Griffschalenschrauben HW 37/88. Woher?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 859 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juni 2009 um 17:48) ist von daddycool.

  • Ich habe mir neue Griffschalen für meinen HW88 bestellt.
    Die Griffschalen sind allerdings vom S&W Mod. 60 und ohne passende Schrauben. Die Griffschalen sind dicker als die Originalen und jetzt passen die Schrauben nicht.

    Wo kann ich passende bekommen?
    Im Baumarkt?
    Wenn ja welche brauche ich?
    Mein BüMa hatte keine passenden.

    Danke für eure Hilfe

  • Kannst du mal ein Bild davon machen?
    Sollte es eine lange oder 2 kürzere Schrauben sein?
    Ich habe noch welche mit M3x10 Gewinde, allerdings weiß ich nicht mehr woher die Stammen?

    Normaler weiße müßten es aber M3 Schrauben sein.

    MFG
    Cannyblue

  • Da die neuen Griffschalen dicker sind brauche ich längere Schrauben.

    Ich habe den Gewindeschneider leider grade nicht zur Hand und kann deswegen nicht nachmessen.

    Ich denke ich werde morgen einfach mal im Baumarkt gucken.
    Mal sehen, wie da die Köpfe der Schrauben aussehen.

  • Für die S&W Griffschalen brauchst du wohl eher eine Schraube und das passende Gegenstück als Mutter, zum Einsetzen in die eine Seite.

    Oder stimmen die Schraubenlöcher der Griffe wirklich exakt mit den Befestingslöcher des Weihrauch überein?

  • Nein, da droht dir gar nix ;)

    Der Bantam wird gänzlich ohne Schraube/n montiert. Dieser Griff wird quasi nur von unten auf den Griffrahmen geschoben und hält dann durch sein Konstruktionsprinzip.

    Ich habe auf meinem HW 88 SAW den "normalen" Hogue Griff für den J rb. Dieser wird, wie möglicherweise bekannt, mit einer Klammer am Rahmen befestigt, in die dann die von unten eingesetzte Schraube greift und den Griff befestigt.

    Dafür idt dieser Griff dann aber auch etwas größer als der Bantam und wiegt ein paar Gramm mehr. Für meine Hand gab es aber keine Alternative zu dem Griff. Ich würde ihn nicht mehr hergeben!

    Bei dem Bantam geht das aber wie gesagt gänzlich ohne Schraube.

    Einmal editiert, zuletzt von SemiAuto (3. Juni 2009 um 13:36)