Feinwerkbau 300S und ZF

Es gibt 70 Antworten in diesem Thema, welches 9.876 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. September 2009 um 15:14) ist von Woolfman.

  • Hey,

    genau den meinte ich.

    So, nun wieder zurück zum Thema.

    Naja, nen Schaft hab ich nicht rumliegen, aber evtl. kann ich noch "günstig" eine 300s schießen.

    Wenn nicht, muß ich mir wohl oder übel einen Schaft bauen.

    Oder wenn hier noch jemand einen Schaft unbenutz rumfliegen hat

    Blinzel in Richtung vom Kurt und wenn Kurt das nicht liest einfach man nen Tip dem Kurt geben

    Hallo ich hier, Woolfman

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Woolfman (19. August 2009 um 14:21)

  • Warum hast du ein System gekauft wenn du keinen Schaft hast?
    Was willst du mit dem LG machen?

    Die Schäfte von Kurt liegen im geschätzeten 400euro bereich ;) , wenn er sie verkaufen würde. Aber villeicht findet sich in egun was

    Dass ihr Menschen, rief ich aus, um von einer Sache zu reden, gleich sprechen müsst:
    Wisst ihr mit Bestimmtheit die Uhrsachen zu entwickeln, warum sie geschehen musste?
    Hättet ihr das, ihr würdet nicht so eilfertig mit euren Urteilen sein.

    frei nach -Goethe-

    Einmal editiert, zuletzt von master747 (19. August 2009 um 21:18)

  • Hallo,

    Kurt hat mitgelesen ;-).

    Ich habe leider keinen Schaft mehr "rumliegen" (:).

    Und noch eine "Insiderinfo": Wenn ich mal einen Schaft verkauft habe, den ich nicht mehr brauchte, dann zum absoluten Selbstkostenpreis - nicht mal für die Hälfte von 400 Euro :new16:.

    Aber, Schäfte bauen ist gar nicht so schwer. Wenn man mal die ersten "vergeigt" hat und sich mit dem Dreck angefreundet hat, dann werden sie immer besser :nuts:.

    Gruß Kurt

    50% + 1

    Einmal editiert, zuletzt von Kurt (19. August 2009 um 21:49)

  • Ja aber die 400 währen sie auf alle Fälle wert!!! :huldige:
    Wa nciht böse gemeint (wegen deines Smilies ;-))

    Dass ihr Menschen, rief ich aus, um von einer Sache zu reden, gleich sprechen müsst:
    Wisst ihr mit Bestimmtheit die Uhrsachen zu entwickeln, warum sie geschehen musste?
    Hättet ihr das, ihr würdet nicht so eilfertig mit euren Urteilen sein.

    frei nach -Goethe-

  • Hey Kurt,

    naja ich dachte dass Du evtl. den Originalschaft noch liegen hattest weil Du Dir ja einen für Deine 300S gebaut hast.

    Hab Deine Threats mit Begeisterung gelesen. Ich bin ja im MOM dabei eine Schft für ne Domi 1250 zu bauen, bzw. kurz davor. Ich warte noch auf das letzte Teil - nämlich die Schaftkappe - kommt aus UK -

    Richtig geiles Holz und so hab ich schon alles.

    Gruß, der Woolfman

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh:

  • ... hab ich schon gesehen.

    Nö glaub ich nicht dass das der Schaft zum System ist. Es standen insges. drei Systeme zum Kauf. Außerdem fehlen dem Schaft sämtliche Anbauteile sonst hätte ich schon zugeschlagen.

    Aber Danke

    viele Grüße vom Woolfman

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh:

  • Zitat

    Original von master747
    Warum hast du ein System gekauft wenn du keinen Schaft hast?
    Was willst du mit dem LG machen?

    Die Schäfte von Kurt liegen im geschätzeten 400euro bereich ;) , wenn er sie verkaufen würde. Aber villeicht findet sich in egun was

    Was ich mit der 300S machen will? Geanz einfach!!
    Ich will die Feder etwas kürzen und dann auf 200 Meter Dosen mit einem Streukreis von 2 cm lochen

    Nee im Ernst - ich glaub ich hatte einfach Bock drauf das System zu kaufen. Hat mir gefallen. Zumindest hab ich jetzt günstige Ersatzteile bzw. ein System zum rumprobieren

    Gruß vom Woolfman

    P.S. Ich find die Smilies dermaßen geil - ich könnt mich wegschmeißen vor lachen

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh:

  • soooooooooooooo,

    das system ist heute angekommen - supischneller versand - boh ey - sind die dias im gegensatz zu 5,5 klein.

    Auf dem System ist irgend soein scheiß lack - sieht aus wie ofenlack heißt aber wohl Duracoat.

    ist auch nicht sauber aufgetragen worden. Habt ihr hier irgendwo detaillierte
    Demontage / Montagezeichnungen und Explosionszeichnungen - oder einen Kenner bei mir aus der Gegend?

    Ich werd das ding komplett zerlegen und reinigen (Sandstrahlen ??)

    gruß Woolfman

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh:

  • Sind die Systeme der unterschiedlichen Variationen eigentlich gleich groß - bzw. sind die Systemaufnahmen in den Schäften alle von der gleichen Größe ???

    Nicht dass ich mir heir nen Ersatzteillager zusammenkaufe und nix richtig zutzen kann.

    Gruß

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh:

  • Zitat

    Original von Woolfman

    Ich werd das ding komplett zerlegen ......

    Na, das lass das Abzugssystem lieber ganz, sonst hast Du Dein Ersatzteillager.

    Zitat

    Sind die Systeme der unterschiedlichen Variationen eigentlich gleich groß - bzw. sind die Systemaufnahmen in den Schäften alle von der gleichen Größe


    Ja.
    Nix wird so unterschätzt wie das Lexikon. FWB 300

    Geh´s piano an mit dem Schrauben. Erst lesen, dann fragen. Zu keiner anderen Waffe wirst Du im Forum mehr Know-How finden.

    Andreas

  • ... nochmal vorsichtig nachgefragt, kann ich mit meinem Zuhausekompressor das System strahlen (sandstrahlen mein ich)

    bevor blöde Antworten kommen - ja klar kann ich das - aber sollte ich das machen?

    Gruß vom Woolfman

    Edit: ergänzende Erklährung

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Woolfman (21. August 2009 um 00:43)

  • Zitat

    Original von Woolfman
    ... nochmal vorsichtig nachgefragt, kann ich mit meinem Zuhausekompressor das System strahlen (sandstrahlen mein ich)

    ...

    Mit den zu Hause vorhandenen Geräten kannst du das glatt vergessen. Da langt die Luftleistung nicht und die billigen Sandstrahlpsitolen kannst du kaufen und sofort auf den Schrott schmeissen.
    Vom herumfliegenden Dreck ganz zu schweigen.

    Geh zum Sandstrahler und lass es machen, das ist einfacher und vor allem hast du ein sauberes Ergebnis.

    Glaub mir, ich weis wovon ich rede. Ich hab mitbekommen wie sich einer unnütz abgeplagt hat beim Sandstrahlen (Mopedteile). Letztendlich hat er doch einen Sandstrahler eingeschaltet.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Naja, das kommt ganz auf das Equipment an. Wenn Du über eine Strahlkabine verfügst und auch den dementsprechenden Kompressor besitzt, dann kannst Du schon zu Hause strahlen. Die Pistole von Rodcraft mit den Keramikdüsen ist ok.
    Falls Du aber nur einen kleinen Baumarktkompressor hast, kannst Du es vergessen.

    Gruß
    Christian

    HW35, HW40, HW45, HW70, RG89, FWB300S, FWB300S Junior, FWB601, Glock FM81, Haenel310, Haenel310Sport, Haenel310, H&K P30, CP99, Pedersoli Le Page Target .44
    coming soon:
    wer in der Demokratie schläft, braucht sich nicht zu wundern, wenn er in der Diktatur aufwacht

  • So ein Mist,

    da hat mir doch letzte nacht eine 300S Universal bei egun 3 Sec. nach meiner Angebotsabgabe vor der Nase weggeschnappt. :aufreg:

    Ich hatte 251,99 geboten. Was bezahlt man denn da sonst so für?

    Viele Grüße vom Woolfman

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh:

  • In dem Zustand würde ich fast sagen bis zu 280,- Euro.

    Die Preise haben ziemlich angezogen. Konnte man vor 2-3 Jahren noch 300s für 130,-€ kaufen, muss man heute für ein normales 300s mit 150,- - 200,-€ rechnen. Für ein Universal 180,- - 250,-€ . In entsprechend gutem Zustand halt auch mal mehr.

    Hierbei kommt es auch darauf an, ob bei der Waffe die Verschleißteile kürzlich getauscht wurden. Konnte man vor 2 Jahren mit 30 Euro so ein FWB wieder in den Neuzustand versetzen, so zahlt man heute für die Ersatzteile gut 90,-€.

    Also lohnt es sich hier schon beim Kauf darauf zu achten, dass man ein kürzlich überholtes System erhält. Zuletzt wurden die blauen Dichtungen verbaut. Da sollte man zumindest drauf achten dass die schon vorhanden ist.

    Gruß Matthias

  • soooooo,

    Ich hab jetzt noch mal eine Frage, uns zwar wegen eines ZF

    Ich habe bei eBei in USA den Händler Jay762 gefunden der auch durch den Wechselkurs sehr günstig ein
    NEW TASCO VARMINT 2.5-10X42 RIFLE SCOPE MIL DOT AO anbietet - das sind in Eronen ca. 45,40 plus versand

    Da ist aber keine Montage bei.
    Zum einen, wer weiß was Montage auf englisch hießt und zum anderen welche sollte man nehmen?

    Gruß vom Woolfman

    _________________________________________________________________________
    Gott hat den Männern ein Gehirn und einen Penis gegeben.
    Leider aber nicht genug Blut um beides gleichzeitig zu nutzen :laugh: