Frage zu einem Revolver !?

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 4.553 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. März 2010 um 22:42) ist von bruder-herz.

  • Hallo Miami,

    bring den Revolver sofort zur Polizei, oder vernichte ihn.
    Auf den Dachboden zurück bringt gar nichts.

    In einem ähnlichen Fall mußte ein Bekannter von mir 3300,- DM Strafe zahlen.

  • Er wird doch eh nicht auf uns hören
    Und das er den Revolver wieder auf den Trockenboden gelegt hat glaub ich auch nicht.
    Wenn man nach seiner Art wie er schreibt ausgeht, kommt er mir rüber wie 14-15.
    Denkt dran, Waffen sind geil und haben Macht... :(

    Einmal editiert, zuletzt von BIG D (20. Dezember 2009 um 14:09)

  • Sorry wenn ich mich noch einmal einmische,

    der vorhin von mir erwähnte Bekannte hat im Bauernhaus seiner Eltern einen Revolver gefunden der kein :F: hatte und zudem einen freien Lauf.

    Um es gleich zu sagen, es war ein Schreckschuss und kein scharfer.

    Was macht der "Held", er zeigt ihn rum und so kam es das plötzlich die Polizei vor seiner Tür stand.

    Ich weis von ihm, das ein Polizeibeamter zu ihm sagte:
    "Hätten sie die aufgefundene Waffe sofort bei uns abgegeben, wäre die Sache in Ordnung gewesen".

    Und wenn er den Revolver ungeladen und nicht zugriffsbereit, also sicher, ich nenn es mal verpackt, abgeliefert hätte, dann macht er sich auch nicht wegen unerlaubten Führens einer Schusswaffe strafbar.

    Korrektur:
    Ich meinte natürlich :ptb: und nicht :F:

    Einmal editiert, zuletzt von cesca (20. Dezember 2009 um 14:45)

  • Da bekommt man echt Angst ich glaube ich nehm euren Rat mal ernst und bring das "Ding" mal echt zur Polizei. Hab echt kein Bock auf ne Anzeige zumal ich gerade in einer Ausbildung bin und wen ich keine "Weiße Weste" habe (Polizeiliches Führungszeugniss" kann ich die vergessen.

    Wie sollt ich die da am Besten abgeben in einem Katon , kann mir denken die sind nicht so happy wen ich die aus meiner Jackentasche hole???!!!!

    mfg

  • Zitat

    Original von TomCat74
    Warum nimmst du nicht die Flex? Schneid das Teil zusammen und schmeiß fort...

    Vielleicht ist er nicht so handwerklich begabt.
    Und wer illegale Schusswaffen besitzt kann sie noch bis Ende diesen Jahres bei der Polizei abgeben ohne Strafe.
    Hab ich mal bei "Galileo" oder so gehört :laugh:
    Ernsthaft die kann er glaube ich noch ohne Folgen abgeben, bei der nächsten Polizeistelle.

    Ein Tag nach Silvester ist 364 Tage vor Silvester

  • Zitat

    Original von TomCat74
    Warum nimmst du nicht die Flex? Schneid das Teil zusammen und schmeiß fort...

    Wäre das dann nicht eine unerlaubte Bearbeitung einer Waffe ??? (Weiß gerade den genauen Ausdruck nicht)

    Einmal editiert, zuletzt von Challenger (20. Dezember 2009 um 16:27)

  • Zitat

    Original von Challenger

    Wäre das dann nicht eine unerlaubte Bearbeitung einer Waffe ??? (Weiß gerade den genauen Ausdruck nicht)

    Nein. Wenn sie danach unschädlich ist.
    Was bei mangelndem technischen Wissen vielleicht nicht gelingt und daher gefährlig ist sie einfach in den Müll zu werfen.

    Ein Tag nach Silvester ist 364 Tage vor Silvester

  • Zitat

    Original von MiamiVICE92f
    Wie sollt ich die da am Besten abgeben in einem Katon , kann mir denken die sind nicht so happy wen ich die aus meiner Jackentasche hole???!!!!

    mfg

    Rucksack mit Vorhängeschloss am Reißverschluss wäre am besten. Behalte aber auf jeden Fall die alte Muniton und nimm die Ersatzteile aus der Waffe die keine wesentlichen Teile im Sinne des Waffengesetzes sind (also die ganzen Kleinteile, Hahn, Federn, Abzug), die kannst du auf egun verkaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von groza (20. Dezember 2009 um 16:39)

  • Zitat


    Polizei und Behörden hatten in Niedersachsen nach dem Amoklauf von Winnenden im März zur freiwilligen Abgabe von Schusswaffen aufgerufen. Die Goslarer Polizei betonte jetzt in diesem Zusammenhang, dass aber lediglich Waffenscheininhaber die Waffen dabei auch persönlich abgeben dürfen. Alle anderen Personen dürften geerbte, gefundene oder aber nicht mehr benötigte Waffen auf gar keinen Fall selbst zur Entsorgung bringen, hieß es dazu. Sachverständige der Kommunen und Polizeidienststellen holten diese Waffen nach Absprache dann von zu Hause ab.

    Was sagt uns das?
    Also 110 Anrufen und abholen lassen.

    Ein Tag nach Silvester ist 364 Tage vor Silvester

  • Zitat

    Original von MiamiVICE92f
    Hi Leute,

    das hier ist Mein erster Beitrag in diesem Forum ;)
    Von daher entschuldigt bitte falls Ich gegen irgendwelche Regeln verstoße oder falsch gelandet bin .


    Regeln lesen und gut ist, ist doch nicht so schwer oder?

    Freunde kommen und gehen!

  • Zitat

    Also 110 Anrufen und abholen lassen.

    wahrscheinlich darf man dann den "Einsatz" bezahlen :crazy3:

    Letzter Funkspruch der Challenger: "OK, ich lass jetzt die Frau ans Steuer"

  • Wieso willst du den vernichten? Hast du noch alle Latten am Zaun? Der hat niemals eine Sperre gehabt, meiner hat weder ne Sperre noch nen Versatz zum Patronenlager. Nur in der mitte des LAufe befindet sich eine kleine Verengung, das ist alles.
    Der Trommelspalt ist so groß, weil der Becher keine Bohrungen hat, das ist schon richtig so, auf den Bildern sieht nichts aufgebohrt aus.
    Sollte das was gebohrt sein reicht es den Lauf abzuschrauben und diesen weg zu schmeissen.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Bevor du ihn weg schmeisst oder entsorgst schick ihn mir, der Lauf Gehört so, damals gabs noch nicht so krasse PTB Vorschriften, da ist nur eine Scheibe aus Hartmetall eingesetzt die etwas verengt ist, der Rest ist frei. Mein Lauf sieht genau so aus wie der von deinem Revolver, die Wahrscheinlichkeit, dass bei beiden Revolvern gleich gebohrt wurde ist ja wohl gleich null. An meinem sind auch keinerlei Spuren zu sehen. Dieser Revolver ist auch kein Einzelfall,e s gibt noch einige andere Modelle mit fast unverbautem Lauf, wie den RG79, sowohl die PTB 212 als auch 243 sind nahezu frei. Einige andere Revolver auch, war glaube ich der RG77 in .22 lang, der ist so frei, dass früher aus diesem Revolver gerne .22er mit Gummikugeln ohne Manipulation verschossen wurden, die Gummikugeln flutschten an der Sperre einfach vorbei. Das ist wohl einer Hauptgründe wieso die nicht mehr produziert werden dürfen. Bei dem Perfecta 2000 kann man serienmäßig durch den Lauf den Stoßboden des Revolvers sehen.
    Der müsste aus den frühen 70ern sein, muss drauf stehen, wann der beschossen wurde, da gabs die PTB noch nicht sonderlich lange.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

    Einmal editiert, zuletzt von FBO (20. Dezember 2009 um 21:02)