Kaufberatung Lg HW77/97 o. Diana 48B Prof + ZF

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 2.683 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. April 2010 um 15:12) ist von René81.

  • Danke Jungs, aber ich denke das HW77 fällt nun raus.

    @ hellhammer, da steht aber nichts von der Mod.48 - ich denke die wird nur in TO5 angeboten.
    Auch die 440 und 470 fallen wohl raus, da Unterhebelspanner.
    Möchte auch gern später im liegen mit Zweibein schießen, da ist Unterhebelspanner ungünstig.

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von René81 (27. April 2010 um 11:25)

  • Zitat

    Original von René81
    @ hellhammer, da steht aber nichts von der Mod.48 - ich denke die wird nur in TO5 angeboten.


    Nein, die neuen Diana Modelle werden seit Anfang des Jahres alle mit dem neuen T06 Abzug ausgestattet und zwar ab der Baureihe 280 aufwärts ;)
    Ein Umrüsten alter Modelle soll möglich sein, man benötigt natürlich die neue T06 Abzugsgruppe und soweit ich weiß einen neuen Kolben. Für nähere Infos einfach Diana kontaktieren ;)

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Moin Renè ,
    Ich würde aber das ZF mit Mil Dot Absehen nehmen ( an deiner Stelle ).... Du solltest dich mal hier schlau machen und dann deine Bestellung ändern....- Was für Diabolos wirst du denn benutzen.?
    Tja ob hoffen hilft, weis ich nicht aber ich hätte jedenfalls vorher mal nachgefragt bevor ich mir ein "veraltetes Systhem" für viel Geld kaufe...;-) (deren wiederverkaufswert um so geringer ist :crazy2: )

    Nur der Form halber: da ich den T06 auch habe muß ich ganz ehrlich sagen das ich mit dem Rekord Abzug von Weihrauch besser klar komme...:)) am liebsten wäre der mir in meiner 470TH...weil da der Schaft einfach genial ist..:ngrins: .. Naja, die nächste ( oder übernächste ) wird ne 97kt ( ev.lang ) in 4,5mm...
    (Das eventuelle FT in Berlin lässt mich so entscheiden .., und das wird auch klappen !!! )
    Bis dann, Thomas.

    Leave No Man Behind

  • Was ich für ein Abzug bekomme werrde ich einfach sehen - habe meine Kaufentscheidung nicht vom Abzug abhängig gemacht.
    Ich glaube auch, dass meine andere Wahl (HW77 oder 97) diesen "alten" noch gehabt hätten.

    Am Anfang wollte ich Mil-Dot haben, aber die Vergrößerung von 3-9 war mir einfach zu wenig. Ich hatte hier im Forum ein Test-Beitrag über das 4-12 mit fein Duplex gefunden.

    ZF: Nikko Stirling - Gold Crown 4-12x42AO FeinDuplex

    Dieses gefällt mir auch recht gut und stört mich keineswegs - deswegen meine Wahl.

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von René81 (27. April 2010 um 15:13)