Schussbild Umarex CPSport (CPS)

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.949 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. November 2008 um 21:16) ist von Andi66.

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich mich gestern mit meiner neuen HW 40 beschäftigt hatte, habe ich heute mal wieder mit meiner (häufig geschmähten) CPS geschossen.

    Verwendet habe ich wieder eine Luftgewehrscheibe 14 x 14 cm, Durchmesser der 12 = ca. 9 mm, der 10/des Schwarzen = ca. 29 mm und des äußeren Ringes ca. 116 mm (gemessen mit dem Lineal).

    Schussentfernung ca. 10 m, Windstille (Keller), Beleuchtung mit Baustrahler, Temperatur ca. 15 Grad (geschätzt). Geschossen mit Flachkopf-Diabolo "Geco".

    Natürlich schieße ich mit der CPS nicht annähernd so genau wie mit der HW 40, aber für eine "Spaß-Lupi" finde ich das Ergebnis ganz ordentlich, zumal ich keine Zielhilfe verwendet habe und sicherlich auch kein guter Schütze bin.

    Erstaunlicherweise streuen die ersten Schüsse mit einer neuen CO2-Kapsel immer ziemlich heftig, als würde die Pistole mit dem anfänglichen hohen Druck nicht klar kommen. Die besten Ergebnisse erziele ich in der Regel ungefähr mit der dritten bis achten Trommel, bei den ersten beiden sind immer auffällig viele Fehlschüsse/Ausreisser dabei. Die abgebildete Scheibe habe ich mit neuer Kapsel geschossen, also 3 mal 8 Schuss.

    Bis denn...

    Andi

  • Zitat

    Original von UMAREXRAM
    wie leer bzw wie voll war die Kartusche?


    Hallo? Steht da doch, oder nicht?

  • Zitat

    Original von UMAREXRAM
    wie leer bzw wie voll war die Kartusche?

    wer lesen kann ist klar im Vorteil!

    BTT

    Für die CPS sieht das doch ganz gut aus, die vielen ausreißer kommen nunmal vom Bockharten Abzug

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • oh man :crazy3:

    mit meiner cp99 konnt ich im sa modus noch das schwarze der dsb scheibe halten.
    aber da only auf 10m und die 12er scheibe ist schon hart. :crazy2:

    gruss...gunny

    :new2:Die letzten Worte seines Vaters waren,nicht Junge,das Ding ist geladen :n17:

    FWR.NR.26338

    Fernwettkampf...I want You :deal:Scheibenabgabe nur nach Aufforderung an gunsmoker@gmx.net

    Einmal editiert, zuletzt von gunsmoker (8. November 2008 um 21:39)

  • Habe mich heute noch mal ein wenig im Keller betätigt.

    Mein Fazit:

    Wenn man sich erst einmal mit dem (zugegeben!) ziemlich bescheidenen Abzug arrangiert hat, sind durchaus akzeptable Ergebnisse möglich, wenn man beidhändig schießt. Einhändiges Schießen kann man absolut vergessen.

    Geschossen habe ich aus 9 Metern Entfernung auf Luftpistolen-Scheibe (17x17 cm) mit Gecos, einmal mit Norica "Apache" Rundkopf.

    Ich habe mal ein paar Scans eingestellt.

    Andi

  • Mit nen Bischen Übung kannst die ergebnisse auch im einhändigen Anschlag erreichen, Der Finger brauch seine Zeit bis er sich an den bescheidenen Abzug gewöhnt hat und man die waffe nicht mehr verreist. Nach gut 10t dias komm ich mit meiner recht gut klar und die Ergebnisse die sich erziehlen lassen beim FWK für eine DAO Waffe find ich recht gut und zufrieden stellend.

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

  • Zitat

    Original von AfH86
    Mit nen Bischen Übung kannst die ergebnisse auch im einhändigen Anschlag erreichen, Der Finger brauch seine Zeit bis er sich an den bescheidenen Abzug gewöhnt hat und man die waffe nicht mehr verreist. Nach gut 10t dias komm ich mit meiner recht gut klar und die Ergebnisse die sich erziehlen lassen beim FWK für eine DAO Waffe find ich recht gut und zufrieden stellend.

    Ich habe allerdings auch bei meiner HW 40 (noch) Probleme mit dem einhändigen Schießen, da schaffe ich keine konstanten Ergebnisse. Igendwie habe ich da eine ziemlich deutliche Streuung. :confused2:

    Andi

    Leben ist Zufall ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Andi66 (11. November 2008 um 21:17)