Wie und womit pflegt ihr eure Waffen

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 2.556 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Oktober 2010 um 16:15) ist von Tearchen.

  • Hi,
    ich benutzte die Lupusprodukte zum reinigen. Das Waffenfett, den Laufreiniger und das Waffenoel. Habe das von einem Vereinskollegen empfohlen bekommen der das schon seit langem benutzt und meinte das waere sehr gut. Zur aeusserlichen Pflege nutzte ich Balistoloel.

    Ansonsten finde ich das Set von Columbo interessant. Mit den auswechselbaren Pfropfen das finde ich Klasse. Erst einen mit Laufreiniger traenken und durch, nach dem einwirken einen trockenen durch und dann einen mit Waffenoel traenken und durch. Ich denke das werde ich mir auch zulegen. Hatte das schonmal gesehen und war mir unsicher.

    Gruss Malkie

    Edith fragt Lt. Columbo: Wie "steif" ist das ganze denn? Ich denke gerade an Waffen an bei denen ich nur von einer Seite an den Lauf komme ohne das ganze zu zerlegen. (z.b. die Beretta CX4 Storm) Geht das das man den Pfropfen von vorne bis zum Anschlag reinschiebt und dann wieder rauszieht oder dafuer eher einen Putzstock nehmen? (hoert sich irgendwie seltsam an oder?)

    Einmal editiert, zuletzt von malkie (6. Oktober 2010 um 12:53)

  • Wie "steif" ist das ganze denn? Ich denke gerade an Waffen an bei denen ich nur von einer Seite an den Lauf komme ohne das ganze zu zerlegen.


    Die Messingaufnahme für die Filze ist ca 2,2cm lang. So aus dem Gefühl heraus würde ich behaupten daß man inkl Biegeradius des ummantelten Stahlseils schon an die 3cm Platz braucht um das Set anwenden zu können. Besondere Vorsicht ist in sehr engen Situationen gegeben, dabei habe ich mal ein Set gekillt, mir brach das Messinggewinde zur Filzaufnahme ab.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Also was ich meinte ist wenn ich das von vorne in einen Lauf stecke mit dem Filz schon drauf. kann ich das dann weiterschieben mit dem "Draht" oder wird das umknicken und nicht klappen? Weil ich komme wie gesagt bei der CX4 Storm ja nur von vorne gescheit dran. Bisher habe ich dann einen Putzstock von vorne reingeschoben und bis nach hinten geschoben. Meinst du das wird mit deinem Set auch gehen oder ist das zu weich dazu?
    Weil alles auseinander schrauben will ich auch nicht immer.

    Gruesse

    Malkie

  • Ich benutze :

    Ballistol für verchromte SSW
    WD40 für brünierte SSW
    SONAX Silikon Gleit- und Trennspray zur Pflege der Dichtungen von LEP Patronen
    Lupus PTFE Waffenfett zur Pflege und Schmierung meiner Luftdruckwaffen innen und außen

    Läufe hab ich bisher noch nie geputzt.