Schlittenbruch / TS 6092 SF (Beretta 92 Nachbau von KWC)

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.582 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Januar 2010 um 14:47) ist von cesca.

  • Verda......t nochmal, :evil:

    habe heute am frühen Abend etwas Scheibenschiessen mit der
    TS 6092 SF (Beretta 92 Nachbau von KWC) geübt.
    Nach etwa 50 Schuss....knacks, der Schlitten ist auf einer Seite glatt durchgerissen (etwa 3cm hinter der Mündung).
    Habs dann mit einem sehr guten Kleber repariert, hielt aber nur ein paar Schuss.
    Ein Fall für die Mülltonne, oder kann man was machen?
    Wenn jemand einen Rat hat, wäre ich sehr dankbar.

    Ja ich weis, es ist kein Spitzenprodukt: war halt billig.

  • Hab zwar keine dieser Waffen, aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass wir von einem Plastikschlitten reden, oder?

    Da kenn ich nur einen Kleber der wirklich helfen könnte: Loctite 401 Sekundenkleber! Vorher die zu klebenden Flächen von altem Kleber und Fett (auch Fingergrapscher) befreien, dabei hilst z.B. Reinigungsbenzin!
    Wenn selbst der nicht halten sollte, ists wohl echt ein Fall für die Tonne! Kenne keinen besseren Kleber, für sowas!


    Edit: Jaja, der Fehlerteufel!


    Ich bin keine Signatur! Ich putz´ hier nur!

    Einmal editiert, zuletzt von Stoke (18. Januar 2010 um 23:54)

  • Möglicherweise ist die zu klebende Stelle auch zu dünn.
    Der Schlitten wird ja nur ~1mm dick sein?

    Falls der Kleber wieder nicht hält, klebst du außen oder innen am Schlitten einen Metallstreifen (z.b. von leeren Diabolo Dosen) zusätzlich der Länge nach über die Rissstelle.

    Hatte ein ähnliches Problem mit einer Peacemaker Dekowaffe.
    Da ist der "Trommelbeförderer" gebrochen und hielt erst, nachdem ich seitlich einen Metalstreifen hinklebte.

    Diese Seite beweist, was bisher keine Studie beweisen konnte: Die Intelligenz deutscher Bürger wird unterwandert von einer zeitung und deren Onlineportal!

    Ich will eine Daisy 717 :cry:

  • Zitat

    Original von GabberSepp
    Möglicherweise ist die zu klebende Stelle auch zu dünn.
    Der Schlitten wird ja nur ~1mm dick sein?

    Falls der Kleber wieder nicht hält, klebst du außen oder innen am Schlitten einen Metallstreifen (z.b. von leeren Diabolo Dosen) zusätzlich der Länge nach über die Rissstelle.

    Hatte ein ähnliches Problem mit einer Peacemaker Dekowaffe.
    Da ist der "Trommelbeförderer" gebrochen und hielt erst, nachdem ich seitlich einen Metalstreifen hinklebte.


    Hey,

    die ganze Nacht habe ich überlegt was ich als verstärkung an die Schlittenseiten kleben könnte.
    Aber das mit dem Dia-Dosen Blech ist eine prima Idee. :new11:
    Ja die Bruchstelle ist wirklich nicht sehr groß, praktisch nur ein paar Quatradmillimeter.
    Also vielen Dank für den Tipp. :huldige::huldige::huldige:

  • Hy!

    frage: was für Plastik ist das???

    Tipp1:
    Entfetten mit Aceton o.ä.
    dann Modellbaukleber von Vollmer o. Faller- wichtig der muß verschweißen! (nachfragen!)

    Tipp 2:
    Reparatur von Stoß stangen am Auto.
    wirkt auch wie verschweißen.
    entweder als Rep-kit im Autozubehör oder in einer KFZ-Aufbereitung o.Werkstatt nach einer Messerspitze fragen.
    Auch hier Entfetten.


    mfg Sixgun

    (Modellbauer und Rostteuscher :ngrins:)

    Gimme Libety or Gimme Death

    (Patrick Henry)

  • Zitat

    Original von Sixgun

    Tipp1:
    Entfetten mit Aceton o.ä.
    dann Modellbaukleber von Vollmer o. Faller- wichtig der muß verschweißen! (nachfragen!)

    Zum Verschweißen hab ich auch ein Gerät hier, aber ich glaub, das ist etwas stark für das dünne Plastik :ngrins:

    Diese Seite beweist, was bisher keine Studie beweisen konnte: Die Intelligenz deutscher Bürger wird unterwandert von einer zeitung und deren Onlineportal!

    Ich will eine Daisy 717 :cry:

  • Hey Sixgun,

    hab mir grad bei youtube ein paar Walker Episoden reingezogen, darum kann ich erst jetzt antworten.
    Erst mal vielen Dank für deine Tipps.
    Welcher Kunststoff es ist, ist weder auf der Schachtel noch auf der "Gebrauchsanweisung" :laugh: zu lesen, ich vermute aber ABS da die ganze Pistole sehr stabil und hart wirkt.
    Um so erstaunlicher, das da einfach der Schlitten glatt durchbricht.
    Also werde ich deinen Rat mal befolgen.

    @ Gabbersepp, dein Tipp mit dem Streifen an der Seite ist im Prinzip nicht schlecht, aaaaaaaaaaaaaaaber der Riss ist genau 3mm hinter der Stelle, wo sich der Beretta-Schlitten verjüngt.
    Da ist eben wenig Platz für Klebstoff und Streifen, aber eine sehr gute Idee wenn der Riss ein bisschen weiter hinten wäre.

    Also nochmals Danke für eure Tipps. :huldige::huldige::huldige:

    Herbert

    PS. Sixgun, du schreibst von verschweißen.
    Muss ich mir das so vorstellen als wenn die 2 Plastikteile ineinander verschmelzen.

    3 Mal editiert, zuletzt von cesca (20. Januar 2010 um 22:09)

  • @ cesca
    Verschweißen =yep

    Wenn du das ding zerlegt hast gras doch mal die Innenseiten ab.
    da Plastik im Spritzgußverfahren hergestellt wird sind meistensirgend welche Markierungen wie Herstllungsdatum o.ä. zu sehen.
    Irgend etwas Dreieckiges und da steht dann PP, PU, PVC .ABS .oder meinetwegen LMAA ;-).
    den selben Mist wie auf Plastiktüte Cola-Flaschen etc.

    Wenn ABS-Kunststoff dann sollte der Auto-Tip reichen.

    Das ist ein Zweikomponenten"Kleber" ,wird beim Mischen warm,nach dem Aushärten glatt geschliffen ggf. Farbe drüber und fertig!

    PS.:der Bruch kann auch materialbedingt sein!
    wenn noch Garantie und nicht drann rumgebastel wurde -Zurück an Absender!


    mfg
    Sixgun

    Gimme Libety or Gimme Death

    (Patrick Henry)

  • Hey Sixgun,

    es ist ABS (hab ich heute erfragt).
    Einsenden wäre noch gegangen, aber ich Depp hab schon mit nem kräftigen Sekundenkleber, (Name weis ich nicht mehr) denn ich mir vom Nachbarn geborgt habe rumgeklebt.
    Na ja ich hoffe, nein ich bin mir sicher, das dein Tipp hilft.

    viele Grüße Herbert

  • @ cesca

    Kanst du da ein Bild von machen?
    Sec.Kleber kann die Oberfläsche anfressen.
    dann müßte die Feile ran.
    Aber bitte bitte erst ein Bild von der Bruchstelle.
    Sec.Kleber ist ein weit verbreiteter "guter Rat :kotz: :kotz: :kotz:"
    im Auto-Zubehöroder an der Tanke.
    Hällt meistens von 12-1 manchmal auch halb1.
    Und wenn man es dann vom Flachmann machen lässt :cry:

    die einzige Alternative die mir noch einfällt wäre ABS -Spezialkleber.
    Soweit ich weiß nicht in jedem Baumarkt zu haben und Sauteuer

    Bevor du weiter rumwerkels bitte das Bild

    mfg
    Sixgun

    Gimme Libety or Gimme Death

    (Patrick Henry)

  • Hab dir eben eine PN geschrieben.