Welches Holz für selbstgebautes Klappziel?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 816 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Mai 2009 um 21:57) ist von burrn.

  • Hallo Leute, ich bin seit Langem mal wieder aktiv (hab gerade so fast mein Abi hinter mir und jetzt jede menge Zeit mich auch mal wieder meinen Hobbys zu widmen). :lol: :lol:

    Nun zu meiner Frage: Ich hab mir nach dieser Anleitung ein Klappziel gebastelt. Die Idee es aus Holz zu machen gefiel mir ganz gut, weil es leichter zu bearbeiten und auch günstiger ist als Blecht. Allerdings hab ich nun das Problem, dass das von mir verwendete Holz (ich weiß nicht genau wie man es nennt auf jeden Fall eine Platte aus geleimten Brettern mit jeweils oben und unten Sperrholz) nicht so optimal geeignet ist, da die Kugeln nur leicht eindrücken und dann mit noch ziemlich viel Schwung wieder zurückkommen. :(

    Daher wollte ich mich jetzt mal erkundigen ob mir vielleicht irgendwer Tips geben könnte welches Holz dafür besser geeignet ist. Es müsste ja wahrscheinlich was sehr weiches sein, so dass die Kugeln stecken Bleiben oder was sehr Hartes, so dass die Kugeln plattgedrückt werden, wies bei Metallzielen der Fall ist.

    Mfg burrn


    Edit:Ups...sorry...ich hab gerade gesehen, dass Ziele etc. eigentlich in die Rubrik Basteln usw. gehören :rotwerd:. Wenn mein beitrag hier also völlig am fehl am Platze sein sollte bitte ich die Moderatoren das Thema dorthin zu verschieben.

    SSW: Bis jetzt nur RG 89 N. Aber weitere werden sicher folgen. ;)
    Druckluft: FWB Mod. 100, Diana 35

    Einmal editiert, zuletzt von burrn (13. Mai 2009 um 19:28)

  • Ich bezweifle, egal welches Holz zum Einsatz kommt, dass das ne dauerhafte Lösung ist. Habe die Anleitung jetzt nur überflogen aber wenn ich mir anschaue was so ein Bleidia auf Stahlklappzielen anrichtet (gab sogar hier im Forum mal einen Beitrag, wo die Hitzone verbogen war) glaube ich nicht, dass man da lange Spaß mit hat.

    Ansonsten sollte es denke ich mal Birke Multiplex sein, das ist wasserfest verleimt, leicht zu bearbeiten (zumindest für den Zweck) und nicht ganz so hart wie zB Buche (bei dem dei Dias auf alle Fälle zurück kommen dürften).

    Versuche mit Weißholz aller Art kann man von vorne herein ausschließen da du das nach kurzer Zeit in Stücke schießt.

    Einmal editiert, zuletzt von Fubke (13. Mai 2009 um 19:41)

  • Danke für den Link
    Aber mit Holz bist Du nicht wirklich gut bedient.
    Alu Blech ab 2m/m für 7,5J und auf ner entfernung von mindestens 10 Metern sind da wohl besser als nur Holz, und auch leichter als Stahl zu bearbeiten, und diese zusätzlich aufs Holz geschraubt sollte eigentlich ewig halten.
    Ich hatte mir einen Schiesskasten aus MDF gebastelt, und den mit 2m/m Alu verstärkt , und das hällt ganz gut, aber nur Holz, das wird nicht lange halten.
    Gruß Bruder

  • Okay, danke für die Tips. :new11:

    Bruder: Ja sowas in der Art hatte ich auch schon überlegt, bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen mich nach so einem Blech umzusehen. Was kostet denn 2mm Alublech und bekommt man das einfach im Baumarkt?

    SSW: Bis jetzt nur RG 89 N. Aber weitere werden sicher folgen. ;)
    Druckluft: FWB Mod. 100, Diana 35

  • Ja Bleche bekommst du in so ziemlich jedem Baumarkt, auch Stahlblech wobei ich der Meinung bin, dass sich 2mm Stahlblech und 2mm Alublech vom bearbeiten her nicht viel nimmt. (Solange es bloß um eine Verkleidung für Klappziele geht)

    Preis ist erschwinglich, kommt auf die Größe und Stärke des Blechs an, hab aber jetzt keine Zahl im Kopf.

  • Ja wahrscheinlich, wo wenn Du Stahlblech aufs Holz legst, wohl auch mit 1,5 m/m hinkommen müsstest, das Holz ist dann ja nur zur dämpfung da.
    Ich hab mein Alu aus dem Schrott Container geangelt, da muß man halt nehmen was da ist

  • Alles klar. Werd morgen oder Freitag(morgen hab ich noch mündliche Prüfung :kotz:;es kann mir nicht zufällig jemand in 3 Sätzen das soziale Drama und Naturalismus erklären) mal im Baumarkt nachschaun was sich so finden lässt. Evtl stell ich dann auch bilder vom fertigen Klappziel ein, das muss ich mir allerdings noch überlegen weil im moment ists eher noch nur funktionabel als schön *lol* ;-).

    Naja nen schönen Abend noch.

    SSW: Bis jetzt nur RG 89 N. Aber weitere werden sicher folgen. ;)
    Druckluft: FWB Mod. 100, Diana 35