Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 852 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2009 um 19:52) ist von motherbuana.

  • Dafür sollte sich Ballistol eignen! Ich nutze es gerne, um Fingerabdrücke auf Brünierungen zu entfernen und um Holz zu pflegen.

  • [quote]Original von motherbuana
    Dafür sollte sich Ballistol eignen! Ich nutze es gerne, um Fingerabdrücke auf Brünierungen zu entfernen und um Holz zu pflegen.[/quote vielen dank und auf vernickeltem Griff gilt das gleiche nä ?

  • Hm, ich kenne jetzt keine Vernickelung an Waffen, welche nicht resistent gegen Schweiß ist... normalerweise sollte da ein feuchtes Mikrofasertuch reichen. Aber Versuch doch einfach mal Ballistol, es kostet doch nicht die Welt... ;)

    Zur Schmierung beweglicher Teile würde ich jedoch etwas anderes nutzen...

  • Zitat

    Original von motherbuana
    Hm, ich kenne jetzt keine Vernickelung an Waffen, welche nicht resistent gegen Schweiß ist... normalerweise sollte da ein feuchtes Mikrofasertuch reichen. Aber Versuch doch einfach mal Ballistol, es kostet doch nicht die Welt... ;)

    Zur Schmierung beweglicher Teile würde ich jedoch etwas anderes nutzen...


    nämlich :) ....

  • Nunja, gib uns doch erstmal genauere Angaben, worum es sich handelt. ;)

    Bewegliche Teile, sei es bei Luftgewehren oder Schreckschusswaffen, schmiere ich gerne mit LUPUS PTFE Waffenfett. Öle finde ich teils zu dünnflüssig.... Ballistol schmiert IMHO überhaupt nicht. Es reagiert auch schlecht auf Feuchtigkeit, wie z.B. Schwitzwasser, welches bei Temperaturunterschieden auftritt.

    Vaseline mag ich nicht, weil es temperaturempfindlich ist...

    Wenn ein Öl, dann Brunox oder Break Free. Oder 15W40 Motoröl... :ngrins: