wieder einsteiger / anfänger mit fragen über sinnvolles zubehör für hw 80

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 736 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Mai 2009 um 00:46) ist von Jarnado.

  • hallo allerseits

    nach jahren der abstinenz hats mich spontan beim anblick meines alten hw 80 das in der ecke rumgegammelt ist mal wieder gepackt .

    und nun möchte ich mir und dem gewehr mal bissi was gutes tun

    da der kolbenraum von unten rosttechnisch völlig scheisse aussieht hab ich mich entschlossen dem gewehr ne kleine restauration zu verpassen , schaft ,lauft und aussenrum ist soweit durch

    das ding liegt nun zerlegt vor mir , nur der kolbenraum ist mir gerade noch ( keine erfahrung damit , aber technisch keine zwei linken hände ,....nur vorsichtig und wofür gibts foren ;) ) ne kleine unbekannte .

    was mir in der vergangenheit immer aufgefallen ist ....war am hw 80 der , für meine begriffe , ernorme prellschlag . manch einer aus dem bekanntenkreis der ganz leichte lg´s sein eigen nennt war teilweise erschrocken wie das ding rummst .

    dadurch ist mir glaub auch am ende ein wenig die lust vergangen weil ohne die passende erfahrung auch die ergebnisse ausblieben .

    aber man entwickelt sich ja weiter und nun kommt die frage .

    kann man durch sinnvolles zubehör der waffe etwas mehr " verträglichkeit " verleihen ?
    beim stöbern bei diversen versandhäusern ( suche nach originalersatzteilen ..etc ) stößt man ja auch auf schalldämpfer / kompensatoren .

    ist da wirklich ein spürbarer effekt der schussgenauigkeit zu spüren , fühlen ,messen ?
    was währe noch sinnvoll ? gibts sowas wie eine möglichkeit den prellschlag zu dämpfen ?
    ich bin aus dem maschinenbau , da gibts an pneumatischen systemen alle nase lang endlagendämpfungen ohne die zylinderdrücke / geschwindigkeiten zu verändern .

    ich kann mich erinnern das mein ex schwiegerdaddy mir damals gleich ein zielffernrohr geschenkt hat .
    war nix dramatisch gutes und der name ist mir auch entfallen , aber ich weiss noch das nach ca 5 schuss ende war und man musste nachstellen , nach ca 3 monaten ist das absehen einfach schräge ins rohr gefallen .
    ich denke eine folge des prellschlages .

    gibts da optiken die , ohne gleich in die hunderte zu gehen, hervorragend für geeignet sind ?
    momentan ist die originale visierung verbaut .

    mir fällt sicher noch was ein , aber momentan möchte ich das ding in die reihe bekommen und ich wart mal ob es was gibt bevor ich den kolbenraum wieder zusammensetze , bzw erst mal zerlege.

    grüße vom rhein

    der ed

    ich bin nicht die signatur , ich putz hier nur

  • Guten Abend Edgar! Willkommen im Forum!

    Schön, daß der Kreis der HW80-Liebhaber hier wieder Zuwachs bekommen hat. ;)


    Zitat

    Original von edgar
    kann man durch sinnvolles zubehör der waffe etwas mehr " verträglichkeit " verleihen ?

    Da hilft mehr Masse. Man könnte z.B. Bleigewichte in den Schaft einfügen. Oder einen neuen Schaft aus einem schwereren Holz montieren. Ginbali bietet so etwas u.a. an und ich habe mich dafür entschieden (wenn auch primär aus anderen Gründen).


    Zitat

    Original von edgar
    gibts da optiken die , ohne gleich in die hunderte zu gehen, hervorragend für geeignet sind ?

    Es gibt geeignete Zielfernrohre, die prellschlagfest sind. Ein Hersteller mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis ist Nikko Stirling mit der Airking-/Gold-Crown-Reihe (siehe z.B. hier).

    Ansonsten solltest Du hier im Forum und im Lexikon ruhig noch ein wenig querlesen. Dabei wirst Du Antworten auf viele Fragen finden - auch auf solche, die sich Dir noch gar nicht gestellt haben. ;)

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Sag mal, in welchem preislichen Rahmen bewegt man sich bei Ginbali so? Ich hab da nämlich einen Schaft gefunden, der mich interessieren würde.

    ...und bald ist wieder Silvester!

  • Unbedingt dort per E-Mail anfragen! Ich habe damals mit Zoll usw. etwas über 300 € bezahlt. Das kann heute aber schon anders sein (wegen anderer Wechselkurse etc.).

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Na das war aber eine schnelle Antwort :new11: 300,- für einen Schaft, mein leiber Mann - tolles Angebot! Da werde ich ganz klar mal anfragen, jedenfalls wenn mir der neue Schaft der HW 97k (der ja bald kommen soll) nicht gefällt.

    ...und bald ist wieder Silvester!