Spannbügel schleifen stellenweise über die Feder! HW45

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 632 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. November 2009 um 20:57) ist von ARMK-HW45.

  • hallo zusammen,

    ich habe jetzt seit 2 tagen meine neue HW45 nach 200 schuß musste ich jetzt feststellen dass nach dem spannen -. beim zurückführen des gehäuses die beiden spannbügel leicht über die feder schleifen.

    kann mir jemand sagen ob ich sie wieder einschicken muss, bzw ist das schlimm?

    vielen dank!

    Einmal editiert, zuletzt von ARMK-HW45 (14. November 2009 um 18:03)

  • Hallo.

    Ich denke das wird auf Dauer nicht gut sein!
    Jedesmal wenn die Spannbügel über die Feder schleifen entsteht Abrieb (und wenn er noch so gering ist)....
    Das bedeuted eine erhöte Abnutzung...
    Würde dir empfehlen mal ne Email an Weihrauch schicken und um Lösung des Problems bitten.

    Gruß Martin

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

  • Ich muß ganz ehrlich gesagt gestehen, daß ich ein leichtes Schleifen beim Zurückführen bei der HW45 fast als normal bezeichnen würde. Meine hat das früher auch immer gemacht, manchmal etwas ausgeprägter, manchmal merkte man es kaum. Seit der letzten Demontage ist das irgendwie komplett weg, warum kann ich mir jedoch nicht erklären. Also ein leichtes Rattern der Spannhaken über die Windungen der Feder spürt man beim Zurückführen durchaus immer noch, aber nicht den geringsten Widerstand.

    Wenn da kein hoher Widerstand auftritt muß man sich meiner Ansicht nach keine Sorgen machen. Die Feder ist extrem hart und auch abriebsfest, gleiches gilt für die Spannhaken. Es wird also keine Furchen in die Feder ziehen.

    Manchmal ist die Feder auch einfach nicht kerzengerade, so daß sie gespannt etwas gegen die Spannhaken drückt. Möglich daß sie sich im Laufe von mehreren hundert Schuß etwas dreht und das Problem dann verschwindet.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )