Erste wirklich "Leistungstarke" Armbrust - Kaufberatung

Es gibt 84 Antworten in diesem Thema, welches 13.752 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Dezember 2008 um 11:35) ist von Bruder.

  • gracyboy
    Da kann ich mich nur dem Albert anschliessen, nur mit dem kennzeichnen, davon bin ich nicht so erbaut, wenn ein Pfeil nicht trift, also ein extremer abweichler ist, gehört Der in den Blumtopf als Stütze, oder zerlegt, und der Rest entsorgt, mit son Sch... ärgere ich mich nicht lange rum.
    Die hier kanste getrost kaufen
    http://www.bogensportwelt.de/Carbonbolzen-X-FLIGHT
    Gruß Bruder

    PS. Wer Die Dinger kauft, hat selber Schuld
    http://www.bogensportwelt.de/BSW-RED-BOLT-16-Zoll

    2 Mal editiert, zuletzt von Bruder (22. Dezember 2008 um 20:29)

  • Super besten Dank, aber? wie siehts mit der länge aus? 16 oder 20 Zoll. Kann man sagen: je länger desto stabiler im Flug oder sind die Kürzeren, also 16 Zoll besser da stabiler. Wie gesagt: 16 Zoll waren 4 Stück dabei. Aber diese in 2218. Welcher hat mehr Zug in der Scheibe. Wie kann man das Vergleichen. Danke. Ich hoffe ich nerv euch nicht, aber es gilt wesentlich mehr zu wissen als einfach den Pfeil einlegen und abzudrücken. ???Vor allem wenn man was treffen will. :huldige: :huldige:

    Gruß
    Gracy

    Jeder "spinnt" auf seine Weise, der eine laut der Andere leise :nuts:
    Oder wollt Ihr alle normal sein :lol: :lol:

  • Also einfacher gehts nicht, die Pfeile die Original dazu gehören, die Länge und das Gewicht das brauchst Du ;)

    Also Original Pfeil die Länge und den Pfeil auf einer Digitalen-Küchenwaage wiegen, sind die neuen Pfeile die Du bestellst etwas schwerer so bis ein Gramm is das immer noch besser als umgekehrt ;)

    Wichtig ist dann noch die Nocke, wobei ich bei meiner AB festgestellt habe das der Hersteller absolut daneben lag. Flatnocks waren vorgeschrieben, aber das ging gar nicht, also Moonnocks, auch Halfmoonnocks genannt, die haben hinten eine Einkerbung wie ein Halb-Mond eben, die Anderen sind platt wien Pfannekuchen. ;)

    Ich weiss es nicht HuPro. aber mit den Haflfmoon meine ich kann man nichts verkehrt machen, sicher bin ich mir aber nicht ???
    Gruß Bruder
    PS. Ich Persönlich schiesse extrem kurze Pfeile, aber meine AB besitzt auch einen Carbon-Bogen :n1:

    2 Mal editiert, zuletzt von Bruder (23. Dezember 2008 um 08:49)

  • gracyboy :
    Der eingelegte pfeil sollte mindestens so lang sein , dass er gerade noch über den gespannten Armbrustbogen vorsteht

    ( wäre er kürzer , und verkantet sich durch irgendeinen blöden Umstand
    hinten am Bogen , iss für den Schützen der teufel los - )

    Wie Bruder schreibt , iss das mindestgewicht unbedingt einzuhalten.
    ( anderweitig werden die Wurfarme überbeansprucht - bauen durch den zu leichten Pfeil mehr Energie über die Wurfarme ab , was zu Schäden führen kann )

    Und wie du richtig schreibst , bleib bei einem Pfeilmodell !
    sonst wirst du mit dem Einschiessen nie fertig !

    Gruss , Albert

  • Albert
    Ja logisch bei Euren mit Wurfarmen bestückten ABs ist die Länge ;)
    wichtig, hab ich nicht dran gedacht bei einer AB mit Bogen, spielt das nehme ich mal an keine so große Rolle.

    Wenn es nämlich da nach geht,.... sollte ich bei meiner ML P II ..15 Zöller mit 25 Gramm Ges.Gew. verschießen, ich verschieße aber 10Zöller sind schon fast Bolzen mit einem Gew von 15-18 Gramm je nachdem was die für eine Spitze haben.

    Also bis zu 10 Gramm unter dem was Die eigentlich braucht :crazy2:

    ABEER wie ich schon oben geschrieben habe, besitzt meine AB einen Bogen aus CARBON und deswegen würde ich eine solche Aktion nie mit einer AB mit GFK Bogen empfehlen, natürlich auch niemanden mit einer Mega-Line AB mit Carbon Bogen :direx:

    Ich hab das halt mal versucht, mit Muffen sausen :n13:, und das ist bis heute gut gegangen.

    Verdammt schnell sind diese kleinen Giftzwerge, aber nur für kurze Entfernungen geeignet, weil Sie nach 20 Metern rasch an Energie verlieren :n1:
    Gruß Bruder

    PS. nu komm nicht an und erzähl mir das die Restliche Energie sich innerhalb der AB austobt, dat wes ick sölber Albeert

    3 Mal editiert, zuletzt von Bruder (23. Dezember 2008 um 11:42)