Bezugsadressen Druckluftflaschen

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 4.523 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Mai 2008 um 21:53) ist von Didi1a.

  • Ich wollte eigendlich nur Fragen wo man in meiner Nähe füllen lassen kann. Ob rein zufällig jemand aus meinem weiteren Umkreis eine Füllstation kennt. Hätte nicht gedacht damit eine Diskusion über Sinn und Unsinn von 50 LIterflaschen und 300 Bar Druck loszutreten.
    Zu dem anscheinen sehr großen Transportproblem.
    Mein Vater nennt eine Baufirma sein Eigen. Geländewagen mit großem Kofferraum ist vorhanden. 50 Liter Sauerstoffflasche oder Acetylen kein Problem. Kann auch mit Zurrgurten gesichert werden. Und wenn dir das nicht ausreicht ist auch noch ein Tandemanhänger für KFZ Transporte und 2000 Kg Nutzlast sowie ein 3 Achs LKW mit 4 Achs 40Tonner Tieflader und einem 3 Achs LKW mit 36 m³ Hakenabrollcontainer in unserer Halle. Ich gehe also davon aus das das Transportproblem einer "kleinen" 20 bzw. 30 bzw. 50 Liter Druckluftflasche nicht mehr zur Diskusion stehen braucht.
    Ich wollte mit meinen Äußerungen keinen Beleidigen, bin nur der Meinung das bisher etwas stark vom eigentlichen Thema abgeschweift wurde.
    Ich gaub ich kauf mir 1 oder 2 Eigentumsflaschen und einen eigenen Kompressor, kann dann ich Schießen und bis Weihnachten leb Ich dann von Wasser und Brot.

    Danke für eure Hilfe und gute Nacht. WAR EIN LANGER TAG:

    Ich hab mitlerweile eine 30 Liter Eigentumsflasche mit 300 bar, sowie eine Walther Luftpumpe. Meine Flasche lass ich in der Atemschutzplegestelle der Feuerwehr in meiner nähe füllen. Dauert nicht mal 60 sec. von 110 auf 300 Bar. Und nach ein paar Min. noch mal für ca. 10 sec. nachdrücken. En kleines Dankeschön in die Hand drücken und die 30 Literflasche mit der Hand in den Kofferraum heben und ab nach Hause.

    Schade das man alles selber machen muß. Frag mich echt für was dieses Forum eigentlich gut ist. Anscheinend nur um schlaue Sprüche los zu werden und allen die eigene Meinung einzutrichtern.

    Didi

    1x Walther 300 XT Anatomic, 1x Röhm Twinmaster Desperado,
    2x Beretta 92 FS

    Einmal editiert, zuletzt von Didi1a (3. Januar 2009 um 22:03)