Billige Diabolos 4,5 mm - Schlecht für die Luftdruckwaffe?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.548 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Januar 2010 um 19:36) ist von PowerShell.

  • hallo zusammen,

    ich hab mir vor einigen tagen eine packung diabolos beim büchsenmacher gekauft - 6,-€ umarex 4,5 mm ( sowieso ein unverschämter preis - danach ist man immer schlauer)

    wie auch immer.. meiner meinung nach sind die kelche der diabolos nicht wirklich 100%ig rund (allg. schlechter qualitätseindruck im vergleich zu anderen einfachen diabolos)..

    sind solche diabolos schädlich für den lauf bzw feder?
    die können doch nicht richtig abdichten?! --- oder dehnen die sich sowieso beim abdrücken?

    danke,
    alex (HW 45)

  • Zitat

    Original von ARMK-HW45
    ...oder dehnen die sich sowieso beim abdrücken?


    Klar, deine HW45 sorgt schon dafür, dass sich der Kelch korrekt in die Züge drückt! Da mach dir keine Sorgen.

    Was die Präzision betrifft, das musst du halt ausprobieren. Ich gebe liebe noch 2 Euro mehr aus und habe dafür die Gewissheit, dass es nicht an der Munition liegt, wenn die Trefferlage nicht stimmt. Daher verwende ich fast ausschließlich Diabolos von H&N.

    Gruß
    Spanier

    Gruß
    Spanier

    „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzu zu fügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ Antoine de Saint-Exupéry

  • Zitat

    Original von ARMK-HW45
    sind solche diabolos schädlich für den lauf bzw feder?

    Ich habe in den 90ern jahrelang die billigen Schönebeck-Diabolo verschossen (gabs damals bei Frankonia).
    Dem Lauf haben sie nicht geschadet, sie hinterlassen halt nur mehr "Dreck" und sind auf größere Entfernung nicht so genau.
    Ich spreche aus meiner persöhnlichen Erfahrung.

    Gruß....Herbert ;)

  • Falls du mit Umarex-Diabolos die rot-blaue Schraubdose zu 500 Diabolos meinst, so wirst du im Forum einiges an Aussagen dazu finden. Die Quittessenz daraus lautet in etwa: Taugt nichts, viel Bleikrümel in der Dose, Diabolos zu großen Teilen an Kopf und Kelch beschädigt, sehr unpräzise,...

    Preiswerte und qualitativ gute Diabolos für den Freizeitbereich bis etwa 10 m sind die RWS Basic und Geco, die pro 500 Stück-Dose etwa 2,30 - 2,85 Euro ( je nach Händler ) kosten.

    Die Basic schiesse ich selber mit meinen Diana Ex-Matchwaffen und meinen Co2-Freizeitwaffen zu meiner vollen Zufriedenheit - sie bieten ein excellentes Preis-/Leistungsverhältnis!

  • Da auch die billigen Dias aus Blei sind, sind die weicher als der Lauf, somit kein Schaden dort zu befürchten und bei der HW45 auch sonst kein Risiko.

    Bei CO2 Pistolen, z.B. die Umarexe mit den 8 Schuss Trommeln oder auch die Röhm CO2 Waffen mit den Trommeln sieht das anders aus, (musste ich Lehrgeld bezahlen):
    Wenn man da Dias nimmt, die nicht das Maß halten (z.B. Gamo Match), kommt es vor. das die Dias nicht in der Trommel klemmen, beim einlegen halb rausrutschen, dann etwas feste den Abzug gedrückt und die Transportklinke ist hinüber.........