CO2-Verbrauch im Bezug auf Lauflänge

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 4.152 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Januar 2009 um 22:35) ist von Kugelblitz.

  • Hallo!
    @ Spiegeleye

    Ich bin gespannt, und bleibe auch etwas weiter in mich gekehrt!
    (Heute ist in meinem engsten Freundeskreis etwas wirklich sehr unangenehmes
    passiert was sich aber leider schon lange angekündigt hat. Muß mich da jetzt intensiver
    als bisher drum kümmern, und werde weniger Zeit hier "verschwenden"!)

    Von einem schnellen SpeicherOszi träum ich auch schon lang!
    Ich würd mich dafür fast zum Affen machen!

    Dieses messtechnische Problem zu lösen werde ich aber im Hinterkopf behalten, und regelmäßig
    hier vorbeischauen! ich hab da ja mal irgendwann so einen Beruf gelernt.
    Ist allerdings sehr lange her!

    Ich bin fest davon überzeugt das durch eine genaue Beschleunigungskurve viel Klarheit geschaffen wird!

    Eine andere Idee die ich schon länger ausbrüte ist die Frage, was passiert wenn ich ein
    Piezoelement zwischen Ventil und Diabolo, also in die Kammer, montiere.
    Die Ausgangsspannung sollte ja proportional zum Druck sein...?

    Aber wie gesagt... momentan...!

    Gruß

    Kugelblitz

    P.S.: Auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt zum Affen mache!
    Ich bin nähmlich der Meinung das nicht nur im ungünstigsten Fall,
    sondern relativ oft, das Diabolo "stotternd" beschleunigt!?
    Ich schieß seit langem nur noch Kurzwaffen und da löst sich mancher Schuß
    irgendwie seltsam, und ich Rede jetzt nicht vom "dieseln"!?
    (Laufreinheit und Güte und insgesamt die Waffengüte mögen da eine Rolle spielen.)
    Aber genau solchen Spekulationen möchte ich, durch fundierte Messtechnik, ein Ende setzen!!!

    Immer nach dem Motto: Wer viel misst, misst Mist! :nuts:

    Mein Nachname beginnt mit H, einer meiner Vornamen mit W, und ich bin 45!
    Mittlerweile bin ich nicht mehr 45 und die Sammlung gewachsen!