Klempner's Liebling

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 4.377 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juni 2009 um 01:27) ist von DeeK.

  • Gut, ich denke aber dass man da schon mindestens einen Block in der Größe eines 10L Eimers braucht.

    So wenig Power haben die Schleudern dann doch nicht ;)

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • Gummi kann man vergessen, das ist viel elastischer als Haut.

    Hier ist eine Studie (Abtract) zum Thema:

    http://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S0379073804004128

    Fazit: Halbfertig behandeltes, dünnes Rindleder (0,9 bis 1,1mm dick) ist der beste Ersatz.

    Haut reisst übrigens bei 0,1 Joule pro Quadratmillimeter.

    Das bedeutet, dass die 20mm Kugel mit 64Meter pro Sekunde die Haut gerade noch penetrieren könnte, die 45er Bleikugel dagegen keine Mühe damit hätte.

    Die 20mm Kugel hat eine Oberfläche von 1257 qmm, die Hälfte davon drückt bei einem Treffer auf die Haut, also 628 qmm. Man braucht also 62,8 Joule, ungefähr 65 Meter pro Sekunde. Das schaffe ich so gerade.

    Die 11,5mm Bleikugel hat einen halben Oberflächenwert von nur 208 qmm, 21 Joule reichen aus. Also 68 Meter pro Sekunde, kein Thema.

    Aber auch ohne Schusskanal kann ein Treffer mit einer dicken Kugel verheerende Schäden anrichten.

    Das sind alles natürlich rein theoretische Gedanken, ich würde nie - ausser vielleicht in Notwehr - auf einen Menschen oder ein Tier schiessen.

    Mir geht es bei dem Gelatinetest ausschließlich um Vergleichstest für Gummis, Zwillen und Geschosse. Und um eine "Zielästhetik" in Zeitlupe.

    Gruß, Jörg

  • Zitat

    Original von Mr.CO2
    Gut, ich denke aber dass man da schon mindestens einen Block in der Größe eines 10L Eimers braucht.

    So wenig Power haben die Schleudern dann doch nicht ;)

    Du meinst also, man könnte mit Schleudern ein Stück Fleisch von der Größe eines Wassereimers durchschlagen? Glaube ich nicht. Ist aber auch irrelevant.

  • Es kommt drauf an welches Geschoss du nehmen wirst.

    Ich behaupte jetzt einfach mal so ganz kühn dass ein entsprechendes Geschoss mindestens 5cm eindringen wird.

    Durch die Menge von 10L hast du noch genug zum schauen, wie sich der einschlag auf das umherliegende Gel auswirkt, wie es dann "wackelt".
    Du möchtest dass doch bestimmt auch Videotechnisch festhalten?

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • hi Jörg,

    ja, wär auch zu schön gewesen mit preiswerter Gelatine, ich hatte Dir ja schonmal irgendwo gepostet, dass Gelatine prinzipiell teuer ist, obwohl doch überwiegend nur Schlachthof-Abfall...
    Was die Zielballistik angeht kann ich auch nur sagen,
    die Masse schluckt wie verrückt, wenn sie sehr fest geworden ist, wird da gar nix gross wackeln und schwingen, ebenso wenn der Block zuviel Volumen hat, dann laufen sich die Stoßwellen tot und werden nicht mehrmals den Gelatineblock reflektiert durchlaufen. Dazu sind einfach zuwenig Joule im Spiel.
    Solche Effekte würden sicher eher sehr eindrucksvoll mit einem kleineren Block Gelatine in Tortenguss-Festigkeit funktionieren.
    Bei schweren grossen Kugeln wird das dann schon ordentlich wackeln, aber vermutl. nicht tief eindringen, bei kleineren Kugeln eben genau umgekehrt.
    Übrigens, soweit ich das im TV gesehen hab, wird der Gelatineblock immer recht nett angeleuchtet(meist von schräg hinten) um den entstehenden Schusskanal deutlich darzustellen, an dem sich dann das Licht anders bricht.
    Na aber mach mal, Du kriegst das sicher- wie immer- hin !
    LG
    DeEs