Hilfe bei Messerauswahl

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 2.188 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Mai 2009 um 14:27) ist von Thehunt.

  • Suche ein Gebutstagsgeschenk für meinen Bruder.

    Zu Auswahl stehen folgende Messer:

    Spyderco Endura 4
    Böker Ak-74
    Cold Steel Voyager
    CRKT Ryan
    CRKT M16-10 Zytel

    welches dieser Messer könnt ihr mir empfehlen?

  • Von den genannten:

    Endura mit Vollwelle!
    (günstig bei Swords and more zu haben)

    Sonst:
    Das Byrd CaraCara, das ist ähnlich dem Endura aber weit günstiger...

  • Find ich zwar ein bisschen hässlich, aber lieber Qualität statt Optik (Ak74 wäre da mein Favorit gewesen).

    Meinst du das Endura Wave, mit diesem Haken?

    Einmal editiert, zuletzt von pyrophosphat (2. Mai 2009 um 13:38)

  • Eigentlich das ohne Wave (das kann man mit nem einfachen Kabelbinder nachrüsten).

    Ich find die Klingengeometrie ohne Wave einfach hübscher ;)

    Frage ist, was ist Dein Bruder für ein Typ, wofür wird er das Messer einsetzen, etc...

    Schön sind die Spinnen nicht unbedingt, aber die Ergonomie ist ungeschlagen...


  • Mal ein kleines Vergleichsphoto...
    Wenns was kleineres sein darf, das Ladybug mit Vollwelle ist echt klasse, glaubt man gar nicht, wenn man den Zwerg so sieht.

    Sonst isses eigentlich immer Geschmackssache, nehmen tun die sich nicht viel...

  • Ich habe das obere Benchmade BM551 mit Spearpointklinge wie auf dem Foto. Nicht das edelste Anfassgefühl aber sehr gut zu handhaben. Ist leicht mit einem Schwung aus dem Handgelenk zu Öffnen und auch genauso wieder zu schließen.

  • Zitat

    Original von Thehunt


    Mal ein kleines Vergleichsphoto...
    Wenns was kleineres sein darf, das Ladybug mit Vollwelle ist echt klasse, glaubt man gar nicht, wenn man den Zwerg so sieht.

    Sonst isses eigentlich immer Geschmackssache, nehmen tun die sich nicht viel...


    Danke fürs Foto...ich glaube es wird dann wohl das Endura : http://www.swords-and-more.com/shop1/pro...roducts_id/1932

    VG-10 Stahl soll ja auch nicht das schlechteste sein.

  • Ich habe meinem Bruder die Messer mal im Internet gezeigt und versucht meine Absichten, in Bezug auf das Geschenk zu verschleiern.

    Er furh total auf das Ak74 ab. Was spricht denn genau gegen das Teil?

  • Wirklich dagegen spricht nichts, aber abgesehen von der Optik spricht auch nicht viel dafür. Es ist halt ein Durchschnittsmeser, ohne besondere Stären und Schwächen beim Alltagsgebrauch.

    Jaja, Floppyk, Ich mach ja schon ;)

  • Vielleicht noch ein Vorschlag abseits der üblichen Verdächtigen: Das Anduranz von Cherusker Messer. Das Design stammt vom bekannten Messermacher Jürgen Schanz.

    Habe ich mir selbst vor kurzem angeschafft, die Verarbeitung ist erstklassig, das Messer ist sauscharf und es macht einen Heidenspaß damit rumzuspielen. Definitiv einen Blick wert. :n1:

  • Das Anduranz sieht auch nicht übel aus.

    @ the Hunt, treff du mal bitte die Entscheidung für mich...wie du vielleicht bemerkt hast, tue ich mich da immer sehr schwer.

  • Morgens!

    Buh, zu viel der Ehre...

    Ehrlich, das kann ich nich.

    Erstens, weil Dein Bruder mir dem Messer klarkommen und arbeiten muß, zweitens, weil die Designs schon recht unterschiedlich sind.

    Ich bin für meinen Teil mit allen Messern sehr zufrieden, sonst hätte ich sie nicht gekauft.

    Das Benchmade Griptilian hat den höchsten Spielfaktor, das CRKT M16 (achte hier auf die Größe, gibt verschiedene Klingenlängen!!!) läßt sich , dank klasse Flipper am schnellsten öffnen (ist heutzutage in sozial sensiblem Umfeld nicht unbedingt ein Vorteil, Angst vor Messern und so), das Delica ist der User schlecht hin und dank der Größe auch recht sozial verträglich.
    Das Endura ist das Arbeitstier der Gruppe.

    Das Anduranz mag ich zwar, ist aber wegen seines Recurve-Schliffs für Beginner eher schwerlich nachzuschleifen.

    Vom Gebrauchswert sind alle etwa gleich.

    Da alle auch in etwa in der gleichen Preisklasse liegen, Dein Bruder sich aber in das Ak verkuckt hat, nimm das.
    Böker hat nen excellenten Kundenservice, wenn mal was sein sollte.

    Kommt zwar kaum vor, aber man weiß ja nie.
    Von den AK´s würd ich das hier nehmen:
    http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=112/0/01AK74

    Die Automatikversionn ist zwar auch gut, ich trag meine Messer aber in der Hosentasche, das hab ich nicht so gern ;) Bin n Schisser ;)

    Hauptsache ist, das Dein Bruder sich freut, einen Fehlgriff landest Du bei keinem der Modelle.

    Auch nicht ganz unwichtig: wann hat Dein Bruder Geburtstag? Böker liefert sehr schnell, Spyderco, CRKT und Benchmade dauert so 10-14 Tage...

    Ganz meine Meinung und nicht unbedingt ausschlaggebend:
    Wenn ich eins wieder kaufen sollte, wärs das Delica, ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss aus Schneidleistung, Preis und sozialer Verträglichkeit. Und ich hab noch keinen getroffen, dems nicht gut in der Hand gelegen hat...


    ...
    Weihnachten kommt ja auch bald.
    Hauptsache, Dein Bruder ist "angefixt" ;)

  • Zitat

    Original von Thehunt
    Das Anduranz mag ich zwar, ist aber wegen seines Recurve-Schliffs für Beginner eher schwerlich nachzuschleifen.

    ??? Das hat keinen Recurve.

  • Oh, das Cherusker ist echt schick!
    Ich selbst habe ein Benchmade 705 welches leider nicht mehr gebaut wird, dafür jetzt der Nachfolger 706, leider jedoch nicht mehr mit kompletten G10 Griffen.
    An das 705 oder ein paar andere von Benchmade gibt es meiner Meinung nach eh wenig, die zumindest vom Design her, dran kommen.

  • Das Byrd Cara Cara ist ein super Einstiegsmesser.
    Es hat den Vorteil, das, wenn man es mal versenkt, nicht gleich 70 Tacken los ist. Das gibts nämlich schon für rund 30.-

    Der Stahl ist absolut in Ordnung, Schnitthaltigkeit ist gegeben, und die Klingenform wirkt, wie ich finde, eher harmlos.

    Versuchs erstmal mit dem Cara, Upgraden kannst Du immer.

    Worauf ich warte:
    http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=88/0/BY21PS

    http://www.spyderco.com/forums/showthr…ht=Wings+Slipit