Kaufberatung Luftgewehr

Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 4.698 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. April 2010 um 17:57) ist von 2fast4u34521.

  • Überall wohin man schaut:

    Masseträgheit.

    Erst wars das ZF auf dem LG.

    Jetzt sind es die Linsen im ZF.

    Fehlt nur noch das Gehäuse des LG, wenn sich der Druckkolben bewegt. ;-)Mal schauen, was sich da dann wiedersetzt.

    :crazy3:Ich glaube, ich gebe auf :crazy3:

    Physik hin oder her:

    Auf einen Preller kommt ein prellschlagfestes ZF. Auf ein prellschlagfreies LG kann man ein beliebiges ZF montieren, Hauptsache die Prallaxe stimmt.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • es kommt drauf an was lockerer ist wenn die montage nicht fest genug am gewehr ist dann rutscht bei einem lg die montage samt zf nach hinten oder wenn die montage fest aber das zf zu locker ist dann rutscht eben das zf aus der montage nach hinten

    bei scharfen waffen ist es genauso nur umgekehrt da rutscht das zf oder die montage samt zf nicht nach hinten sondern nach vorn

    Zitat

    Original von LEP FAN
    Ich sehe das so. Der Prellschlag haut das ZF nach hinten. Das merkt man ja besoders wenn man die Montage nicht fest geschraubt hat..
    Demnach müste der Rückschlag das ZF nach vorne treiben.
    Vieleicht könnte da ja mal jemand mit GK Langwaffen was zu schreiben ob das da so bei den ZFs auf HG Waffen ist wenn die nicht richtig fest sitzen.
    Wenn das Zf nach hinten getrieben wird bleiben die Linsen und das Absehen ja aufgrund der Massenträgheit "stehen" oder sie werden relativ zum ZF Gehäuse nach vorne geschlagen.
    Irgendwie ist das ein hin und her hier, die wissen einfach nicht wo die hinwollen. ;)

  • Hattet ihr denn kein Physik? Natürlich Trägheitsgesetz! Beispiel, man sitz im Auto und beschleunigt stark, wird folglich in die Sitze gedrückt. Genauso verhält sich das ZF es wandert nach hinten. Die Montage war schon fest genug, nur war alles mit Ballistol auch recht gut geölt.

    Liebe Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von 2fast4u34521 (21. April 2010 um 14:14)

  • @ four point five

    Ein LG hat einen Rückstoß und einen Prellschlag. Der Rückstoß durch den nach vorne laufenden Kolben ist sehr weich und zeitlich recht ausgedehnt. Hier wird eine bestimmte Geschwindigkeit bei recht langer Beschleunigungsstrecke erreicht (ich meine mal etwas von bis zu 20m/s Kolbengeschwindigkeit gehört zu haben...)
    Die absolute Beschleunigung fällt also recht gering aus.

    Irgendwann kommt der Kolben jedoch mal vorne an und da geht es dann nicht mehr so sanft zu. Die Kolbengeschwindigkeit wird auf extrem kurzen Weg völlig weggebremst. Da werden schnell 3 stellige Beschleunigungswerte erreicht, einfach weil der Weg so kurz ist.
    Das empfindet man auch eher als hochfrequenten Schlag statt als Stoß. Dieser Schlag nach vorne treibt, wie Joachim geschrieben hat, das LG praktisch unter dem ZF nach vorne, wodurch das ZF nach hinten wandert.

    Es ist wie wenn Du mit einem Hammer zuschlägst. Man beschleunigt den Hammer ja mit der Hand vergleichsweise sehr sanft. Trifft der Hammer dann jedoch auf einen harten Gegenstand wird teilweise auf hunderstel Millimetern abgebremst, wobei beeindruckende G-Kräfte wirken.

    Beim schwach ausgeprägten Rückstoß eines LG, unmittelbar nach Auslösen des Kolbens, genügt die Haltekraft selbst billiger Montagen in aller Regel noch. Beim harten Abstoppen des Kolbens am vorderen Anschlag werden jedoch häufig Beschleunigungen erreicht, welche höher sind als die Haftreibung zwischen Montage und Schiene, weshalb sich das dann irgendwann bewegt.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Gewehr ist heute angekommen und ich bin top mit zufrieden. Es ist sogar genauer als meine Diana. :n1: :n1: :lol:

    Edit: ups erste 88g Kapsel schon leer. Wie gut, dass ich mir gleich 2 bestellt habe. Ich brauch dringend den Adapter für 2x 12g billiger und wohl besser fürs Ventil: "Achtung Nach dem Gebrauch immer die Kapsel von der Waffe entfernen" steht áufer Kapsel.

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4u34521 (22. April 2010 um 21:36)