Haltbarkeit der browning

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 774 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juni 2008 um 15:52) ist von Vogelspinne.

  • Hi leute, habe seit september 2007 eine Browning gpda 9.
    meine frage ist jetzt, ich habe sie zu silvester auch benutzt.da kamm es bei dem einen oder anderen schuss schon mal dazu dass die hülse stecken bliebe,oder die patronen gar nicht platzten.woran können diese beiden dinge liegen dass sie nicht platzten oder stecken bleiben??
    und dann wollte ich mal noch fragen ob dieses waffenöl notwendig ist,und wie lange sie ungefähr hält wenn man sie ausreichend reinigt.


    danke schonma im vorraus für eure super antworten

    mfg spongebob

  • Hi,
    ich hatte auch schon paar Browning8/9mm hatte eigentlich nie wirklich Probleme mit klemmern oder so,liegt warscheinlich daran das ich meine SSW's nach gebrauch/mal zwischen durch reinige.
    Dazu benutz ich WD-40,das klappt am besten...
    mfg

    Alex

  • Zur Erhaltung der Funktionssicherheit sollte die Waffe immer gereinigt sein. Also nach jeder Benutzung, und wenn es auch nur 1 Schuß war, reinigen. Die Stellen, an denen der Schlitten am Griffstück reiben kann, sollte man etwas fetten. Dafür bietet sich ein säurefreies Fett wie technische Vaseline an.

    Zur Haltbarkeit ist es wichtig zu wissen, um welches Modell der GPDA 9 es sich handelt. Bei der älteren Version mit PTB 592 hat man zwar den Stahlhahn, aber das Abzugsgestänge verschleisst gerne vorzeitig. Dazu brechen regelmäßig die hinteren Schlittenführungen am Griffstück, was ein Totalschaden ist. Wahlweise bricht aber auch schon mal vorher der Schlitten, was ebenfalls ein Totalschaden darstellt.
    Die aktuelle Version mit PTB 772 ist an den entscheidenen Stellen verbessert / verstärkt worden, hat aber nur noch einen Zinkhahn mit kleiner Stahleinlage. Über deren tatsächliche Haltbarkeit gibt es bisher noch keine Aussage.