Diana 52, HW 98 oder was sonst?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.785 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Juli 2008 um 08:42) ist von collector.

  • Hallo und guten Tag euch Allen!

    Ich habe meine LW-Erfahrungen bisher mit einem Kipplauf-FWB-LW aus den 60ern gemacht und war durchaus zufrieden!
    Nun möchte ich mir ein neues LW kaufen und bin mir der Marke unschlüssig.
    Diana oder Weihrauch?
    Entscheidend ist, dass es ein Starrlauf sein soll!
    Diana scheint mir aktueller, Weihrauch jedoch materialmässig "solider" zu sein?!?
    Sprich: weniger Kunststoff und mehr Metallteile bei HW.
    Abgesehen davon, möchte ich das Gewehr auf ein ZF einschiessen.
    Leider kann ich mir kein Swarovski oder Kahles leisten, jedoch sollte es trotzdem ein auf Prellschalg-geschütztes und wenigstens [4-10*50 o.Ä.] ZF mit einer stabilen(!!) Montage sein.

    Ich bitte Euch um Anregungen bzw. Entscheidungshilfe!

    Danke und Grüße,
    Alex

    Einmal editiert, zuletzt von 1734673 (14. Juli 2008 um 07:29)

  • Die Standardempfehlung lautet:
    HW 97 (das 98 ist ein Knicker) und ein Bushnell Elite ZF
    Da machst Du nix verkehrt, wenn Du einen Preller haben willst.
    Gruß
    Gerald

    collector

  • Zitat

    Original von collector
    Die Standardempfehlung lautet:
    HW 97 (das 98 ist ein Knicker) und ein Bushnell Elite ZF
    Da machst Du nix verkehrt, wenn Du einen Preller haben willst.
    Gruß
    Gerald

    -Das ist auch miene Standardempfehlug

    warum?

    ganz einfach,
    das 98er geht schwerer zum schiesen(bzw. zum Treffen)
    und das 52er nochmals schwerer.

  • fwb 300s gebraucht vom büxenmacher und nikko stirling gold crown neu bei ebay ! ein besseres preisleistungsverhältnis bekommt man die nächsten 20 jahre nicht !

    vita brevis, ars longa

  • Hallo,

    das Simalux Gold Edition 6-24x50 AO wäre meine TOP Empfehlung in Sachen LG mit Prellschlag.
    Habe sie auch erst vor kurzem nach einer Empfehlung gekauft ( Nur zu Empfehlen, mit Hammer Optik) !!!


    beste Grüße aus der Wetterau :nuts:

  • Das Simalux Gold habe ich auch und würde es nur bedingt empfehlen. 5 Jahre Garantie auf Prellschlagschäden ist gut zumal die Wahrscheinlichkeit, dass diese Garantie in Anspruch genommen wird recht hoch ist. Viele von den FT-Kumpels (und ich auch) haben das Glas schon eingeschickt, weil es den Prellschlag doch nicht ab konnte.
    Die Optik würde ich als ordentlich beschreiben.
    Gib lieber ein paar € mehr aus.

    collector

  • Hallo.

    Ich habe Eure Antworten durchaus begrüsst und würde [bzw. werde] mich vermutlich fürs HW97 entscheiden.
    Bei der Zieloptik bin ich mir jedoch noch nicht so klar...ein Bushnell der "Elite"-Serie kostet 400€-aufwärts...Das ist viel Geld für mich!
    Die Simalux Empfehlung ist wahrscheinlich gut, jedoch kann ich keinen (online-) Händler bzw. einen Preis oder Anbieter finden?!?

    Grüße,

    Alex

  • Simalux bekommst Du z. B. bei FT-Zubehör, ich habe meins von Lechniak (Bochum). Ich würde es nicht nochmal kaufen.
    Wenn Du nur mal ab und an plinken möchtest wird es reichen. Wenn Du ernsthaft FT betreiben willst, wird es nicht lange dauern und Du kaufst ein anderes ZF.

    Wer billig kauft, kauft zweimal!

    collector