Einschießen eines Reddots+Luftpistole

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 861 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. April 2010 um 19:43) ist von Epic_Beard_Man.

  • Hi,

    habe hier schon viele Beiträge gelesen und mir für meine Marksman ein Reddot besorgt. Das Problem was ich beim einschießen habe ist das ich keinen Anhaltspunkt des Einschlags finden kann.

    Ich versuche das Reddot und die Pistole auf einem 10m Schießstand einzuschießen. Leider kann ich nirgends einen Einschlag erkennen das ich jetzt sagen kann weiter nach links, rechts, hoch oder runter.

    Habt Ihr ein paar Tipps für mich?

    Keep ;)

  • Distanz verkürzen und/oder größere Zielscheibe (A3-Blatt oder ausrangiertes Poster) verwenden.

    Gruß
    Christian

    HW35, HW40, HW45, HW70, RG89, FWB300S, FWB300S Junior, FWB601, Glock FM81, Haenel310, Haenel310Sport, Haenel310, H&K P30, CP99, Pedersoli Le Page Target .44
    coming soon:
    wer in der Demokratie schläft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er in der Diktatur aufwacht

  • Moment mal...
    Wir reden doch hier von einer Marksman, oder? Auf zehn Meter Entfernung sollte man damit die Wand treffen können, an der der Kugelfang hängt. Eingeschossen wird die mit dem Kompass, denn es reicht zu wissen, in welche Himmelsrichtung der Schuß geht. :lol:

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Zitat

    Original von chrisatwork
    Distanz verkürzen und/oder größere Zielscheibe (A3-Blatt oder ausrangiertes Poster) verwenden.

    Gruß
    Christian

    Volle Zustimmung. Ran auf 5 m. Zielscheibengröße: Ausgeklappte Tageszeitung (nimm eine Doppelseite).

    Da sollte wohl ein Treffer dann zu finden sein.

    :direx:Wenn nicht: Schmeiß das Teil in den Alteisenkontainer.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von four-point-five

    Volle Zustimmung. Ran auf 5 m. Zielscheibengröße: Ausgeklappte Tageszeitung (nimm eine Doppelseite).

    Da sollte wohl ein Treffer dann zu finden sein.

    :direx:Wenn nicht: Schmeiß das Teil in den Alteisenkontainer.

    Gruß
    Roland

    oder eine große, unifarbene pappe, dann ist der einschlag auch von weitem aus sichtbar.... auf die pappe mit edding einen punkt zum anvisieren malen... als anhaltspunkt, um wieviel die waffe verzieht, abdrücken und messen/kalibrieren....