Diabolo bleibt im Lauf stecken !

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.791 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Januar 2009 um 14:15) ist von lion87.

  • HI Leute

    Wie oben beschrieben bleibt mir beim schießen mit meinem gebrauchten Diana 35 BJ 1971 der Diabolo so ca in lauf mitte stecken ,
    es macht nur einen sehr lauten Kanll und raucht extrem stark .

    Ich schieße mit Spitzdiabolos von AKAH Silver Streak .
    Muss dazu noch sagen , dass es nicht bei jedem schuß so ist
    ca nur bei jeden 20 ten und mein Gewehr dieselt auch stark,
    was wohl durchaus normal sein kann durch die großzügige
    schmierung ab Werk .

    ps : Das Gewehr ist ,was ich nicht verstehe genau so stark wie mein
    Diana 35 BJ 1966 habe jetzt keine erfahrung mit neuen LG
    aber komme gerade mal durch eine seite einer Diabolo Dose aus ca 3m entfärnung .

    Reck Miami 92F Reck PP
    2x Diana ohne F 1966 bzw 1968

  • verstehe ich nicht
    der Dieseleffekt erhöht üblicherweise den Druck des Gewehres - und nur wenn es knallt und stinkt bleibt die Kugel stecken?

    collector

  • Der laute Knall kommt meiner Meinung nach vom steckenbleiben der Kugel, normal knallt es nicht so laut wenn es richtig funktioniert
    Rauchen tut es allgemein sehr stark .

    Reck Miami 92F Reck PP
    2x Diana ohne F 1966 bzw 1968

  • Mit steckenbleibenden Kugeln hatte ich auch ab und an zu tun, hatte aber immer den Eindruck, dass es dann eine geringere Geräuschkulisse gibt.
    Aber egal, wenn das Gewehr länger mit Dieseleffekt geschossen wurde, sind die Dichtungen mit Sicherheit hin. Mit Diana 35/50 aus den frühen 70ern hatte ich auch öfter Probleme mit gebrochenen Federn.
    Nimm das Ding mal auseinander und guck nach. Dann kannst Du auch gliech eine Fett-Weg-Kur machen.

    collector

  • Das Diana 35 hat eine Lederdichtung. Damit die Lederdichtung nicht trocken läuft und spröde wird ist es durchaus erfoderlich, daß das Leder stets gut gefettet und geschmiert ist. Darum darf eine Waffe mit Lederdichtung auch gerne mal ein bißchen dieseln. Besitze selbst noch eine alte D35 aus den frühen 60ern und die stinkt auch nach tausenden Schuß noch sehr intensiv und entwickelt auch immer noch ein winziges bißchen Rauch.

    Ist meiner Meinunng nach ok. Lederdichtungen sind erheblich robuster als die modernen Kunststoffdichtungen.

    Zitat


    ps : Das Gewehr ist ,was ich nicht verstehe genau so stark wie mein
    Diana 35 BJ 1966 habe jetzt keine erfahrung mit neuen LG
    aber komme gerade mal durch eine seite einer Diabolo Dose aus ca 3m entfärnung .


    Hm, das verstehe ich nun nicht so ganz :confused2: Was ist hieran ungewöhnlich? Da die Waffe BJ71 ist, sollte sie ja in etwa 7,5J haben. Das genügt in der Regel ziemlich genau um eine Diabolodose einseitig zu lochen... Frage ich mich noch: Was ist mit der alten BJ66 los - auch schon hinüber? Hast Du auch mal was gemessen oder ist es "gefühlte" Stärke?


    Mein Rat:
    Unbedingt aufhören diese unseeligen AKAH Silver Streak zu benutzen. Die Silver Streak sind baugleich zu den H&N Silver Point und mit ca 0,75g für eine Federdruckwaffe bei weitem zu schwer! Die zu schweren Geschosse reduzieren die Leistung der Waffe drastisch, egal ob F oder aus der Vor-F-Zeit. Außerdem können schwere Geschosse unter Umständen einen Federbruch verursachen.

    Möglicherweise kam es bereits zum Federbruch, weshalb nun die Geschosse stecken bleiben. Ein lauter Knall kann aber auch ein Indiz für eine defekte Kolbendichtung sein, wodurch der Kolben etwas unsanft vorne aufsetzt... Eine Demontage bietet sich im vorliegenden Fall durchaus an.

    Wenn Du gerne das volle Leistungspotenzial Deiner Diana 35 ausschöpfen willst, dann benutze normal schwere Geschosse.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Dia alte Diana BJ 66 schießt eig ganz gut raucht nur ganz klein wenig nach .
    Kommt mir halt komsch vor , dass sie gefühlt gleich stark ist wie die BJ71 da sie halt durch das bj etwas stärker sein sollte
    werd mir dann wohl mal einen Chronographen zulegen
    und die Dichtungen erneuern lassen kann ja nicht die Welt kosten .

    Reck Miami 92F Reck PP
    2x Diana ohne F 1966 bzw 1968