sigma 40 co2 problem

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 957 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juni 2008 um 20:20) ist von diphtong.

  • hallo,
    habe das problem mit meiner sigma 40F CO2 dass sie nicht mehr repetiert.
    wenn ich schieße, dann kommt zwar schon gas raus, der schlitten rutscht auch ca. 5mm nach hinten, aber repetieren tut er nicht mehr.
    hatte schon mal einer das problem und weiss wie man das beheben kann?

    gruß, diphtong

  • Der Outerbarrel hat Steuernocken, die gern abbrechen, vor allem die beiden vorderen. Die Steuernocken bewirken, daß der Lauf nach einem Rückwärtsweg von 3-4 mm nach unten wegtaucht und den Verschluss freigibt. Das ist bei der Sigma genauso, wie bei einer scharfen Waffe. Kontrollier die mal. Der ganze Outerbarrel ist aus billigstem Zinkdruckguss, nicht allzu stabil. Wenn sie abgebrochen sind, hilft nur noch ein neuer Outerbarrel, oder auf deutsch, äußerer Führungslauf. Den bekommst Du bei keinem Händler in Deutschland, die sind alle zu bequem, die Läufchen einzeln zu bestellen. Gib mal Bescheid, was es war, Gruß, Redflyer55.

  • Zitat

    Original von redflyer55
    Der Outerbarrel hat Steuernocken, die gern abbrechen, vor allem die beiden vorderen. Die Steuernocken bewirken, daß der Lauf nach einem Rückwärtsweg von 3-4 mm nach unten wegtaucht und den Verschluss freigibt. Das ist bei der Sigma genauso, wie bei einer scharfen Waffe. Kontrollier die mal. Der ganze Outerbarrel ist aus billigstem Zinkdruckguss, nicht allzu stabil. Wenn sie abgebrochen sind, hilft nur noch ein neuer Outerbarrel, oder auf deutsch, äußerer Führungslauf. Den bekommst Du bei keinem Händler in Deutschland, die sind alle zu bequem, die Läufchen einzeln zu bestellen. Gib mal Bescheid, was es war, Gruß, Redflyer55.

    hatte 2 sigmas bei denen diese dinger auch abgebrochen waren, jedoch haben beide affen richtig funktioniert. ich kann mich erinnern, dass meine auch etwas gemuckt hat und nach einer reinigung der waffe und des ventlies hat sie wieder funktioniert.
    aber wie flyer schon sagt, poste mal ob du es hingekriegt hast.

  • ne, die führungsnocken sind in ordnung. man sieht ein wenig einlaufspuren, aber das ist ja normal, wenn metall aufeinander reibt. also kein übermäßiger verschleiß. geschmiert is auch alles gut.

  • federn sind in ordnung...ich glaub ich weiss an was es gelegen hat...bei meinem ventil im magazin ist der grosse dichtungsgummi verklemmt gewesen, und jetzt is des immer ziemlich schwer aufgegangen...