Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 5.034 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. November 2008 um 19:46) ist von Silberlöwe.

  • Kann ich dir leider nicht sagen ob da nen 12V reinpasst, ich vermute mal das wird ziemlich eng, wobei ein guter 8.4v bzw. 9.6v ja auch vollkommen reicht, ich hab mit meinem 8.4er jetzt schon ca. 500 Schuss draussen und bisher ist er noch nicht "zusammengebrochen" :)

    Und nein, einstellen mußte ich nicht viel, die war Out of box schon sehr präzise :)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

  • Zitat

    Original von MakaveliTha
    Kann ich dir leider nicht sagen ob da nen 12V reinpasst, ich vermute mal das wird ziemlich eng, wobei ein guter 8.4v bzw. 9.6v ja auch vollkommen reicht, ich hab mit meinem 8.4er jetzt schon ca. 500 Schuss draussen und bisher ist er noch nicht "zusammengebrochen" :)

    Und nein, einstellen mußte ich nicht viel, die war Out of box schon sehr präzise :)

    Okay, dann werde ich wohl hinten in den Schaft nen 12V reinstecken. Soll ja auch ein bissl das Gewicht ausgleichen. Oder ist ein 12V etwas zu viel verlangt? Ich möchte die AEG auch net überfordern...

    Hat hier jemand Erfahrung mit 12V in seiner Type 56?


    Piet007:

    Den Akku musst du seperat kaufen. Wär ja sonst zuuu günstig. ;) Übrigens brauchst du auch noch dieses Einstellwerkzeug, wenn du die Frontvisierung bewegen möchtest. Das Original davon geht auch.

  • 12 Volt? Warum? Kauf gescheite Akku, dann brauchst sowas nicht....

    Beispiel

    Mit dem Akku kommt die 1,6 Joule G&P auf die unmenschliche ROF von 1.200 Schuss die Minute. Gibt es auch als STick Type...Anfrage wurde positiv beatwortet und die Teile müssten nächste Woche da sein. :new11:

  • Hmm, weil KoZe bei der M130 was von 12V schreibt und die bereits eingebaute 120er ja auch net so viel schwächer ist. ??? Ich hab eh kein Plan. Hauptsache der 8,4 kommt mit der Feder klar und es gibt keine bis wenige Gearjams... Ob ich jetzt 20,90 EUR für den 8,4V bleche oder 60 EUR für 12V (und bringt dann gar nix) macht schon nen Unterschied! :)

  • dann nimm einfach die Mitte, nen guter 9.6v reicht vollkommen, aber wie gesagt, mit dem 8.4er hatte ich bisher auch keine Probleme ;)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (2. November 2008 um 15:24)

  • Okay, würde dann auch fürs erste ein Ni-Cd Battery Pack (9,6V) mit 720 mAh von Nikko ausreichen? Das habe ich nämlich noch von einem ferngesteuerten Modellboot übrig, welches vor Jahren den Geist aufgegeben hat...

  • Man kann nicht einfach nen Modellbau Akku in ne AEG tun, erstens wird der Stecker nicht passen und zweitens braucht man einen Hochstromfähigen NI-MH Akku, die meisten Modellbau Akku's sind nicht Hochstromfähig ;)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (2. November 2008 um 19:30)