Wasserwaagenlibelle für Korntunnel

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 4.772 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. März 2009 um 10:29) ist von sandro.

  • Ich helfe mir noch die ganze Zeit mit den beiden Querbalcken im Korntunnel.
    Ich werd mir auch bald eine Wasserwaage kaufen.

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

    Meine Waffen:
    Walther 300 XT Alutec, Diana 23

  • Ich habe wirklich Probleme, auch mit dem Querbalken :crazy2:

    Deswegen meine letzte Rettung :confused2:

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Also, falls WW erlaubt ist:

    Da gibt´s genug Möglichkeiten. (Mal bei Field-Target umsehen)
    Ich hab´einfach eine billige Mini-WW ergattert u. 3 Libellen rausgeflext.
    Dann hab´ich eine alte Billig-ZF-Montage so umgefräst, daß ich die Libelle einkleben konnte u. das Ganze mit ans ZF montiert.
    Wo die WW sitzt, ist eigentl. egal, solange man sie im Anschlag mit einem Auge gut beobachten kann.

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Danke für den Tipp, aber ich will mir nix "basteln", es sollt eschon hochpräzise sein :crazy2:

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Da würde ich ganz klar NEIN sagen ;)

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • @ GEB

    Da dein Leistungsniveau erst bei (stabilen ?) 560 Ringen liegt würde ich die Libelle erstmal weglassen. Es gibt an deinem Anschlag noch eine Menge daran zu feilen. Erst wenn du stabil über, sagen wir mal 580- 585 Ringe im Wettkampf schießt, würde ich darüber nachdenken die Libelle auf das Gewehr zu montieren. Ich hoffe doch außerdem daß du für deinen Lauf ausgesuchte Munition verwendest.

    @ Sandro

    Libellen werden von mehr Schützen verwendet als du denkst. Schau mal auf der DM oder in deinem Fall Schweizerischen Meisterschaft, du wirst sehen es gibt einige die diese verwenden.

  • Zitat

    Original von derschlaueded
    @ GEB

    Da dein Leistungsniveau erst bei (stabilen ?) 560 Ringen liegt würde ich die Libelle erstmal weglassen. Es gibt an deinem Anschlag noch eine Menge daran zu feilen. Erst wenn du stabil über, sagen wir mal 580- 585 Ringe im Wettkampf schießt, würde ich darüber nachdenken die Libelle auf das Gewehr zu montieren. Ich hoffe doch außerdem daß du für deinen Lauf ausgesuchte Munition verwendest.

    @ Sandro

    Libellen werden von mehr Schützen verwendet als du denkst. Schau mal auf der DM oder in deinem Fall Schweizerischen Meisterschaft, du wirst sehen es gibt einige die diese verwenden.

    Ja kann schon sein,die Zeiten ändern sich und die Mode auch.Heute haben sie auch Schiessjacken die so Farbenfroh sind als befindet man sich in einen Tropenvogel Zoo.

  • Mir ist doch egal wie die Schießkleidung aussieht sie muss nur halten.

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

    Meine Waffen:
    Walther 300 XT Alutec, Diana 23

  • Zitat

    Original von Bastelfreund
    Mir ist doch egal wie die Schießkleidung aussieht sie muss nur halten.

    Ja du kanst Dich in der Stellung einbetonieren un dan noch ein paar Grafiti Aufsprizen lassen-und noch vergoldete KK Muni verwenden:laugh:

  • Zitat

    Original von derschlaueded
    @ GEB

    Da dein Leistungsniveau erst bei (stabilen ?) 560 Ringen liegt würde ich die Libelle erstmal weglassen. Es gibt an deinem Anschlag noch eine Menge daran zu feilen. Erst wenn du stabil über, sagen wir mal 580- 585 Ringe im Wettkampf schießt, würde ich darüber nachdenken die Libelle auf das Gewehr zu montieren. Ich hoffe doch außerdem daß du für deinen Lauf ausgesuchte Munition verwendest.

    @ Sandro

    Libellen werden von mehr Schützen verwendet als du denkst. Schau mal auf der DM oder in deinem Fall Schweizerischen Meisterschaft, du wirst sehen es gibt einige die diese verwenden.


    Wenn es danach gehen würde:

    Ich schieße ein viel zu KURZES LINKSgewehr (ich bin Rechtsschütze)

    Daszu dann natürlich auch der LINKSriemen (einmal verdreht :)))

    Und die Munition ist Geco Rifle weils die billigste ist ;)

    Es passt alles, das gewehr schießt 1a (außerdem im moment keine 2300€ für ein neues) und ich selber merke das ich bei jedem Schuss den Verkantungswinkel änder, nur deswegen will ich die Libelle, ICH würde sagen das das hilft. :confused2:

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

    Einmal editiert, zuletzt von GEB (28. Februar 2009 um 22:53)

  • Zitat

    Original von GEB
    Danke für den Tipp, aber ich will mir nix "basteln", es sollt eschon hochpräzise sein :crazy2:

    Hmm, solange man nicht 2 linke Hände hat, bedeutet "Basteln" nicht gleich "unpräzise"! ;)

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Erstaundlich das man so Schiessen kann.Hier ein waschechtes rechts Gewehr Kk

    Unten ist noch ein Stecher und mit dem knopf am Abzug kann mann den Druckpunkt verstellen auch während dem Schiessen.

  • Ja das geht so gerade noch, ich kann mit allem schießen *lol* nur ob man was trifft ist immer die Frage :laugh:


    Ne im Ernst bin gerade am Sparen für eine neues FWB 2700 Alu Super Match, mal sehen was die Zukunft bringt :ngrins:


    Traum wäre ja die Startberechtigung für die Deutsche Meisterschaft, egal welcher Platz, nur die Startberechtigung würde mir reichen :crazy2:

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

    Einmal editiert, zuletzt von GEB (1. März 2009 um 10:28)

  • Zitat

    Original von GEB
    Ja das geht so gerade noch, ich kann mit allem schießen *lol* nur ob man was trifft ist immer die Frage :laugh:


    Ne im Ernst bin gerade am Sparen für eine neues FWB 2700 Alu Super Match, mal sehen was die Zukunft bringt :ngrins:


    Traum wäre ja die Startberechtigung für die Deutsche Meisterschaft, egal welcher Platz, nur die Startberechtigung würde mir reichen :crazy2:

    560 Rige ist ca 93 auf 10 Schuss,für den Anfang nicht schlecht.Aber für eine Kuali an
    der DE Meisterschaft ist das ganz sicher zu wenig.Kommt drauf an was so für Resultate
    geschossen werden.An einem Final auch in der Schweiz genügen 590 Ring mit sicherheit nicht.Da Schiessen der eine oder die andere Frau -Mädchen die 600 Ringe.

  • Zitat

    Original von sandro
    ..
    Aber für eine Kuali an
    der DE Meisterschaft ist das ganz sicher zu wenig.Kommt drauf an was so für Resultate
    geschossen werden.An einem Final auch in der Schweiz genügen 590 Ring mit sicherheit nicht.Da Schiessen der eine oder die andere Frau -Mädchen die 600 Ringe.

    Limit im KK liegend um sich für die DM zu qualifizieren war 2008 590 Ringe.
    Fürs Finale dürften so 594 Ringe reichen.
    Ich bin mal mit 591 Ringen noch nicht mal unter die ersten 20 gekommen :(

  • Wenn ich den richtig Anschlag habe und halte, ich hatte letztens ne 98ger, es kommt wirklich nur auf die Verkantung an :cry:


    Die Limits für die Junioren liegen nicht so hoch, ich glaub 582 oder so :confused2:

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Zitat

    Original von derschlaueded

    Limit im KK liegend um sich für die DM zu qualifizieren war 2008 590 Ringe.
    Fürs Finale dürften so 594 Ringe reichen.
    Ich bin mal mit 591 Ringen noch nicht mal unter die ersten 20 gekommen :(

    Obwohl 591 Ringe ist ein Supper Resultat.In der Schweiz ist das auch etwa so wie bei euch.Das ist ein 98,5 schnitt.Na ja Vielleicht ist das für Dich ein kleines Apsturz Resultat.
    Das war etwa vor 18 Jahre mit einem Anschütz Supermatch mit Elektronischem Abzug.
    Die 96 Passen sind natürlich Absturz Passen zum damaligen Zeizpunkt.