Zu anspruchsvoll bei Suche nach einer CO2-Pistole?

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 4.221 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. März 2009 um 19:06) ist von oxtorner.

  • Zitat

    Original von Razoran
    1. Bei dem 686 Model von S&W habe ich verschiedene "Versionen" endeckt: PPC, Pro, vernickelt, Steel Finish. Wo dirn liegt dort der Unterschied?


    Viele Bezeichnungen, die aber im Grunde alle das gleiche bedeuten. Es gibt einen S&W 586 und einen 686.

    586 = schwarze gebeizte Ausführung
    686 = vernickelte Ausführung

    Dann gibt es seit kurzem auch noch die Variante "686 Steel Finish". Diese Modelle sind nicht aus Edelstahl, besitzen jedoch eine optisch Edelstahl ähnliche Oberfläche. Soweit mit bekannt ist der Zinkdruckguss hier schlicht gebürstet worden und evtl mit einem widerstandsfähigem Klarlack gegen Anlaufen geschützt worden..

    Mein persönliche Empfehlung wäre der 686 in der Nickelausführung :)) Diesen habe ich selbst als 8", auch mit Schulterstütze. Die Vernickelung dürfte wohl von allen angebotenen Ausführungen die widerstandfähigste sein.


    Zitat


    2. Als ich das Walther ZF suchen wollte ist mir noch eins ungewiss gebliben:

    Das ZF wird so angegeben (Beispiel): 3-9x40

    Was heiß dieses x40? Es gibt das ZF nämlich auch noch mit x32 und x52, was sich preislich unterscheidet.

    Zitat


    Bei der ZF Bezeichnung gibt die erste Zahl oder die ersten beiden Zahlen die Vergrößerung an, in Deinem Fall 3-9 fache Vergrößerung. Die zweite Zahl (x40) bedeutet, daß die Objektivlinse (dem Ziel zugewandte Seite des ZF) einen Durchmesser von 40mm hat.

    Achte bei dem ZF unbedingt darauf, daß es eine verstellbare Parallaxe hat. Mit allem anderen wirst Du nicht glücklich und auf Luftdruckwaffen übliche Distanzen von 10m niemals ein scharfes Bild bekommen. Außerdem muß Du aufpassen ob Du ein Gewehr ZF (kleiner Augenabstand) kaufst oder ein Pistolen ZF (großer Augenabstand). Mit dem Gewehr ZF kannst Du nur mit Schulterstütze zielen. Freihand würdest Du wegen dem deutlich größerem Augenabstand ein Pistolen ZF benötigen. Mit dem Pistolen ZF kannst Du dann wiederum nicht in Verbindung mit der Schulterstütze schießen, da Dein Auge in dem Fall wieder zu nah am Okkular wäre. Das nur noch so am Rande ;)

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Hey, danke für die Antwort!

    Ich hatte ja vor, eine 686 mit 6" zu kaufen, mit der ich Plinken werde, meinen Spass habe, einfach mal drauf los etc.. eventuell später noch mit Red Dot.

    Dann noch einen 8" Lauf auf den das Wahlter 3-9 (x32 oder x40 oder x52) raufkommt. Dazu eine Schulterstütze (WOHER HAST DU DIE?!?!?!) und ein Weihrauch SD mit Adapter. Welche Auswirkung haben für mich die verschiedenen Objektivdurchmesser?

    Auf welche Entfernung kannst du noch präzise schießen? Kannst du mir das ZF empfehlen? Kannst du mir vielleicht sonst noch etwas sagen was ich zu beachten habe?

    Danke für Antworten, ich fühle mich hier wirklich willkommen!

    Einmal editiert, zuletzt von Razoran (5. März 2009 um 13:12)

  • Tut mir leid wenn ich ablenke (der 586er ist echt klasse, hatte ihn eine weile lang selbst, bis mein Auto aufgebrochen und einige Koffer geklaut wurden....) aber hast du mal an eine kompakte Langwaffe gedacht?

    Ich hatte mal die CX4, und die entspricht eigentlich deinen Erwartungen...

    Sie hat:

    -7,5joule (etwa)

    -durch die große kapsel kaum Cool-Down

    -ein 30-Schuß Magazin

    -man hat 1 Schiene oben, und mit Vorderschafterweiterung nochmal 3 schienen vorne, um Zubehör anzubringen

    -Und sie ist sehr präzise, wenn man nicht grad ein montagsmodell erwischt wie ich. (das habe ich eingeschickt, weil der Lauf locker war, Umarex hats kostenlos repariert, dann war gut)

    nachteil wären die teuren 88g-Kapseln, aber soweit ich gehört habe, soll auf der IWA vieleicht ein 12g-Adapter vorgestellt werden... (meinte mein Büma, der Kumpels bei Umarex hat)

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • Ich weiss nicht, wenn man mal vergleicht:

    Umarex Baretta CX4 in der Ausführung mit ZF (das zu Weit vom Auge weg sein soll) und Zweibein und SD (der nichts bringen soll) mit S&W 686 mit 8", SD, Walther 3-9xXX und Schulterstüze (sowie dem Fakt, dass man im Handumdrehen eine Kurzwaffe hat), welches ist Präziser, welches shießt weiter? Ich denke die CX4 weil 7,5 Joule, aber birngt die 686 durch ihre Flexibilität nicht mehr Vorteile? Du bringst meine Entscheidung gut ins Schwanken :lol:

  • Zitat

    Original von Razoran
    Dazu eine Schulterstütze (WOHER HAST DU DIE?!?!?!)


    Ich hoffe Du sitzt :)) Ich habe vor zwei Jahren den S&W in Nickel mit 8" Lauf und Schulterstütze bei Teutenberg für 110,- Euro gekauft. War damals ein Auslaufmodell und wurde als Restposten regelrecht verramscht :crazy2:


    Zitat


    Kannst du mir das ZF empfehlen? Kannst du mir vielleicht sonst noch etwas sagen was ich zu beachten habe?


    Bezüglich des ZF würde ich dir zu einem eher kleinen und leichten ZF raten, also auch eher ein möglichst kleines Objektiv zb ein 32er. Von Walther gibt es da zb das 3-9x32 mit verstellbarer Parallaxe. Oder ein Nikko 4x32 bzw 2-7x32, oder das Walther 4x32 MDC (Mini Double Color) oder das Walther 4x32 Military Pro. Achte nur auf eine verstellbare Parallaxe, das ist wichtig.

    Klein und leicht sollte das ZF sein damit es die teuere Plastik Weaverschiene nicht überstrapaziert, außerdem wirst Du nachher froh sein wenn Du das ZF so niedirg wie möglich über der Laufachse anbringen kannst. Sieht nicht nur besser aus, sondern schießt sich auch ergonomischer.

    Zitat


    Auf welche Entfernung kannst du noch präzise schießen?


    Hm da ich nur mit Kimme und Korn schieße sind meine Augen eher das begrenzende Element ;) Kommt halt drauf an was man treffen will. Aber ich sage mal auf 15m wird man mit entsprechender Zieloptik und einer ruhigen Hand bzw aufgelegt sicher ein 10 cent stück noch erwischen können.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Hi,

    also wenn ich die Wahl hätte würde ich die S&W nehmen.
    Das Teil ist Solide und gut. Diese CX4 finde ich eher in Richtung Spieleugknarre einzuordnen. Aber ich habe mit der CX4 noch nicht geschossen.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Gerade weine ich. Nein wirklich, ich weine... 110 Euro? Ich weine....
    (Bekomm ich das für 200?)^^


    Nunja, danke zum ZF! Ich habe in meinen voherigen Posts noch einige unbeantwortete Fragen gehabt. wäre wirklich super nett von euch wenn ihr mir da noch helfen könntet! Ich weiss dass ihr das alle freiwilligt macht, deswegen bewundere ich das hier so sehr. Oder soll ich die Fragen nochmal rausschreiben?

  • 200 ist natürlich ein verlockendes Angebot :)) Aber ich bin mit dem Teil ganz zufrieden und möchte es eigentlich nicht abgeben. Zumal man es in der Ausführung wohl nicht mehr so einfach bekommt.

    Wenn Du noch Fragen hast, dann einfach raus damit. Konnte die möglicherweise unbeantworteten Dinge nämlich nicht so auf Anhieb ausmachen.

    Evtl eines noch zum Objektivdurchmesser der ZF: Ein größeres Objektiv ist lichtstärker, da ja mehr Licht in's ZF gelangen kann. Häufig werden auf billigen Chinaoptiken große Objektivlinsen benutzt um die schwächen der Optik wenigstens etwas zu kaschieren ;) In deinem Fall sollte aber ein 32er Objektiv völlig ausreichend sein. Natürlich wird das Bild eines 3-9x32 ZF bei vollem Zoom nicht ganz so lichtstark sein wie bei einem vergleichbaren 9x50 ZF, aber es geht doch durchaus noch gut. Ich habe zb ein Nikko 2-7x32. Das Bild ist auch bei vollem 7fachen Zoom wirklich noch recht gut und hell.


    Außerdem ist mein Schießstand ohnehin immer gut ausgeleuchtet.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Also dazu habe ich noch fragen:

    1. Wie laut wird die 686 mit Weihrauch SD sein? Bedeutet ein teurerer SD (ich kenne nur den von Holden = 130 €) auch bessere Lesitung?
    2. Wie weit kann man nach euren Schätzungen mit der 686 mit ZF und Schulterstütze sowie SD noch... ähh... eine Coladose als Beispiel treffen, kontrolliert natürlich?
    3. Der gesamt Preis von über 400 Euro ist ja sehr hoch. Gibt es da in der Preisspanne unter 400 Euro auch gute Dinge? Die Barette CX4 sah ganz "gut" aus, aber da weiß ich nicht... Zu "kindisch" wirkt sie auf mich.

  • Zitat

    Original von Razoran
    1. Wie laut wird die 686 mit Weihrauch SD sein? Bedeutet ein teurerer SD (ich kenne nur den von Holden = 130 €) auch bessere Lesitung?


    Die Leistung verändert sich meines Wissens nach nicht. Mit einem guten SD wird sich die Lautstärke schon stark verringern. Es klingt bei CO2 Waffe dann so als sei die Kapsel fast leer und man hat rein von der Akustik her das Gefühl der Schuß wäre sehr schlapp gewesen. Stimmt natürlich nicht, aber so kommt es einem vor.

    Zitat


    2. Wie weit kann man nach euren Schätzungen mit der 686 mit ZF und Schulterstütze sowie SD noch... ähh... eine Coladose als Beispiel treffen, kontrolliert natürlich?


    Also eine Coladose geht mit Sicherheit noch auf 25m problemlos. Nur wird man da schon deutlich die Geschoßabsenkung spüren, d.h. man wird wohl leicht drüber halten müssen. Ich habe mit meinem S&W im Sommer schon auf dem 25m Stand im Verein geschossen. Über Kimme und Korn war das kein Problem. Ich habe relativ zuverlässig fast nur 10er und 9er auf der DSB Scheibe für Sportpistole geschossen. Nur die 10 ist halt auch entsprechend groß ;) ca 5cm mißt der 10er Ring, der 9er ca 10cm. Aber Ziele in der Größenordnung können problemlos und kontrolliert bearbeitet werden.

    Zitat


    3. Der gesamt Preis von über 400 Euro ist ja sehr hoch. Gibt es da in der Preisspanne unter 400 Euro auch gute Dinge? Die Barette CX4 sah ganz "gut" aus, aber da weiß ich nicht... Zu "kindisch" wirkt sie auf mich.


    Von der Beretta CX4 hört man leider nicht nur gutes. Häufig kommt es wohl zu Störungen aufgrund des unzuverlässigen Kettenmagazins. Die Präzision scheint auch nicht das Wahre zu sein, leuchtet aber ein wenn man sich die Funktionsweise der Waffe anschaut - speziell eben das Kettenmagazin, welches manchmal dazu führt, daß die Geschosse nicht exakt in den Lauf eingeführt werden -> Timing Problem.

    Wenn Du eh schon bei 400,- Euro bist, dann wäre evtl auch die Röhm Twinmaster Top was für Dich? Ist eine sehr präzise Preßluftpistole zu der es eine ganze Reihe hochwertiges Zubehör gibt, zb Weaver und 11mm Schienen aus Metall ;) Außerdem leistet die Pistole mit ca 150m/s doch recht viel. Hinzu kommt eine konstant hohe Leistung dank Preßluft, da entfällt der Cool-Down Effekt des CO2. CO2 funktioniert nur in warmer Umgebung zufreidenstellend gut. Bereits ein 15 Grad kalter Keller kann einem beim Schießen auf 10m den Spaß schnell verleiden, weil die Leistung doch recht unbefriedigend ist.
    Außerdem hättest Du bei Preßluft keine Folgekosten mehr wie bhei CO2. Luft kostet ja (noch) nichts. Einzig eine Preßluftpumpe für ca 150,- Euro müßte noch angeschafft werden.

    Das aber nur als Anregung, ich will Dich nicht über Gebühr verwirren. Nur eine Röhm Top ist sicher noch besser als ein S&W... Sieht halt nur eher nach Matchwaffe aus. Aber wem es mehr auf Präzision und Leistung ankommt, der ist mit der Röhm sicher noch besser beraten.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Danke für den Tipp, aber die Röhm ist nicht so mein Fall. Suche schon etwas inder Richtung S&W 686, hast du sonst noch eine Idee?

    Achja, bevor ichs vergesse, Preßluft fällt aus.

    Und ich habe noch nie mit CO2 geschossen, also kann ich mir deinen Vergleich nicht so gut vorstellen. Wie kann man sich denn das noch vorstellen? Also 686 8" mit SD?

  • Hallo,

    ich habe vor einigen Wochen den 586 mit Schulterstütze bei PW-Tobacco in Berlin gesehen, war auch so ein Ausverkauf. Ob 6 oder 8" kann ich nicht sagen.
    Sollte damals < 120.-Euro kosten, aber da ich schon den 8"Zöller mit Schalli habe, war das Teil nicht von Interesse!
    Habe überigens den Weihrauch mit Adapter von Bert und klappt prima, kann man damit ohne Prob`s in der Wohnung schießen.

    Falls so ein Laden in Deiner Nähe mal nachfragen!