Es gibt 133 Antworten in diesem Thema, welches 19.941 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Oktober 2009 um 02:31) ist von Handguard.

  • Kurze Frage:

    Wenn ich ein anderes Frontset an die GHK klatsche, bleibt das dann legal?
    Sprich Lauflänge?

  • Der Innenlauf ist relevant, aber man kann auch gut mit einem kurzen durch einen langen Außenlauf schießen. Auch wenn einige meinen es würde die Präzision beeinflussen, denen kann man nur husten das wir Airsoftwaffen haben.

  • Zitat

    Original von David2
    Der Innenlauf ist relevant, aber man kann auch gut mit einem kurzen durch einen langen Außenlauf schießen. Auch wenn einige meinen es würde die Präzision beeinflussen, denen kann man nur husten das wir Airsoftwaffen haben.

    Schau dir mal aktuelle Match-Luftgewehre an. Da ist das auch so. Der eigentliche Lauf ist nicht lang, trotzdem haben diese Gewehre volle 7,5J und ordentliche Präzision die weit über dem liegt was diese AS kann. Also damit das der Outer länger ist als der Inner hat das absolut nix zu tun.

    Bei alten Match-LGs war das noch anders, aber vor ein paar Jahren ist man auf den Trichter gekommen den eigentlichen Lauf kurz zu halten und nur einen sozusagen Outer Barrel drumherum zu machen.

    Nur sollte das alles ordentlich ausgerichtet sein, das Geschoss darf den Outer keinesfalls berühren im Flug, ansonsten ist die Präzision wirklich hin. Aber dann richtig!!

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von bilcupra
    Wie ist das eigentlich wenn man nen längeren Lauf verbauen will?
    Auch da dann der Weg Übern BüMa und dann zum PTB, oder?

    mfg

    Dazu brauchst du eine Genehmigung nach §26 Waffengesetz:
    "§ 26 Nichtgewerbsmäßige Waffenherstellung"
    Das wird bei freien Waffen aber meist damit verknüpft, das du nachweisen musst das sie neu abgenommen wurde. Was natürlich auch geschieht, weil man sich sonst den Antrag auch gleich hätte sparen können.

    Die PTB hat für Händler eine Bedeutung, für Privatpersonen sind es die Beschussämter.

    Edit: Meiner Meinung nach, ist bei Änderungen immer noch der Weg ins Ausland mit neuer Abnahme in München die günstigste Lösung. Wobei wenn sollte man schon viel Geld reinstecken damit es sich lohnt :)

    Einmal editiert, zuletzt von David2 (19. Juli 2009 um 13:08)

  • Ok dann Beschussamt!

    Aber deswegen ja de Frage ob am besten übern BüMa gehen soll oder ob man das als normal Stebrlicher überhaupt darf!

    Kann man die einfach so beantragen? Die Genehmigung § 26 Nichtgewerbsmäßige Waffenherstellung

  • Da es um freie Waffen geht (Softair sehen die nicht so kritisch) hat man gute Chancen eine Genehmigung zu bekommen. Weil in den Polizeibehörden sitzen auch keine "Idioten", schreibste drauf das es eine Airsoft ist wissen die schon was du meinst. Und verstehen tuen die einen auch, auch wenn die sich gerne mal "blöd" stellen.
    Ich habe das allerdings mal so gemacht, Softair raus aus Deutschland. Und dann alles einbauen was man will und ab nach München. Importgenehmigung natürlich vorher besorgt :)
    Kommt halt auf die Person drauf an, was sie machen will. Zum Ziel führen beide Wege.

  • Oh Mann, wo bekommt man wohl Genehmigungen für Waffenangelegenheiten her? - Richtig, bei der Waffenbehörde.

  • Zitat

    Original von bilcupra
    Ok dann Beschussamt!

    Aber deswegen ja de Frage ob am besten übern BüMa gehen soll oder ob man das als normal Stebrlicher überhaupt darf!

    Kann man die einfach so beantragen? Die Genehmigung § 26 Nichtgewerbsmäßige Waffenherstellung

    Der Büchsenmacher hat eine Genehmigung nach §21 WaffG (gewerbsmäßige Waffenherstellung).

    Für eine Waffe sowas zu beantragen lohnt nicht, diese Erlaubnis für nicht-gewerblich ist nämlich befristet (maximal drei Jahre). Was der Spaß kostet kann ich dir nicht sagen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Können und lohnen ist ja auch ein Unterschied, zumal man auch mehr berappen könnte um sich was besseres zu kaufen. Gibt schließlich genug Softairs die Out of Box was gutes leisten.

  • Ich meine ja nur, es könnte unter Umständen günstiger sein den Lauf vom Büchsenmacher einbauen zu lassen als erst den Papierkrieg wegen der Erlaubnis zu machen, dafür zu zahlen und dann noch den Beschuss zu zahlen etc...

    Muss man halt abwägen...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Das ist ja genau meine Frage gewesen, Germi! :new11:

    Danke!

    Es geht net darum das die GHK out of the box nix taugt sondern darum sie meinen Wünschen anzupassen!

    Der Vorteil eines längeren Laufes liegt auf der Hand und sollt der Präzision in Verbindung mit dem passenden HU auch zuträglich sein!

  • Präzise ist das Ding auch so. Das eizige Problem das ich sehe ist, dass Kimme und Korn horizontal beweglich sind bzw. lose. Beim Korn weniger das Problem, das kann man so tief schrauben dass es sich selbst hält. Die Trefferlage wird dann durch das HopUp korrigiert.
    Nur die Kimme hat zu beiden Seiten 1 mm Spiel was sich auf höheren Entfernungen bemerkbar macht.
    Ok, auch da kann man einfach Unterlegscheiben zwischen setzten, aber es wäre schön gewesen wenn das Ding "out of the box" straff sitzen würde.

  • Für die Leute, die interesse an einem längeren Frontset haben:

    Passt soweit alles(DboysAKS74), nur muss am "Patronenlager" des Laufmantels die Bohrung auf 13 mm erweitert werden, da die komplette "HopUp Gegend" bei der AEG anders gestaltet ist(hätte man sich auch denken können :ngrins:).

    Werde mich da demnächst mal ransetzen.

    Laufmantel = kein westenliches Waffenteil.
    Also kann ich das ohne bedenken bearbeiten, stimmts? Eigendlich weiss ich es, frage aber besser Xmal nach bevor ich hier doch noch was blödes anstelle.

  • Hallo erstmal @ all ;)

    Klingt ja alles sehr interessant hier und wollte mir diese besagte GBB auch zu legen nur bleiben noch fragen offen die ich hier nicht so rauslesen konnte ^^

    1. könnte vllt ma ein Besitzer von der GBB Bilder machen und sie hier reinstellen um ma nen Gesamteindruck zu bekommen? Wär sehr nett =)

    2. Wie schaut das mit dem Handschutz aus? Auf einigen Seiten siehts sehr billig aus und auf anderen wieder schön Gemasert wie es sein sollte!? Fals es käääse aus schaut wo bekommt man Neue Originale her? Teute hatte ma welche für die Yunker nur findsch da nüx mehr glaub aber au net das die passen würden!?

    Welches Gas sollte man benutzen? und welche BBS?

    Wünsch erstma noch nen schönen tag und schomal danke für die Antworten ;)

    Lgöö Tortie