Lg, druck, co2?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.209 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Mai 2008 um 20:45) ist von maltomat.

  • Hey leute,
    also zu mir:
    ich hab ne beretta 92fs (co2) und n Lg aus tschechien. bei dem lg muss ich sagen ich weiß nicht ob es original ist oder ne exportfeder hat, es ist fast so stark wie mein weihrauch revolver der mit 4mm flobert randzündern schießt ( die kurzen) da ich bis auf die beretta alles nicht hierin deutschland habe wollte ich mir auch auch ein gewehr kaufen. nun muss ich sagen das ich dieses komprimieren der luft vor jedem schuss nich so sehr mag!^^ deswegen sind meine überlegungen entweder co2 oder halt druckluft.
    die modelle die ich mir mal angeschaut (leider nur im internet) und testberichte gelesen hab:
    -850iger airmagnum
    -desperado
    -röhm tw druckluft
    wobei die beiden röhms recht ähnlich ausehen.

    die faktoren die für mich eine rolle spielen:
    -das ding sollte recht stark sein (mit meinem lg in tschechien kann hab ich ein streukreis von "sehr wenig" cm auf etwa 25m?, also halt problemlos auf 25 den deckel einer bierflasche treffen)
    -haltbar
    -wie bei den röhms auseinanderbaubar wäre sehr angenehm aber nicht notwendig
    -sollte nicht ganz schlecht aussehen wie z.b. die beretta storm
    - :F:
    -in der praxis nicht zu teuer , mit druckluft hab ich keinerlei erfahrungen (also mti der pumpe +kartusche usw)
    -anschaffungspreis auch nicht zu hoch, die röhms liegen schon sehr hart am limit:(

    würd mich sehr über antworten freuen.


    ps: bin neu und wusste nich wos das schon gibt und so n thema hab ich nicht gefunden :

    Einmal editiert, zuletzt von der dani (21. Mai 2008 um 10:08)

  • Hallo Dani,

    die Waffen, die du aufgeführt hast, gehören bestimmt deinen Eltern, weil du ja noch keine 18 bist. Und die lassen dich bestimmt nur unter Aufsicht damit schießen ;-).

    Hat das tchechische LG deiner Eltern ein F im Fünfeck? Wenn ja, dann hat es eine Standard-Feder.

    Wenn nein, wurde es vielleicht vor dem 01.01.1970 in Verkehr gebracht oder in der DDR hergestellt und alles ist Gut.

    Wenn nein, und es wurde nach dem 01.01.1970 in Verkehr gebacht und auch nicht in der DDR hergestellt, dann haben deine Eltern ein Problem.

    Zum Thema: hast du diesen Lexikoneintrag >bitte klicken< schon gelesen? Wenn nicht, solltest du das schnell nachholen, weil dort die verschiedenen System der :F:-Waffen verglichen werden.

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • eigentlich bin ich 18 und die waffen gehören mir;)

    das lg ist in tschechien und hat weder f noch sont ein zeichen bis aufs kaliber 0.177, in tschechien gibts bisshcen andere gesetzt (wie gesagt, der revolver wurde auch legal gekauft, und hat schieß mit 4mm randüzndern.:)


    edit:
    ps: danke für den link:)


    aber mein frage is halt was ihr persönlich empfehlen würdet, welche andern modelle zum beispielt.... zielfernrohr hab ich eh vor draufzumachen, muss ichnoch schaun welches. einfach paar modelle vll in dem raum werfen, weil als student hat man jetzt nich soo viel geld;) und wenn ich mir was holen würde, dann halt whr leider aus dem internet weil bei uns in der nähge kein shop der paar modelle hat ist. bei dem airmag habe ich gehört es ist unausgewogen und man muss hinten gewichte einschliesn oder was dergleichen z.b.

    Einmal editiert, zuletzt von der dani (21. Mai 2008 um 11:00)

  • Dir sollte klar sein das der Max. Leistung in Deutschland bei 7,5 J liegt. Deshalb kann man es schlecht mit den KRaft deine LG aus tschechien vergleichen. Die Auswahl die du da hast würd ich eindeutig auf die AM 850 tippen. Die ist von der Verarbeitung klasse und hat auch ernorme Kraft (Max. das höchste was in Deutschland erlaubt ist). Das Geweher mach auch sehr viel Spass. Auseinander Bauen könnte man es auch (zwar nicht so leicht aber mit schaubenzieher geht das). Haltbar ist es auf Jedenfall :) man sollte es halt nur gut behandeln. Nur die Waffe selbst liegt bei ca 230€. Anderfalls kannst du im "Test" alles über die Waffe nachlesen.

  • Zitat

    Original von der dani
    eigentlich bin ich 18 und die waffen gehören mir...


    Dann musst du aber dein Geburtsdatum in deinem Profil (bisher 28.07.1990) noch ändern. Danach wirst du erst in mehr als 2 Monaten 18 und darfst nach deutschem Waffenrecht keine :F:-Waffen besitzen.

    Wenn sich das Luftgewehr in Tchechien befindet, unterliegt es den dortigen Gesetzen (die ich nicht kenne). Bleibt noch die Beretta 92 FS, für die du gem. deinem Profil noch zu jung bist.

    Lies dir mal die Testberichte >hier klicken< durch. Das hilft auch schon.

    Gruß... Uli

    P.S. Student? Dann schreibe bitte auch so. Das macht das Lesen leichter.

    Edit. Na, immerhin schaffst du es ja problemlos, dein Profil zu ändern.

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

    Einmal editiert, zuletzt von marathon (21. Mai 2008 um 11:17)

  • Naja, wie du meinst. Weißt du, ich geb sowohl Geburtsdatum als auch namen und weitere persönliche Angaben meist willkürlich an;)

    Mir ist aufgefallen das die airmag 850 240Euro kostet, die Röhm desperado allerdings 299,- (ohne Fernrohr und Zweibein). Das macht eine Differenz von 60 Euro, das Fernrohr nehm ich von meinem Lg in Tschechien oder kaufe eins in ebay.

    Meine persönliche Ansicht der Dinge ist halt, dass die Röhm auseinandernehm bar ist, auch nen DA Abzug hat und meiner Meinung nach einfach besser aussieht^^
    Wobei die am auch schön ist, nur wie kann man die auseinanderbauen? Ich müsste das Ding halt im Rucksack (whr Wanderrucksack) transportieren, weil ich mir nun mal kein Auto leisten kann und will (kosten-nutzenrechnung).

    zu der Energie der beiden Gewehre: Ich hab ein Video auf youtube gesehen, bei dem ne Röhm auf 15 (oder 20?) Meter ne Bierflasche zerlegt hat, also das ist doch auch nicht aus schlechtem hause oder?

  • Ist das Gewehr ohne:F: nicht sowieso für die Tonne in unserm einig Vaterland?

    4mm Randzünder? Hab ich was überlesen oder is das ne SSW? oder schießt die scharf???