Beretta PX4 Storm Co2 Blowback 4,5mm

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.759 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. November 2008 um 22:46) ist von Tilvaltar.

  • hallo,ich wollte mir eine co2 pistole kaufen...aber weiß nicht genau welche am stärksten ist....ich hätte so an die Beretta PX4 Storm Co2 Blowback 4,5mm gedacht....was sagt ihr dazu??? ich will eine haben die am besten komplett aus metall ist und gute leistung bringt.-)


    mfg:domi

  • CO2-Pistolen sind alle etwa gleich schwach - um die 3,5 Joule. Die Px4 (Test) macht wegen des Blowback mit Metallschlitten beim Schießen zwar viel Spaß, aber nicht beim Treffen. Sie tritt wie ein Gaul.

    Die präzisesten CO2-Pistolen sind in der Regel die mit dem längsten Lauf, also die Beretta 92 FS und die Colt Government 1911 (jeweils fünf Zoll). Außerdem gibt es die Walther CP88 und die RWS Mod. C225 mit Laufverlängerung auf sechs Zoll. Mein Tipp: Beretta 92 FS von Umarex. Groß, schwer, aus Metall, präzise, sparsam mit CO2, butterweicher Abzug.

    (Die genannten Pistolen verschießen übrigens allesamt 4,5-mm-Diabolos.)

    Einmal editiert, zuletzt von Tilvaltar (4. November 2008 um 20:52)

  • Ich kann dir eigentlich nur von der Beretta PX4 abraten... Ihr Visier soll ja zum in die Pfanne kloppen sein, und was die Stärke angeht dürfte sie auch nicht gerade die beste Wahl sein. Wenn du etwas haben willst womit du auch wirklich Spaß hast, dann empfehle ich dir die UMAREX Walther CP88 Competition (die 6" Version), die baugleiche Beretta 92FS oder einen Smith & Wesson 568 bzw. 686 Revolver in der 8" Version. Ich nehme mir mal die Freiheit zu behaupten, dass der Revolver die beste Wahl von allen seie. Er ist meiner Meinung nach von keiner CO2-Kurzwaffe in Sachen Präzision und Power zu schlagen. Auch in Sachen Preis kommst du damit wohl noch am günstigsten von den oben genannten weg.
    MfG,
    Ulf

    /Edit:
    Schreib ich eigentlich echt so langsam ? :crazy2:
    Es passiert mir bei absolut jedem Post...

    2 Mal editiert, zuletzt von Ulf (4. November 2008 um 20:56)

  • naja..sie sieht aber ganz gut aus so richtig realistich mit den lauf und den rückschlag...bei den anderen waffen hat man nur ein 8 sterne magazin..das finde ich nich so gut,muss schon ein wenig echt alles sein.-)UMAREX Walther CP88 Competition bleibt da der schlitten ganz hinten wenn das magazin leer ist???

  • Zitat

    Original von bambel1
    naja..sie sieht aber ganz gut aus so richtig realistich mit den lauf und den rückschlag...bei den anderen waffen hat man nur ein 8 sterne magazin..das finde ich nich so gut,muss schon ein wenig echt alles sein.-)UMAREX Walther CP88 Competition bleibt da der schlitten ganz hinten wenn das magazin leer ist???


    Nein, der Schlitten ist fest.

    Alle bisher genannten Pistolen sind von Umarex. Umarex produziert genau zwei Blowback-Pistolen im Kaliber 4,5 mm Diabolo: die genannte Px4 und die Desert Eagle, welche außen komplett aus Plastik ist. Der Schlitten bleibt bei beiden nicht hinten. Alle übrigen genannten Pistolen haben hinten feste Schlitten, die sich zur Hälfte nach vorne hin öffnen. Alle Umarex-Pistolen verwenden dieselben achtschüssigen Trommelmagazine aus Zinkdruckguss, Ausnahme ist die Px4. Die hat zwei achtschüssige Plastiktrommelmagazine in einer Plastikstange (was qualitativ sehr zu wünschen übrig lässt).

    Wenn du auf Pistolen mit Metallschlitten aus einem Stück stehst, die auch noch Blowback bieten (also mit CO2-betriebenem Repetiervorgang), halte dich an Airsofts mit "Gas" (was immer damit gemeint ist) oder CO2. Aber da kenne ich mich nur sehr oberflächlich aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tilvaltar (4. November 2008 um 22:12)

  • Zitat

    Original von bambel1
    gibt es hier ein paar videos über die einzelnen waffen,damit ich mir besser ein bild machen kann???


    Filme nicht, aber Testberichte. Filme findest du sicher bei Youtube, wenn du nach den richtigen Bezeichnungen der CO2-Pistolen suchst.

  • Da du die Walther CP88 erwähnst, möchte ich noch ein paar Kurzinfos nachreichen: Die CP88 hat einen Vier-Zoll-Lauf, ebenso wie die RWS Mod. C225, ein SIG-225-Nachbau von Umarex für RWS ohne Namenslizenz. Wenn du auf bewegliche Schlitten stehst, könnte dir auch die Walther CP99 gefallen. Die hat zwar ein Kunststoff-Griffstück, aber kann manuell durch das Zurückziehen der hinteren Schlittenhälfte gespannt werden. Das fühlt sich dann zumindest teilweise "echt" an. Allerdings ist ihr Lauf mit drei Zoll der kürzeste und die Pistole damit nicht ganz so präzise wie die von CP88 6", RWS Mod. C225 6", Beretta 92 FS und Colt Government.

    Ich habe übrigens eine einzige CO2-Kurzwaffe, die C225. Gefällt mir optisch von allen Umarex-Pistolen am besten. Liegt toll in der Hand, ist schwer - und günstig. Die solltest du dir auch mal näher anschauen.