Schaltung für Lautsprecher

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 2.914 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Juli 2009 um 10:54) ist von jangei.

  • OK, ich erläutere die Situation nochmal.
    Es geht um eine Bar, mit angrenzender Kegelbahn und Biergarten.
    In der Kegelbahn sollen 2 LS, im Biergarten 2 LS und in der Bar (aufgrund der Größe) 8 LS + 2 Subs.
    Diese Lautsprecher sind bereits vorhanden und werden unter der Woche als "Berieselungs-Lautsprecher" benutzt. Es kann aber auch unter der Woche mal etwas laut hergehen.
    Am Wochenende sind DJ's vorhanden, die die Lautsprecher dann auch ein HK-PA-System umschalten, das sollte ausreichen. Das PA-System ist kein Problem.
    Die Schaltung der 12 Magnats allerdings schon.
    Die Subs werden mit heruntergeregelt, passen sich also der Lautstärke an. Da das im Moment schon so läuft, hört es sich ganz gut an, obwohl Magnat draufsteht und obwohl es kleine LS sind.
    Wie gesagt, die LS sind bereits vorhanden, ich brauche einfach nur eine Vernünftige Lösung bezüglich Schaltung und Endstufen.
    Die Raumortung bzgl. Bässe ist mir auch bekannt.
    Ich würde mich auch nicht als Laie auf diesem Gebiet bezeichnen und bin Industrieelektroniker. Besitze eine eigene PA-Anlage die ich erfolgreich betreibe.
    Ich dachte nur, vielleicht hat jemand von euch eine gute Idee. Ich werd jetzt einfach 3 kleine Endstufen bestellen und pro Kanal 2 LS Parallel anschließen. Das macht ~3 Ohm pro Kanal und kann die Lautstärke für einzelne Räume ansteuern. Die Subwoofer werden über Cinch vom Mischpult angesteuert.

    Einmal editiert, zuletzt von jangei (24. Juli 2009 um 11:12)