Diabolos nahezu gleich sein.
    Vorausgesetzt natürlich, Du triffst die Dosen relativ zentral. Bei seitlichen Treffern könnte der Rundkopf evtl. eher "abrutschen".

    Gruss
    Musikus

  • Ich glaube eigentlich nicht das mein Gewehr einen Schlag hat,es ist jetzt 14 Monate alt und hat 500-600 Schuss duch!Was mir noch aufgefallen ist das bei den Flachkopfdias die Dellen in der Dose Tiefer sind als bei den Rundkopfdias,bei denen ist nur eine kleine vertiefung dann gibt das Material nach und es gibt ein Loch.Bei den flachen ist diese Delle tiefer und man sieht im Zentrum genau den Durchmesser vom Flachkopf,zurückgekommen tut das Geschoß nicht sonden fällt einfach auf den Boden nachdem es seine Energie an der Dose abgegeben hat.

  • Hallo Christian 1984,

    ich meinte auch nicht, dass Dein Gewehr einen Schlag hat. Mit Durchschlagsleistung meinte ich die Wirkung des Diabolos im Ziel. Die tiefere Delle beim Flachkopf resultiert daraus, dass die ganze Energie an das vordere Dosenblech abgegeben wird, aber nicht ausreicht um durchzustossen.
    Beim Rundkopf wird das vordere Blech durchstossen und die Restenergie an der hinteren Dosenwand aufgebraucht.
    Beide Geschosse haben die nahezu gleiche Ausgangsenergie. Beim Aufprall auf die Dose wirkt diese Energie beim Rundkopf aber auf eine kleinere Fläche (punktuell). Daher die unterschiedliche Wirkung im Ziel.


    Gruss
    Musikus

  • Man kann auch nicht immer generell Flach- mit Rundkopfdias vergleichen.

    Es kommt jeweils auch auf die Sorte/Marke an. Also Kopfmaß, evtl. Gewicht, Material (härter/weicher) etc.
    Je nach Zusammenstellung sind da bei jedem User andere Ergebnisse möglich, sogar mit der gleichen Waffe.

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Welches Gewicht haben die Geschosse?
    Welches Kaliber 4,5-4,51-4,49?

    Extrem wichtig für die Aufprallenergie.

    Zum Vergleich (mit meiner AM 850):
    Auf 10m
    H&N Barakuda (Rundkopf) - Konservendose beidseitig gelocht, Diablo komplett durch.

    RWS Superpoint (Spitzkopf) - Konservendose beidseitig gelocht, Diablo komplett durch.

    RWS Geco (Flachkopf) - Einseitig gelocht, Rückseite kräftig eingedellt bis eingerissen, Diablo in der Dose.

    Umarex :cursing: (Flachkopf) - Nur eine kleine Delle ?( vorne.

    Zum Scheiben lochen sind, bis auf Umarex, alle ähnlich. OK, die Umarex machen auch Löcher in´s Papier, von Streukreis reden wir lieber nicht :thumbdown: .

    Die Umarex werde ich zu Angelblei verarbeiten, das Beste ist die geschraubte Dose :wacko: .

    Gruß Otti

  • Otti208

    Die RWS Meisterkugeln haben ein Gewicht von 0,53g und ein Kopfmaß von 4,49mm.Die RWS Superdome haben ein Gewicht von 0,54g ein Kopfmaß ist auf der Dose nicht angegeben,lassen sich aber vom Gefühl ein wenig fester in den Lauf schieben.
    Von den Umarex Flachkopfdias hab ich auch noch eine Dose und obwohl die beim laden fast durch den Lauf fallen machen die Löcher ins Blech,wenn man die Dose mit diesen trifft.
    Schon komisch Superdome=Loch,Meisterkugeln=kein Loch nur Delle,Umarex Luftgewehrkugeln=Loch !

  • Das kann auch an den unterschiedlichen Konservendosen liegen!

    Ob gross-klein , dickes oder dünnes Blech!!!


    Es schiessen ja nich alle auf die selbe Dose!


    Umarex Flachkopf sind aber nicht so der Renner!


    Gruss Luger :whistling:

  • Das die Umarex nicht's taugen weiß ich,meine Dose ist immer noch fast voll,kann man für nichts gebrauchen,hatte aber keine anderen Flachkopf da zum Vergleichen,deswegen mussten die gegen die von RWS antreten.

  • Probier mal die H&N FT 0,36gr (Rundkopf).Wenn du lochen und präzise treffen willst sind die wirklich empfehlenswert.
    Gruss Max

  • Also ich hab die Umarex Rundkopf gehabt und die haben eigentlich ein ganz gutes Schussbild gehabt und auch ne Menge Wums. Das Preis-/Leistungsverhältnis is ideal und die schraubbare Dose richtig genial. Der einzige Grund warum ich die Dinger nicht mehr kaufe ist mein Speedloader, weil da immer ca. 4 Stück mit dem Kopf nach oben landen und das ein wenig nervig is wenn man schon nen Speedloader hat. Qualitativ gibts aber sonst nix zu meckern.

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)