"Polieren von SSW`s & more Custom !!!"

Es gibt 929 Antworten in diesem Thema, welches 172.000 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Juli 2014 um 13:24) ist von *Darkphoenix*.

  • @ Fleischkind

    Danke für die Blumen ;)

    Aber um hier nichts durcheinander zu bringen möchte ich nur klarstellen ,die Miami im Video ist in Chrom das heisst wirklich in Chrom =)
    Nicht das ihr denkt ,das ich die so poliert habe.
    Nicht das hier irrtümer aufkommen. ;)

    Poliert sah meine andere Miami und 225er so aus...

    Einmal editiert, zuletzt von hunterweapons (9. Februar 2010 um 20:52)

  • Zitat

    Original von hunterweapons
    @ Fleischkind

    Danke für die Blumen ;)

    Aber um hier nichts durcheinander zu bringen möchte ich nur klarstellen ,die Miami im Video ist in Chrom das heisst wirklich in Chrom =)
    Nicht das ihr denkt ,das ich die so poliert habe.
    Nicht das hier irrtümer aufkommen. ;)

    Poliert sah meine andere Miami und 225er so aus...

    Ich weiß,haste deinen alten youtube account gelöscht?Die 225 ist auch geil so schön poliert ;)

    gruß FK

  • Ja hab den anderen gelöscht, wollte den xtra für Waffen aber war mir dann zu doof. ;)

    Die 225er ...

    Hatte den Schlitten Brüniert , wurde halt blank poliert.
    Und das Griffstück ist Vernickelt und wurde halt auch poliert.
    Deswegen schimmert es unten etwas gelb/rötlich.
    Gefällt mir aber ganz gut so ;)
    Aber hatte eh keine andere Wahl da ich sie als BiColor gekauft hatte.

    Grüsse hunter

  • Ja ist die 775er PtB.
    Doch klar schiesse ich die, habe nur wie viele andere nicht die geeignete Möglichkeit zum Schiessen.
    Aber ab und zu find ich schon ne Stelle wo ich mal paar Schüsse abgebe.
    Hab ca 3 Magazine verschossen , sprich so an die 25 Kartuschen.
    Habe GECO geschossen , keinerlei Störungen .
    Und alle Zündplätzchen haben beim ersten mal gezündet.
    Und ich finde es macht wirklich spass mit ihr zu schiessen, tolles "Schussgefühl".
    Und das mit dem Schlittenfanghebel stört mich eigtl gar nicht, denn es kommt nur zum Problem wenn man den Schlitten zuweit nach hinten zieht.
    Dann muss man einmal den Abzug drücken und dann geht das.
    Aber wenn man das nicht so ruppig macht funktioniert es "bei mir jedenfalls" einwandfrei.

    Gruss Hunter

  • Hehe, mein Favorit ist es auch nicht.
    Hat aber auch andere gründe.
    Aber das ist auch ok, es gibt halt gute und auch schlechtere SSW Hersteller.
    So ist es doch mit fast alles.
    Und wenn man dann zum beispiel die p225 haben will , naja dann muss man ja von Umarex kaufen.
    Die waffe ist echt ok bis auf die Krankheit mit dem Schlittenfang, allerdings finde ich den Neupreiss zu hoch.
    Ich habe meine von Egun für 70€
    So geht das noch wenn man ein Modell haben will.
    Neu hätte ich sie mir nicht geholt ..zumal mir die Brünierte nicht gefällft und dieses eklige Nickel auch nicht!
    Also war das so schon ganz gut. :crazy2:

    Gruss Hunter

  • Also für eine Umarex Waffe, ist die Geco 225 recht Stabil und Haltbar, bevor die Kaputt geht hat man schon 3 P22 oder P99 verheitzt.
    Die Bauweise ist recht Massive, zwar ist der Schlittenfang nicht ganz Optimal, ebenso kann unter umständen der Bolzen vom Schlagbolzen rausrutschen, ist aber bisher noch nicht vorgekommen.
    Ansonsten ist nur zu bemängelen, das der Stossboden wie bei allen Uma Waffen aus Zinkguss ist und der Hahn ebenfalls, wobei der Hahn mit einer Stahleinlage nachgerüstet werden kann.

    Das Beste ist jedoch, das man Original Sig Sauer 225 Griffschalen dran machen kann :n1:

    Hier mit ein paar Edelholzgriffschalen^^

    MFG
    Canny

  • Fals du mal Zeit und Lust hast, könnteste dein ganzes Arsenal mal abfotografieren? das würde mich bei einem solchen Bastler wie dir schon interessieren^^

    Colt Special Combat, Reck Miami 92F, RG 300, Walther Lever Action,
    Omega Glock 17 (orginal Markings), RG 96, KWA Desert Eagle, Mecury Mod 33, Gamo 1200

    Einmal editiert, zuletzt von emptY (9. Februar 2010 um 21:58)

  • So muss das aussehen :huldige:
    Canny ist der Fachmach in SSW Polieren , Lackieren und sonstige customs wie Griffe usw.
    Ich nerf ihn auch immer :laugh:
    Canny hasste nicht...Canny kannste nicht ...hier guck doch mal :laugh: :laugh: :laugh:
    Schon Lustig :laugh: ;)
    Und ich bin ihm schon so einiges Dankbar! :n12:

    Habe letztens bei Egun einen User namens SOKA angesprochen , der hatte den Lauf seiner 225 abgefeilt da die Läufe ja immer soweit rausgucken.
    Sah richtig gut aus!
    Hat er schön Lackiert usw , echt ne gute Idee.
    Allerdings weiss ich nicht genau wie man sowas macht, mit schmirgel ist da wohl nix ^^

    Grüsse hunter

    Einmal editiert, zuletzt von hunterweapons (9. Februar 2010 um 21:59)

  • Zitat

    Original von emptY
    Fals du mal Zeit und Lust hast, könnteste dein ganzes Arsenal mal abfotografieren? das würde mich bei einem solchen Bastler wie dir schon interessieren^^

    Ohh oh, das kann dauern, appo Griffe :)) habe jetzt an meine HW 37 S&W Sandelholzgriffschalen dran, die werde ich mal morgen ablichten ;)

    Ich glaube, ich hatte einige Waffen bei Schöne SSW Bilder abgelichtet, aber KP welche seite, ist noch nicht solange her ;)

    Jetzt schaue ich erstmal ein Film und futter n Pizza nach Feierabend :lol:

    Aber danke Leutz, ich stehe immer Rede und Antwort für euch *lol*

    MFG
    Canny

  • Ok, du hast deine einigemale schon repaieren lassen, meine erlit nach 500 Schuss den völligen tot, meine Kumpels damalas hatten auch fast alle eine P99, doch keiner von Ihnen schaffte mehr als 500 Schuss bis zum ersten Defekt, meine P22 bekam nach ca 130 Schuss einen Riss am Lauf/ Patronenlager, jedoch zickte sie auch vorher schon rum.

    Allerdings wundert das mich schon, da Uma eigendlich einen Weichen Zinkguss hat und auch keinen Stossboden aus Stahl.
    Weshalb man öfters welche mit Schlittenrissen oder anderen Defekten sieht.

    MFG
    Canny

  • also meine p99 hat erst nach ca 1300 schuss gemurkt hahn kaputt


    und bei ca 1800 schuss mitten bei sylvester die spitze die die patrone treffen sollte krumm

    dann beim nächsten sylvester der rauszieher


    dann wieder der hahn

    wieder hahn und das in 1000 abständen

    pics kommen gleich