Hausbesuch der Behörde

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 5.230 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Januar 2010 um 22:03) ist von Floppyk.

  • Das würde sämtliche Überwachungskameras von Unternehmen ins illegale Stellen. So recht geht das nicht auf.


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Zitat

    Original von Knuddlbaer
    Das würde sämtliche Überwachungskameras von Unternehmen ins illegale Stellen. So recht geht das nicht auf.

    Weiss Du ob alle diese Kameras aufzeichnen?
    Wenn ja, bleibt die Frage ob das Material verwertet werden kann oder darf?

    terracan

    Einmal editiert, zuletzt von terracan (25. Januar 2010 um 11:18)

  • Zumindest beim Tanken wird aufgezeichnet. Mir wurde vor gut einem Jahr ein Beweisfoto unter die Nase gehalten (auf der Polizeidienststelle).


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Da muss sich auch immer ein Hinweis an der Eingangstür befinden, dass videoüberwacht wird. steht auch an den zapfsäulen...

    x Röhm RG 59 x Röhm RG 9 x Valtro mod. 98 civil x H&K USP x

  • Zitat

    Original von Knuddlbaer
    Das würde sämtliche Überwachungskameras von Unternehmen ins illegale Stellen. So recht geht das nicht auf.


    Habe heute im Radio gehört, dass für Unternehmen bei Einsatz von Kameras dem Datenschutzbeauftragen den Einsatzzweck begründen muss. Das hat auch einen bestimmter Name, der mir nun entfallen ist.

    Aber egal - genaue Infos zu Kameras im öffentlichem Raum kann man hier einsehen:
    https://www.datenschutzzentrum.de/video/