Suche Glock Nachbau

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.909 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Juni 2009 um 15:59) ist von Silberlöwe.

  • Hallo Leute,

    ich suche für meinen Kumpel eine Softair die der Glock 17 nachempfunden ist.
    Die Softair sollte Gas betrieben sein und wenn möglich einen Metallschlitten besitzen.
    Habe schon in diversen Östereichischen Shops modelle in Halb und vollautomatik gesehen, sind diese in Deutschland legal??
    Wäre nett wenn Ihr mir einen oder mehrere Internetshops sagen könntet wo es sowas gibt.
    Falls jemand schon Erfahrungen mit Glock-Sofairs gemacht hat, dann seit so lieb und lasst mich daran Teilhaben.
    Über direkte Empfehlungen wäre ich natürlich auch dankbar.


    Mfg

    Oliver

  • Hallo Oliver,

    vollautomatisch ist hier in Deutschland ab einer Energie von 0,5 Joule leider illegal. Zudem kannst du Airsoftwaffen nicht einfach so aus Österreich importieren, da dort die :F:-Regelung nicht gilt. Es besteht aber die Möglichkeit die jeweilige semiautomatische bzw. semiautomatisch gemachte Waffe aus dem Ausland zum Beschußamt zu schicken, um eine Kennzeichnung zu erhalten. Alles andere ist halt eben auch illegal.

    Als Glock 17 sei dir der Nachbau von KSC oder KWA sehr ans Herzen gelegt. Die Qualität ist sehr gut, die Ersatzteillage ist in Ordnung (mit Kreditkarte fabulös) und es gibt die Modelle auch mit Metallschlitten.

    Legst du denn Wert auf originale Glock-Markings?

  • Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Nein auf Markings wird kein Wert gelegt, es geht einfach um da schlichte und perfektionierte Design der Waffe.
    Wo bekommt man so eine legale Waffe her, also aus welchem Shop??
    Mit welchen Antriebsarten gibt es die??
    Ich habe da mal was von Co2 und Flongas gehört, was ist das genau und wo ist der Unterschied? gibts da vor und nachteile??


    Oliver

  • So, damit du keine Fragen mehr stellen brauchst:

    KSC Glock 17 kaufen

    Ein paar Fläschen Green Gas dazu

    ein paar sehr gute BB's

    und du bist Glocktechnisch bestmöglichst ausgestattet.

    Und damit du siehst wie lange ne KSC Glock hällt:

    Langzeittest KSC/KWA Glock 17


    ;)


    Vertrau mir einfach und kauf das, du wirst glücklich sein!


    €dit: Die Glock ist zwar gerade ausverkauft, kommt aber immer wieder rein, da die mit zu den beliebtesten GBB's in Deutschland zählt.

    ICH bin Mitglied der mächtigen Waffenlobby. ICH unterstütze den legalen privaten Waffenbesitz. Parteien die gegen Waffenbesitzer vorgehen, werden nicht gewählt!
    Erst wenn alle Waffen verboten und alle PC-Spiele verbannt sind, werdet ihr merken, dass ihr eure Kinder doch erziehen müsst!

    Einmal editiert, zuletzt von HK USP (7. Juni 2009 um 12:55)

  • Okay, dann nimm am besten die KWA Glock 17.

    Hier mal ein paar Quellen:

    http://www.kotte-zeller.de/websale7/KWA-G…87bfe5%2fmd5%7d

    http://www.sniperairguns.de/sniper/index.p…8449ec8d1de6228

    http://www.begadishop.de/catalog/produc…qagtuv12skuifr4

    Wenn du lieber das :F: und die Importeur-Markings auf dem Griffstück anstatt dem Schlitten hast, kann ich dir nur Sniperairguns empfehlen.


    Als Treibgas ist Greengas oder Abbey Predator Ultra (weniger stark und auch für kältere Temperaturen geeignet) zum empfehlen. Co2 gibt es bei diesem Modell nicht. Der Vorteil von Co2 ist, dass die Energie zwischen sehr schnellen Schüssen beständiger bleibt, da kaum Cooldown auftritt. Als Nachteil kann man sehen, dass die entsprechenden Modelle manchmal sehr stark sind (zu stark fürs Spielfeld) und man viel länger braucht um so eine Kapsel zu leeren. In der Zwischenzeit ist das System dann länger auf Druck und über Wochen (Extrembeispiel) kommt das dann nicht so gut für die Waffe. Natürlich kannst du eine Co2-Kapsel auch an einem Tag leerschießen und gut ist. Ich persönlich bevorzuge immer Modelle, die normals Gas aus der Flasche benötigen. Das Auffüllen geht einfach und schnell wie bei einem Feuerzeug und man produziert nicht so viel Müll. ;)

  • das ist ja echt spitze 129€ für ne Glock mit Metallschlitten.
    Jetzt hab ich da noch eine Frage, wo ist der Unterschied von KWA und KSC und KSC/KWA die eine kostet ja 130€ und die andere 160€ (beide haben ja einen Metallschlitten).
    Gibt es da nennenswerte Unterschiede??


    Lg

    Oli

  • Nein im Prinzip nicht! Das ist ne reine Markingssache!

    ICH bin Mitglied der mächtigen Waffenlobby. ICH unterstütze den legalen privaten Waffenbesitz. Parteien die gegen Waffenbesitzer vorgehen, werden nicht gewählt!
    Erst wenn alle Waffen verboten und alle PC-Spiele verbannt sind, werdet ihr merken, dass ihr eure Kinder doch erziehen müsst!

  • Zitat

    Sportshooter
    [BLINK]Dabei seit: 09.12.2008[/BLINK]

    Was sollen wir davon jetzt halten?
    Ich glaube du weißt ziemlich genau was legal und illegal ist, ansonsten suche dir doch lieber ein anderes Hobby. Wer sich in der Zeit nicht über Gesetze informiert, der will es auch gar nicht.
    Und zu der allerwelt Glock Softair gibt es natürlich auch keine Informationen.

  • Zitat

    Original von Sportshooter
    das ist ja echt spitze 129€ für ne Glock mit Metallschlitten.
    Jetzt hab ich da noch eine Frage, wo ist der Unterschied von KWA und KSC und KSC/KWA die eine kostet ja 130€ und die andere 160€ (beide haben ja einen Metallschlitten).
    Gibt es da nennenswerte Unterschiede??


    Lg

    Oli

    KSC kommt aus Japan und KWA aus Taiwan, aber die Modelle sind gleich. Manchmal gibts Unterschiede im Material (Glock 19-Griff z.B.), aber beim Rest konnte noch niemand gravierende Unterschiede beweisen. Die Qualitätskontrolle wird bei KWA vielleicht schlechter sein, aber das ist alles kein Grund nicht KWA zu nehmen. Meine Glock 19 von der Marke hat zwar nen kleinen Gussfehler unter der Loading Ramp, aber läuft und läuft und läuft... :nod: Falls du ne Zitrone erwischst haste ja eh immer noch Garantie.